Ja, wenn es die gleichen Receiver sind, dann ohne Probleme.
Ansonsten wird es kompliziert.
Einfach von der HDD den Ordner backup_boxname kopieren und an der anderen Box einspielen.
Das geht dann vom Stick über die Erweiterte Wiederherstellung unter Erweiterte Optionen in der Softwareverwaltung.
Vorher muss aber ein anderes Sicherungs Verzeichnis geählt werden, wenn der Stick nicht die HDD ist.
Ja, wenn es die gleichen Receiver sind, dann ohne Probleme.
Ansonsten wird es kompliziert.
Einfach von der HDD den Ordner backup_boxname kopieren und an der anderen Box einspielen.
Das geht dann vom Stick über die Erweiterte Wiederherstellung unter Erweiterte Optionen in der Softwareverwaltung.
Vorher muss aber ein anderes Sicherungs Verzeichnis geählt werden, wenn der Stick nicht die HDD ist.
Moin,
möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Verstehe das mit dem anderen Sicherungsverteichnis nicht.
Habe 2 Mutant HD51er, beide mit 1TB HDD. Möchte nun die Box im Wohnzimmer auf die Box im Schlafzimmer klonen, da ich oben seltsamerweise keinen Zugriff auf den NAS habe. Alles wie unten, sie mountet das NAS-Laufwerk nicht. Nur über DLNA, alle Einstellungen gleich, seltsam. Deshalb möchte ich einfach die Einstelungen der unteren Box auf die ander übertragen.
Also unten Ordner auf den Stick, oben rein und dann ? Oder muß ich unten bei Sicherung den Stick anstelle der HDD angeben ? Geht das nicht einfacher über das Webinterface ?
Jo, habe ich. Im Netzwerk kann ich beide auch ansprechen, nur die obere findet zwar den NAS, mountet aber nicht richtig.
Es sind 2 Platten im NAS, eine wird per DLNA angezeigt, die andere nicht. Werde oben nochmal das neue Image installieren, per Stick.
Habe nun mal per Explorer das Backup der unteren auf die obere kopiert. Komme ich aber heute nicht mehr weiter, die Arbeit ruft