Suche eine Alternative für dream EPG unter ios da ich seid heute mein erstes iPhone habe.
iOS Alternative für dream EPG?
-
-
Scoty schrieb:
Suche eine Alternative für dream EPG unter ios da ich seid heute mein erstes iPhone habe.
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk -
e2Remote, kannst mit der Lightversion testen und dann upgraden z.B. auf die Proversion."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Oder probiers einfach mal mit nem Webbrowser. Diese gibts ja sogar beim IOS kostenlos.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Die App ist dem Webbrowser definitiv vorzuziehen"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Wir haben bereits Lösungen für IOS.
-
Hallo, ich habe die e2Remote Lite-Anwendung auf das iPhone 13 mini heruntergeladen und kann sie nicht ausführen. Ich habe ein Profil erstellt und die Decoder-IP, den Login und das Passwort eingegeben, aber es funktioniert nicht. Bitte geben Sie mir einige Tipps.
-
Hallo, das Streamen auf e2RemotePro über WLAN zu Hause funktioniert super, ich kann es auf meinem iPhone außerhalb des Hauses nicht über das Mobilfunknetz einrichten.
Vielleicht verwenden einige von Ihnen dieses Programm und funktionieren es außerhalb des Hauses überhaupt, weil es besagt, dass 3G-Streaming standardmäßig deaktiviert ist und in den Experteneinstellungen aktiviert werden kann. -
Man kann den Fernzugang per VPN auf seine Fritz!box o.ä. einrichten.
Viel Glück.Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
Ich habe verschiedene Optionen ausprobiert und der ARCHER AX 23-Router funktioniert nicht, er konfiguriert ihn nicht selbst
-
Ohne Zugang zum Heimnetz geht es nicht.
Auf YT gibt es Anleitungen für TPLink RouterGruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
Konfigurieren Sie einfach VPN auf dem Rooter und ich kann eine Verbindung über das Mobilfunknetz herstellen, wenn WLAN auf meinem iPhone ausgeschaltet ist. Wo genau ist diese YT-Beschreibung?
-
Wenn es nur um den EPG-Teil geht der Funktionalität (in dem Sinne, dass es das Stöbern im Fernsehprogramm ermöglicht) kannst du ja sowas wie TV-Spielfilm nehmen. E2-spezifsche Dinge wie Timer kann man damit nicht bearbeiten.
Zugriff auf das eigene Netzwerk von außen zu ermöglichen sollte man sich sehr gut überlegen, meines Erachtens was für Experten (und die werden es oft gerade nicht machen). Man sollte auch nicht vergessen, dass E2 Receiver praktisch vollwertige Betriebssysteme/Server darstellen. Sicherheitstechnisch sind typische Heimnetzwerke und meines Erachtens E2-Receiver nicht für Außenzugriff ausgelegt. (Z.B. sind es Root-only Systeme, in vielen Systemen wird man Passwörter im Klartext finden, ...). VPN Zugriff ist nicht so kritisch, erfordert aber auch gewisse technische Expertise.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()
-
Ja, VPN nur zum Anschauen, da das Einstellen des Timers vom Telefon aus funktioniert, aber nicht genau.
Wenn ich mein VPN mit einem Passwort schütze, kann dann niemand in mein Internet eindringen und ist es sicher?
Nach der Anmeldung bei AX 23 drücke ich „Erweitert/VPN-Server“ und habe die Wahl zwischen „Open VPN“ und „PPTP“. Was soll ich eingeben? -
Open VPN.
-
Nachdem ich Open VPN geöffnet habe, habe ich überprüft, ob es aktiviert ist. Der UDP- und TCP-Diensttyp wurde angezeigt. Welchen soll ich auswählen?
Der Port wurde automatisch angezeigt: Ist er korrekt oder muss ich ihn ändern?
VPN-Subnetz: Sollte ich es auch ändern?
Netzmaske: Sollte ich sie auch ändern?
Zugang für Kunden: Nur Heimnetzwerk oder Heimnetzwerk und Internet?
Soll ich ein Zertifikat erstellen? -
UDP auswählen
Port ist korrekt (nicht ändern)
Subnetz erst mal so lassen
Netzmaske erst mal so lassen
Zugang nur Heimnetzwerk
Zertifikat erst mal nicht erstellen -
mauriii schrieb:
Wenn ich mein VPN mit einem Passwort schütze, kann dann niemand in mein Internet eindringen und ist es sicher?
Was für einen Router setzt du denn zuhause ein? Ich habe einen VPN-Zugang auf meiner heimischen FritzBox eingerichtet. Von unterwegs kann ich mich dann mittels VPN (Wireguard) mit meiner FritzBox verbinden und somit verhält sich mein Mobilgerät dann auch unterwegs so, als wäre es im Heimnetz. Ich kann somit direkt auf den Receiver aber bei BEdarf auch auf andere Geräte meines Heimnetzes zugreifen. -
cricriat schrieb:
UDP auswählen
Port ist korrekt (nicht ändern)
Subnetz erst mal so lassen
Netzmaske erst mal so lassen
Zugang nur Heimnetzwerk
Zertifikat erst mal nicht erstellen
Jetzt muss ich noch etwas im Tuner in OpenWebif ändern oder vielleicht in den Experteneinstellungen? -
AMenge schrieb:
mauriii schrieb:
Jeśli zabezpieczę hasłem moją sieć VPN, czy nikt nie będzie mógł uzyskać dostępu do mojego Internetu i czy będzie on bezpieczny?
Jakiego routera używasz w domu? Skonfigurowałem dostęp VPN na moim FritzBox w domu. Kiedy jestem w drodze, mogę połączyć się z FritzBoxem za pomocą VPN (Wireguard), dzięki czemu moje urządzenie mobilne zachowuje się tak, jakby było w sieci domowej, nawet gdy jestem w ruchu. Oznacza to, że mogę uzyskać bezpośredni dostęp do odbiornika, a w razie potrzeby także do innych urządzeń w mojej sieci domowej.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mauriii ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen