OCTAGON_SF1018_HD_ALLIANCE_V10865__03_12_10

    • OCTAGON_SF1018_HD_ALLIANCE_V10865__03_12_10

      NEU V10865 : OCTAGON_SF1018_HD_ALLIANCE_V10865__03_12_10
      ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

      für Octagon HD SF 1018 HDTV - ALLIANCE :

      Änderungen :


      - Tuner Signal problem bei einigen Transpondern behoben
      - WLAN problem behoben (TP-Link usw.)
      - OSD Sprache russisch verbessert (Übersetzungskorrekturen)
      - Aufhänger (nicht reagieren) bei Plugin(s) Start/Stop behoben
      - Zeitänderung während Aufnahme verbessert
      - Aufnahme und Wiedergabe Funktion gleichzeichtig nutzen verbessert
      - Easy Find LNB Protokoll fehler behoben
      - Easy Find LNB ein/aus Funktion eingebaut
      --> Grüne Taste - Antenneneinstellung & Programmsuche
      - UK DTT Regional (Lokal) Programmliste Support verbessert
      - BlindScan Fehler behoben für Holländische Sender (Astra19,E & Astra23,5E)
      - Jpeg (Bild) Wiedergabe verbessert & Fehler behoben
      - Fehler wenn Festplatte/Speichermedium voll behoben
      - Programmsuche für Transponder mit niedriger Symbolrate verbessert
      - Divx (.avi) Wiedergabe verbessert (A/V snyc.)
      - Wiedergabefehler beim Starten Divx (avi) Dateien behoben
      - MP3 (Musik) Wiedergabefehler bei Nutzung SPDIF (Dolby) Anschluss behoben
      - Untertitel Sprachauswahl Fehler bei Wiedergabe behoben
      - Löschbug von Aufnahme Dateien wird in kommenden versionen behoben

      Online SW Update : octagon-germany.de

      Wichtig : Hinweis vor Update der Software & Settings
      Entpacken Sie die Dateien in das Hauptverzeichnis eines USB-Sticks.
      Bitte nach jedem SW Update Werkseinstellung durchführen !
      SmartCard Aktivieren : (Bitte Octacam Mcas Plugin nutzen)


      Speicher Einstellungen (Sichern auf Receiver) :
      Unter Menu --> Installation --> System Wiederherstellen --> Auswahl :
      --> System Daten rücksichern (wiederherstellen)
      --> System Daten speichern (sichern)

      Programmliste & Einstellungen auf USB Stick speichern :
      Unter Menu --> Systemeinstellungen --> Datentransfer --> Auswahl :
      --> System Daten auf USB Speicher übertragen
      --> Programmliste auf USB Speicher übertragen
      --> Datenübertragung aus USB Speicher

      Sky Premiere Portal (Multifeed) - Taste --> Blaue Taste

      Master Passwort : 1018

      Verbindung zum PC :
      - Receiver über LAN Anschluss mit PC verbinden
      - Menu --> Installation --> Netzwerkeinstellungen --> DHCP aus und EIN schalten
      --> Warten bis IP nummer angezeigt wird
      --> Im PC Arbeistplatz öffnen --> In Adress Leiste mit \\ (flashx2) \\IP nummer eingeben und ENTER
      --> Root (LINUX) & Storage (Speicher SATA HDD + USB1 + USB2) ordner zu sehen !
      --> Auch mit Programm SAMBA und FileZila können sie Reciver mit PC verbinden

      Stand 03 Dezember 2010

      octagon-forum.com

      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • Warnung an alle die ein Update auf 1.08.65 vorhaben - aufgrund der aktuellen Problem-Berichte im Octagon-Forum:

      1. Das Update zahlt sich wegen der geringfügigen Änderungen nicht wirklich aus! :rofl:
      2. Nur per USB-Stick updaten - nicht empfohlen ist das Online-Update! :nono:
      3. unbedingt vorher alle Plugins stoppen bzw. den Ordner /var am besten löschen!

      Und dann noch viel Glück :ironie:
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Da sieht man mal wie die Meinungen auseinander gehen bzw. wie so ein Update angepriesen wird:

      Aus digitalfernsehen.de:

      Octagon: Zahlreiche Optimierungen für HD-Satelliten-Receiver

      Der Receiver-Hersteller Octagon hat erneut eine umfassende Firmware-Aktualisierung für die Modelle SF 1008 und SF 1018 veröffentlicht.

      Die neue Version 1.08.65 mit Datumsstempel vom 3. Dezember behebt laut Angaben vom Freitagabend unter anderem den instabilen Empfang bei einigen Transpondern und Fehler bei der WLAN-Funktion TP-Link. Außerdem wurde das vereinzelt auftretende Einfrieren des Receivers beim Starten und Beenden einiger Plugins abgestellt.

      Optimiert verhalten sich die Octagon-Boxen künftig auch, wenn die Systemzeit während einer laufenden Aufnahme verändert wird sowie Aufzeichnung und Wiedergabe parallel genutzt werden. Weitere Korrekturen betreffen die Anzeige von JPEG-Bildern und DivX-Dateien, bei denen der Versatz zwischen Bild und Ton (A/V-Sync) nicht mehr auftreten soll.

      Das Fehlerprotokoll schließt mit Änderungen bei Easy-Find-LNB-Protokoll, dem Verhalten bei gefüllter Festplatte, der Programmsuche auf Sendern mit niedriger Symbolrate, Blindscan- und Untertitel-Optimierungen. Den von Benutzern beobachteten "Löschbug" bei Aufzeichnungen will das Unternehmen "in kommenden Versionen" beheben.

      Die aktualisierten Dateien stehen im Internet auf der Website von Octagon Germany bereit. Mit aktuellen Firmware-Versionen kann die Aktualisierung laut Herstellerangaben auch über ein Online-Firmware-Upgrade erfolgen, das über den Menübereich Installation > Netzwerkeinstellungen angestoßen wird.

      Quelle wie oben geschrieben: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • Naja aber die werden nur die Aussagen vom Hersteller weitergeben und das sicher nicht selbst getestet haben.
      Von daher geb ich auf solche Ankündigungen erst mal gar nichts.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter