@JuergenK1: Du musst Dein Problem schon definieren, sonst weiß keiner (der Außenstehenden) was Du meinst. Ich kann´s mir zwar denken und sage Dir es ist nirgend´s wo vollkommen. Siehe mein Test mit UHD HDR. Bei der Gelegenheit habe ich auch festgestellt, dass bei der Dreambox 900 das HbbTV, was wir bei GigaBlue 4k auch noch vermissen, nur mit dem eigenen Image zu benutzen geht. Bei einem Fremdimage wie openHDF ist man außen vor. Also nicht ärgern. Schlimmer ist, dass man für Sky UHD vor den UHD Fernseher einen Sky UHD Receiver schalten muss oder soll. Das ist der größte ökonomische und ökologische Schwachsinn den ich gehört habe.
Angepinnt Treiberupdate Gigablue Quad 4k
-
-
Wie soll sonst Sky seinen UHD Receiver als innovativ verkaufen?____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Na mit HDF Support.Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
Treiberupdate 31.03.2018:
changelog schrieb:
[GigaBlue] gb7252 updates drivers
- Fix tuner informations (snr/agc/ber)
- Fix fb accel blit
- Fix satipclient to support up to 8
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Es gibt allerdings Berichte, dass mit diesem Treiber die Umschaltgeschwindigkeiten verschlüsselter Sender sich massiv verschlechterten.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Scheinbar nur bei Legacy Anschlüssen, bei Unicable ist alles beim alten.
-
leider hat die Mehrheit Legacy
von hbbtv und kodi liest man auch nix mehr, war wohl ein Aprilscherz.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Also lieber nicht updaten ?
-
Wenn du Satipserver willst, dann würde ich mal updaten.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk -
Ahso?
Seit wann geht das?
Beim letzten Update wurde nur die Anzahl der satipclients erhöht.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Sorry, hast natürlich recht, hab verwechselt mit Client.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk -
und gleich noch ein Hotfix dazu wegen des langsamen Zappings:
Update 03.04.2018:
changelog schrieb:
# improve zapping speed
# fix flickering on change of source 720p50->1080i50->720p50
# Fix internal tuning delay
# Improve SNR/AGC and BER(if available)
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Macht sich positiv bemerkbar bei mir mit unicable, das Zappen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk -
Nach update mit Treiber vom 03.04.2018 wird der Hybrid Tuner DVB-C/T2 nicht mehr erkannt. Im Giga Blue Bord wird vor einem Update gewarnt. Auch soll es Probleme mit der Video Einstellung geben.
-
Also kann Videoeinstellung wie gewohnt vornehmen
flickering Problem beseitigt !!!!
Zappen wieder schneller aber langsamer als bei HD51/Uno4k
DCBC/T2 Tuner habe ich nicht
getestet mit ATV 6.2
HDF Test nicht möglich da neustes Online Image noch vom 31.3 ist und per Update nur Treiber vom 2.3.geladen wird
VU+Ultimo 4k
VU+Uno 4kDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bak07 ()
-
Wir sind dran.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Also die Umschaltzeiten von HD+ Sendern haben sich nach dem letzten Treiberupdate erheblich verlängert. bis zu 8 sec. !!! Das ist nicht akzeptabel !!
Wenn mit dem Flickering das Aufblitzen der Sender gemeint ist, dann ist das bei mir immer noch vorhanden.
2 x Gigablue UHD Quad 4K
Gigablue UHD IP 4K
Betreue für andere:
2x Gigablue UE 4K
Xpeed LX3
Atemio Nemesis
Octagon SF3038 -
Bei mir ist das Flickering verschwunden und das Zappen nun weitaus angenehmer.
Ich Verwende unicable. -
AMWAW schrieb:
Also die Umschaltzeiten von HD+ Sendern haben sich nach dem letzten Treiberupdate erheblich verlängert. bis zu 8 sec. !!! Das ist nicht akzeptabel !!
Die Umschaltzeiten kannst du nur mit unverschlüsselten Kanälen direkt vergleichen.
Bei Pay-TV kommt ja der Faktor Softcam, Configs bzw. CI mit ins Spiel.
Bei 8 sec. passt damit was ganz und gar nicht.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Nun ja, ich habe nur 2 Legacyanschlüsse.
Vor dem letzten Treiberupdate 6.3 .... war das Umschalten ja recht flink 2-3 sec!
Habe Oscam und cofigs vom Feed. Kein HD+ Helper mit Ci+ Modul.2 x Gigablue UHD Quad 4K
Gigablue UHD IP 4K
Betreue für andere:
2x Gigablue UE 4K
Xpeed LX3
Atemio Nemesis
Octagon SF3038
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen