bs.to geht schon lange nicht mehr
Angepinnt Diskussion zu E2-iPlayer (vormals IPTV-Player)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
aber s.to
Was völlig ausreichend ist....-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun -
Hi,
ich würde es gerne nochmal versuchen den E2IPLAYER zu installieren auf Octagon SF 8008 mit Openhdf 7.3 und Nordvpn.
Gibt es was zu beachten? -
Steht so ziemlich alles hier in diesem Thema.
Lies es Dir in Ruhe durch. -
Ich habe den Router gewechselt und keine Einträge bei Filmpalast und kinox.
Deinstalliert Jason unter enigma2 gelöscht und Cache auf HDD und IPTV Player unter Extensions entfernt
Neustart nach Neuinstallation sind meine Konfiguration wieder zu sehen
Wo soll man da noch etwas entfernen? -
Aktuelle E2iPlayer Version installiert ?
Google DNS Dienst ausgewählt ?
IPv6 deaktiviert ?
1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20250306163951.jpg
1_0_19_283D_3FB_1_C00000_0_0_0_20250306163927.jpgkein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
-
Ja habe ich alles gemacht Google DNS habe ich an der Box und am Router Einträge waren immer vorhanden bei anadol multibox geht alles nur GIGA blue 4k nicht
-
Hautdenlucas schrieb:
Ich habe den Router gewechselt und keine Einträge bei Filmpalast und kinox.
Deinstalliert Jason unter enigma2 gelöscht und Cache auf HDD und IPTV Player unter Extensions entfernt
Neustart nach Neuinstallation sind meine Konfiguration wieder zu sehen
Wo soll man da noch etwas entfernen?
-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun -
Naja wollte nix unversucht lassen.
s.to läuft bei mir. Ist ja nicht so wichtig habe ja mehrere Boxen
War auch mehr ein Hinweis das man dieses Plugins nicht ganz entfernen kann
Vermutlich sind auch in der settings Datei Einträge sollte doch aber kein Einfluss haben.
Wird doch nur s.to Passwort und Captcha sein -
Hi,
wie komme ich denn bitte in der Einstellung wie komme ich dahin Externe Movieplayer konfigurieren? -
Wie schon erwähnt Zahnrad weiß man wenn man mal ein Handy hatte
Ich habe mit editor die setting bearbeitet alle hinweise auf IPTV Player entfernt und dennoch habe ich keine Einträge
Selbst wenn ich neues Image auf andere Partition installiere wo dann Filmpalast läuft geht es im anderen Slot nicht und gehe ich zurück geht auch nicht mehr.
Die Multiboot Funktion ist ein Witz solange etwas auf HDD gespeichert wird. -
Ich habe meinen iptvcache auf der media/hdd liegen, darauf kann ich über 3 slots mit verschiedenen images stand und hersteller zugreifen. Da passt es mit den voreinstellungen und den favoriten ordnern.
Das sieht dann bei allen gleich in hdf oder atv so aus, bereinigt von ländern und host.
Das geht schon über jahre und e2iplayer versionen so...
Selbst bei einer neu Installation bei z.b. atv , sieht es dann so aus wie gezeigt bei hdf, unabhängig ob die version nachhinkt....-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tunDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von HDFjogibaer () aus folgendem Grund: Typo
-
Das liegt aber nicht an Multiboot, wenn Du mit ein und dem gleichen Konfigurationsverzeichnis
auf z.B. /media/hdd zwei unterschiedliche Versionen eines Programms bedienst,
die auf jeweils einem anderen Multiboot-STARTUP liegen.
Soll heißen, die beiden unterschiedlichen Programmversionen ziehen BEIDE dieses
Konfigurationsverzeichnis an.
Wenn die beiden Programmversionen auch nur leicht intern anders strukturiert sind,
(Variablennamen, interne Abläufe) dann ist das Chaos vorprogrammiert.
Multiboot trägt daran nicht die geringste Schuld. -
Hautdenlucas schrieb:
Ich habe mit editor die setting bearbeitet alle hinweise auf IPTV Player entfernt und dennoch habe ich keine Einträge
Selbst wenn ich neues Image auf andere Partition installiere wo dann Filmpalast läuft geht es im anderen Slot nicht und gehe ich zurück geht auch nicht mehr.
Die Multiboot Funktion ist ein Witz solange etwas auf HDD gespeichert wird.
-
Naja wie ich schon sagte alles versuchen.
Also Cache gelöscht die 2 Jason Dateien und die Einträge in setting wo hat sich das Plugin noch verewigt bei Neuinstallation läuft alles.
Und von welchem Script redet Meiky hab nur 18+ als Script -
Du weist aber schon, daß du die settings veränderungen nur mit gestoppten e2 hinbekommst, sonst greifen die nicht.
Dieses skript...
E2iPlayer Install oder Aktualisierung mittels Script-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun -
Hi,
wie komme ich an +18 und muss ich mich registrieren? -
Da gibts auch ein Script dazu;
E2iplayer xxx Erweiterungs Install Script
Das installiert das +18 Zeug im E2iPlayer nach.
Das Symbol dazu findest nachdem du das Script angewendet hast im E2iPlayer unter Alle, der Pin dazu ist 4x die Null also 0000.
Wenn ich mich nicht täusche is das Script dazu eh out of the box im Image unter /usr/scripts, ansonsten halt im Link downloaden.
Grüsse
Pike -
Klar habe ich e2 gestopt init 5 bin ja schon paar Tage dabei, ich vermute das es am Netzwerk liegt
Auch alte Backups läuft nicht -
OT
hmmm, ich nehme da init 4 um e2 zu stopen.
Init 5 betrifft...
init 5 ist ein Runlevel . Ein Runlevel initialisiert das System grundsätzlich durch Starten von Software. Runlevel 5 wird normalerweise verwendet, um im grafischen Modus zu starten. Wenn Sie in einem nicht-grafischen Modus starten oder ein TTY öffnen (normalerweise Strg-F1 bis Strg-F6 ), kann startx X in einem anderen TTY starten (F7 - F9).11.08.2011
Da gibts auch ein tolles skript vom @Pike was das intern der box kann...
Editierte Datei settings automatisch nach /etc/enigma2 kopieren.
Das benutze ich nur, setting auf die media/hdd kopieren, editieren , dann das skript per hotkey ausführen und das skript stopt e2 und kopiert die settings und macht ein reboot und alles passt...-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tunDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HDFjogibaer () aus folgendem Grund: Typo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0