Image OpenHDF 6.2 ist veröffentlicht

  • Ich hatte sowas noch nie auf einer Box.
    Wie ist deine Einstellung im
    Menü < Einstellungen < Oberfläche < Senderlisten Einstellungen < Vorschau beim Umschalten in der Senderliste
    Das steht defaultmäßig auf nein.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ja, aber die Option sorgt ja nur dafür, dass sich die Senderliste beim zappen nicht von selber schließt sondern offen bleibt.
    Er meint aber das automatische Umschalten in der Liste, wenn er nur mit dem Balken hoch und runter geht. Ohne auf OK zu drücken.
    Mir ist so eine Funktion nicht bekannt.
    Die Fernbedienung müsste dann ja quasi KEY_DOWN und KEY_OK selbständig senden. Und auch noch kurz hintereinander.
    Das wären ja 2 Tastenfunktionen auf einer Taste.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • kann mal jemand noch was probieren:
    legt mal über Hotkey auf die zB rechte Taste -> Kanal hoch schalten. Wenn ich das mache und ich drücke und halte rechts, dann passiert nix. Lege ich aber auf die Taste hoch -> Kanal hoch schalten, dann schaltet er einen Sender nach dem anderen nach oben.

    Für mich heißt es, das in der SW, seis in allen oder nur in der F1, ein Fehler drin ist, und zwar erkennt er den langen druck nicht richtig bzw führt das Ereigniss lange drücken nicht richtig aus.
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • Das ist ne Sache in der keymap und kann geändert werden. Bisher hat sich nur keiner beschwert.
    Muss ich aber selber erst mal probieren. Sollte aber keinen Einfluss auf die Senderliste ansich haben.
    Die Frage ist aber was ist daran falsch. Soll er wie bei Taste hoch den Befehl wiederholen oder lieber nicht?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • ich denk mal, wenn es auf wiederholen steht, dann sollte es auch wieder mit der Lautstärke funktionieren.
    wenn das nur ein Eintrag in der keymap.xml ist, dann kannste ihn mir gerne geben und ich trage es ein zum testen, sitze gerade davor und spiele mit der keymap rum ;)

    bitte auch für die neutrino keymap, da ich diese eigentlich benutze
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoof ()

  • So auf die Schnelle im Hotkey Bereich der Keymap und dort:
    <key id="KEY_UP" mapto="cross_up" flags="mr" />
    <key id="KEY_DOWN" mapto="cross_down" flags="mr" />

    auf:
    <key id="KEY_UP" mapto="cross_up" flags="b" />
    <key id="KEY_DOWN" mapto="cross_down" flags="b" />
    ändern.
    mr führt und nur einen Befehl aus und b mehrmals, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • war schneller als du :)
    ich hab nun folgendes in der neutrino keymap (da ich diese benutze) geändert:
    von

    Quellcode

    1. <map context="HotkeyActions">
    2. <key id="KEY_LEFT" mapto="cross_left" flags="b" />
    3. <key id="KEY_RIGHT" mapto="cross_right" flags="b" />


    in

    Quellcode

    1. <map context="HotkeyActions">
    2. <key id="KEY_LEFT" mapto="cross_left" flags="mr" />
    3. <key id="KEY_RIGHT" mapto="cross_right" flags="mr" />


    nun funktioniert es wieder wie es soll. In den Hotkey für links/rechts Lautstärke -/+ einstellen. Nun Taste drücken und drauf bleiben und es wird kontinuierlich lauter bzw leiser
    Danke Koivo für Deine Tipps. Kann man dieses wieder in Image mit einfliessen lassen? Oder hat es einen bestimmten Grund warum das geändert wurde?
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • Naja das ist aber so nicht ganz richtig. Bei dir sollte jetzt z.B. Links lang nicht mehr funktionieren bzw. zu belegen sein.
    Wenn du "mr" benutzt, dann kann die Taste nicht mehr mit lang belegt werden. Das war es ja was ich oben meinte.
    Wenn ich jetzt alle Funktionen auf wiederholend also "mr" setze, dann werden die Taste_lang Funktionen sinnlos und können nicht mehr genutzt werden.

    Also entweder "mr" oder b und l. Mit mr ist es nicht mehr möglich die Taste mit lang zusätzlich zu belegen.
    Ich würde im Image lieber b und l nutzen und somit die kurze und lange Tastenfunktion haben.
    flags="m": bestimmt, welche Art von Tastenbetätigung der Auslöser ist:
    m = make -> Taste normal gedrückt
    l = long -> Taste lange gedrückt
    b = break -> Taste losgelassen
    r = repeat -> Taste festgehalten
    m kommt einmal, sobald die Taste gedrückt wurde
    r kommt dann nach "m", wenn man die Taste festhält; und das solange, bis man die Taste loslässt
    l kommt nachdem 5 repeats kamen, aber nur exakt einmal (repeat kommt dann trotzdem weiter)
    b kommt nachdem man die Taste losgelassen hat.

    Auch in Kombination möglich, z. B. flags="mr".

    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • links und rechts lange brauch ich ja nicht mehr, da ich von zB meine Lautstärke von 0 bis 100, wie früher, einfach die Taste gedrückt halte.
    bei hoch und runter gibt es ja auch kein lange.
    Nun wurst, ich weiß ja nun wo ich was ändern muss damit es so funktioniert.
    Danke
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • Ich muss irgendwie andere Formuler haben, bei meinen ist das nicht so.
    Habe vor Wochen ein Vollbackub gemacht, das spiele ich auf die neuen Boxen drauf. Wenn alles richtig läuft
    mache ich ein neues Vollbackup für die nächsten Formuler.

    yvmifi.

    Kann ja Heute Abend eins auf Zippyshare hochladen und das könnte er mal
    ausprobieren, ist aber Mediaportal mit eigenen Einstellungen und IPTV Player mit drin.
    nehme nur oscam.config raus
  • Schoof schrieb:

    brauch ich ja nicht mehr
    Ja aber das betrifft nur dich. Andere sehen das wieder anders.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Koivo schrieb:

    Schoof schrieb:

    brauch ich ja nicht mehr
    Ja aber das betrifft nur dich. Andere sehen das wieder anders.
    Jup, aber wie gesagt, nun weiß ich ja wo ich was ändern muss, also kannst es gerne drin lassen. Ist ja ne Sache von paar Sekunden für das an zu passen

    Mich wundert es nur, warum funktioniert das bei anderen Leuten, die das probiert haben so wie ich es beschrieben habe. Normal sollte es doch bei allen die ein Build höher 94 haben genau das Verhalten wie bei mir sein

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • hallo

    Ich benutze die Tasten nur so für was sie auch gedacht sind wie die Lautstärke oder die Ch Taste,da bin Ich immer auf der Sicheren Seite.
    Das einzige was Ich mal ändere ist vil die Taste für das Etportal oder die Timer Übersicht das war es aber auch schon.

    Und grade die Steuerkreuz rechts lang,finde Ich sehr Gut mit der Seekbar find auch das passt genau.

    gruss langer
    Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
    HD+über Sat.
    2Play 50
    Philips 8654-JTC 2032TTV
  • Das mit Tastendruck lang oder nicht ist eine generelle Frage, die es zu klären gibt. Zumindest für einige Tasten.
    Wenn Tastendruck lang, dann gibt es keine Wiederholung bei den Tasten.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • zeini schrieb:

    Ich hatte sowas noch nie auf einer Box.
    Wie ist deine Einstellung im
    Menü < Einstellungen < Oberfläche < Senderlisten Einstellungen < Vorschau beim Umschalten in der Senderliste
    Das steht defaultmäßig auf nein.


    Koivo schrieb:

    Ja, aber die Option sorgt ja nur dafür, dass sich die Senderliste beim zappen nicht von selber schließt sondern offen bleibt.
    Er meint aber das automatische Umschalten in der Liste, wenn er nur mit dem Balken hoch und runter geht. Ohne auf OK zu drücken.
    Mir ist so eine Funktion nicht bekannt.
    Die Fernbedienung müsste dann ja quasi KEY_DOWN und KEY_OK selbständig senden. Und auch noch kurz hintereinander.
    Das wären ja 2 Tastenfunktionen auf einer Taste.


    Hallo Zeini, Koivo,

    ich hab das Problem gefunden - es ist der KravenHD Skin :(
    Dort gibt es eine Ansichtsoption "Vorschau", und die überschreibt scheinbar alle Senderlisteneinstellungen und erzeugt das beschriebene Verhalten.

    Ein Problem weniger :)
    Dateien
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • Moinsen,
    möchte mein Wi-Fi Treiber 8812au Problem nochmal aufgreifen, da hier bisher keine Antwort kam.

    Wenn ich den Treiber installiere, kann HDF 6.2 kein WiFi Stick in den Netzwerk Einstellungen > Adapter Einstellungen finden. Wenn ich den Treiber deinstalliere und dann wieder in den Plugin Ordner gehe und unter "Driver" den 8812au installieren möchte, dann wird dieser nicht mehr gefunden. Aber installiert ist er ja auch nicht mehr.

    Unter HDF 6.1 funktioniert der Treiber ohne Probleme, scheint wohl irgendwie an HDF 6.2 zu liegen.

    Jemand eine Idee hierzu, oder kann eventuell einmal ein neuer Treiber in den Feed gelegt werden?
  • Koivo schrieb:

    ct9000_freak schrieb:

    ich hab das Problem gefunden - es ist der KravenHD Skin
    hmmm

    ...hmmm hab ich mir auch gedacht ;)
    Nachdem ich denn Stil von „Vorschau“ auf „MiniTVrechts“ geändert habe funktioniert die Senderliste wie erwartet.
    Mein SAT Receiver:
    XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
    Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
  • ct9000_freak schrieb:

    Hi Koivo, HDF Team,
    die Senderlisten Einstellung „Bleibe auf gleichem Sender beim Wechseln in der Senderliste“ funktioniert im 6.2 Image nicht mehr. Beim Zappen in der Liste schaltet der Receiver immer direkt auf den ausgewählten Sender. Das sollte beim setzen der Option auf „Ja“ aber genau nicht passieren.
    Im 6.1 hatte das immer funktioniert.
    Könnt ihr das bitte korrigieren?

    vielen Dank :)



    ct9000_freak schrieb:

    ich hab das Problem gefunden - es ist der KravenHD Skin


    Also hast du das Problem selbst verursacht und schiebst auf das openHDF 6.2 Image. Man oh man...

    Und wir suchen nach Fehlern die es so nicht gibt.

Flag Counter