CI+ Modul, und nichts geht

  • CI+ Modul, und nichts geht

    Hallo,
    bin gestern von einer HD800UE Plus auf die AX umgestiegen, und verzweifle mit dem CI+ Modul von S*y (V13 und HD+)
    Ich bekomme es nicht ans laufen.
    Habe die verschiedene Images ausprobiert, CIplus Helper usw.

    Mal funktioniert die Initialisierung, mal startet sie erst gar nicht.
    Ab und zu darf ich mal den Pin eingeben, meist aber nicht.

    Im TV und der GB läuft alles ohne Probleme.

    Gibt es eine ultimative Reihenfolge, wie ich den Kram installieren muss?

    Für Ratschläge wäre ich dankbar, weil mir die Kiste sonst ganz gut gefällt.
  • Ich war gestern beim Händler meines Vertrauens.
    Wir haben das vor Ort alles getestet, und er hat mir einen neuen Receiver gegeben.
    Diesen haben wir auch direkt getestet, und alles geht einwandfrei mit beiden Tunern.

    Ich mag die kleine Kiste. Von der Geschwindigkeit kein Vergleich mit der alten GB.
    Wenn ich jetzt noch Aufnahme auf dem NAS hin bekomme, ist er vom pl Verhältnis perfekt.

    Edit meint, dass das hier ein tolles Forum ist.
    Nutze hdf zwar schon ewig, war aber noch nie hier.
  • proscher schrieb:

    I
    Wenn ich jetzt noch Aufnahme auf dem NAS hin bekomme, ist er vom pl Verhältnis perfekt.



    Hast du schon dein Receiver ans heimische Netzwerk eingebunden?

    dazu musst du folgendes machen
    Hauptmenu<Einstellungen<System<Netzwerk-Einstellungen<Mount Einstellungen<Netzwerk Browser<

    Das heimische Netzwerk wird durchsucht< das passende auswählen
    gegebenenfalls jetzt Benutzer und Passwort eingeben und anschließend aktivieren.

    Anschließend den Aufnahmepfad ändern.
    Viele Grüße anmado


    Der Shop meines Vertrauens



  • damdam schrieb:

    Und wo liegt das Problem mit Aufnahmen auf NAS ?


    Es geht schon damit los, das ich nicht gemountet bekomme.
    Wollte gleich mal probieren, ob es an der internen HDD liegt, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann.

    Unter "Netzwerk Browser" wähle ich das NAS, gebe Benutzername und Passwort ein
    Verbinden durch: AUTOFS (verbinden bei Bedarf)
    Aktiv: aktivieren
    Lokaler Freigabename: NAS
    Freigabetyp: NFS oder CIFS
    Server IO: IP vom NAS
    Serverfreigabe: Multimedia
    Als HDD Ersatz benutzen: ja
    Freigabeoptionen: rw,nolock,tcp
    Bnutzername: (nur bei CIFS)
    Passwort: (nur bei CIFS)
  • Wenn du eine interne Festplatte hast solltest du das NAS nicht als Festplattenersatz nehmen, denn dann wird es als Hauptlaufwerk angesprochen und sollte zudem fest, also nicht nur bei Bedarf, gemountet werden.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Geht jetzt auch.
    Lag zum einen an den Einstellungen des NAS (Dort musste ich noch eine NFS Freigabe erstellen), und zum anderen musste ich beim AX den korrekten Pfad bei "Serverfreigabe" eintragen.

    Junge Junge.
    Ist echt mühselig, sich darin einzuarbeiten, wenn man Neuland betritt.
    Die GB habe ich nur zum schauen genutzt, und meine letzten Aktivitäten in dem Bereich waren noch zu Zeiten der Dbox2 :-))
  • Dann läuft es nicht mehr, bei der Freigabeverwaltung ist ein rotes X, und das Laufwerk wird nicht mehr angezeigt.

    Scheint so, als ob ich dann grundlegend was falsch mache.

    Edit:
    Ist nun auch gelöst. 1x neu flashen, und es läuft ohne Theater, Pfadeingaben usw.
    Werde jetzt Stück für Stück die gewünschten Plugins installieren, und hoffe, dass es auch so bleibt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von proscher ()

Flag Counter