Kirch-Prozess gegen Deutsche Bank - Entscheidung erst am 22. Februar

    • Kirch-Prozess gegen Deutsche Bank - Entscheidung erst am 22. Februar

      Gut acht Jahre nach der Milliarden-Pleite von Medienmogul Leo Kirch ist der Schadenersatzstreit mit der Deutschen Bank am Dienstag in eine neue Runde gegangen. Erst am 22. Februar will das Landgericht München I entscheiden, ob und in welcher Höhe die Bank und ihr damaliger Chef Rolf Breuer für den Zusammenbruch des Medienimperiums finanziell haften muss.

      Danach dürfte der juristische Händel allerdings weitergehen. Am ersten Verhandlungstag ging dagegen alles ganz schnell: nach einer knappen halben Stunde vertagte Richterin Brigitte Pecher die Sitzung (AZ: 33 09550/07).

      Kirch will in dem Verfahren einmal mehr seine Ansprüche gegen das Geldhaus durchsetzen. Der Medienunternehmer macht die Bank und Breuer für die spektakuläre Insolvenz verantwortlich und bemüht sich seit Jahren vor Gericht um Schadenersatz. Breuer hatte wenige Monate vor der Pleite der Kirch-Gruppe 2002 in einem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs angezweifelt.

      Der wiederum argumentiert, der Zusammenbruch seiner Firma sei durch diese Äußerung ausgelöst worden. Der Bundesgerichtshof hatte 2006 festgestellt, dass Kirch grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz zustehen könnte - aber nur bei der Printbeteiligungs GmbH, in der Kirch seinen Anteil am Springer-Konzern gebündelt hatte. Ob und wie prüft nun das Gericht.

      "Schwierige Fragen zu beantworten"

      Vor allem muss die Zivilkammer beurteilen, ob es einen direkten Zusammenhang zwischen dem Interview und der Pleite gibt. "Es sind schwierige Fragen der Kausalität zu beantworten", sagte Pecher. Weder Breuer noch Kirch waren zu der Verhandlung gekommen. Die Deutsche Bank betont, es gebe keinen kausalen Zusammenhang zwischen Interview und Insolvenz. Die Kirch-Gruppe sei bereits vor dem Interview im Februar 2002 überschuldet gewesen.

      Breuer hatte sich in dem Interview unter anderem so dazu geäußert: "Was alles man darüber lesen und hören kann, ist ja, dass der Finanzsektor nicht bereit ist, auf unveränderter Basis noch weitere Fremd- oder gar Eigenmittel zur Verfügung zu stellen." Beide Seiten treffen sich seit Jahren in zahllosen Verfahren vor Gericht.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter