Hallo,
falls kein linux zur verfügung steht kann man HDF-Toolbox für ipk bau benutzen.
Die ipk ist für mips/arm geteste auf Formuler1/AX51
installation
Alles anzeigen

nach der installation zuerst /etc/createipk.conf öffnen und anpassen
(Windows ordner freigeben mit vollzugriff (lesen/schreiben))
Alles anzeigen

jetzt Config/Update/Rsync ausführen

/etc/fstab für samba/cifs mount bearbeiten, WinHost mounten
rsync in action (daten von Windows auf die BOX/hdd holen)

menü Create IPK kurz verlassen und wieder einsteigen (menü wird aktuallisiert)

ipk bauen: rsync gleicht die daten ab WinHost -> BOX/hdd
suche in CONTROL/{preinst,postinst,prerm,postrm} nach fehlende zeile #!/bin/sh
alle files bekommen zuerst chmod 644, ordner chmod 755
danach alle executables chmod 755
local-feed aktuallisieren falls 'yes' in /etc/createipk.conf
ipk und build.log.ipk zu WinHost übertragen

fertig und viell Spaß damit.
EDIT ! 18.06.2025 Hier gibts dann noch eine einfachere Methode ein *.ipk Paket zu bauen ebenfalls direkt an der Box;
IPK Paket nur via ipk-build Script + ar an der Box bauen
lg
falls kein linux zur verfügung steht kann man HDF-Toolbox für ipk bau benutzen.
Die ipk ist für mips/arm geteste auf Formuler1/AX51
installation
Quellcode
- [root@ax51:~]$ opkg install enigma2-plugin-extensions-createipk_1.0_all.ipk
- Installing opkg-utils (0.3.2+git0+3ffece9bf1) on root.
- Installing file (5.29) on root.
- Downloading http://feeds.hdfreaks.cc/V6.0/hd51/cortexa15hf-neon-vfpv4/file_5.29-r0_cortexa15hf-neon-vfpv4.ipk.
- Installing ldd (2.24) on root.
- Downloading http://feeds.hdfreaks.cc/V6.0/hd51/cortexa15hf-neon-vfpv4/ldd_2.24-r0_cortexa15hf-neon-vfpv4.ipk.
- Installing libattr1 (2.4.47) on root.
- Installing libacl1 (2.2.52) on root.
- Installing libpopt0 (1.16) on root.
- Installing rsync (3.1.2) on root.
- Installing enigma2-plugin-extensions-createipk (1.0) on root.
- Configuring opkg-utils.
- Configuring file.
- Configuring ldd.
- Configuring libattr1.
- Configuring libacl1.
- Configuring libpopt0.
- Configuring rsync.
- Configuring enigma2-plugin-extensions-createipk.
- Prepare ar for ARMV7
- done...
- ##### Modify PATH Environment /home/root/.profile ######
- New PATH=/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin:/usr/local/bin:/usr/local/sbin:/home/root/bin:/hdd/bin:/usr/scripts
- Found ipk-build...
- patching file ipk-build
- Add Create IPK menu to HDF-Toolbox main.cfg

nach der installation zuerst /etc/createipk.conf öffnen und anpassen
(Windows ordner freigeben mit vollzugriff (lesen/schreiben))
Quellcode

jetzt Config/Update/Rsync ausführen

/etc/fstab für samba/cifs mount bearbeiten, WinHost mounten
rsync in action (daten von Windows auf die BOX/hdd holen)

menü Create IPK kurz verlassen und wieder einsteigen (menü wird aktuallisiert)

ipk bauen: rsync gleicht die daten ab WinHost -> BOX/hdd
suche in CONTROL/{preinst,postinst,prerm,postrm} nach fehlende zeile #!/bin/sh
alle files bekommen zuerst chmod 644, ordner chmod 755
danach alle executables chmod 755
local-feed aktuallisieren falls 'yes' in /etc/createipk.conf
ipk und build.log.ipk zu WinHost übertragen

fertig und viell Spaß damit.
EDIT ! 18.06.2025 Hier gibts dann noch eine einfachere Methode ein *.ipk Paket zu bauen ebenfalls direkt an der Box;
IPK Paket nur via ipk-build Script + ar an der Box bauen
lg
perl -e 'print $i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von nomjasV ()
ich mache daraus eine ipk und installiere das Plugin. Geht dann doch nicht so vor allem, wenn man sich nicht auskennt wie ich. Trotzdem Danke für deine Mühe !!