EPG und Sortierung Sender

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • EPG und Sortierung Sender

      Hallo!

      1.
      Habe seit kurzem das Problem, das Pro7 keine Infos im EPG anzeigt.Habe schon alle Sender gelöscht und neu suchen lassen---keine Chance!
      Woran liegt das?
      Hatte keine Veränderungen am IceCrypt vorgenommen(SW ist die aktuelle vom Sept. glaube ich).

      2.
      Nach dem Suchen der Sender werden ja alle gefundenen Programme angezeigt mit den entsprechenden Sendeplatznummer(also z.B. ARD Festival mit 01;das Erste HD mit 218 ,Sat1 mit 895 usw.) --- nun möchte ich im Sendermanager die Sender nach meinen Wünschen ordnen und verschiebe sie also,
      nur erscheint in der Programmliste zwar z.B. das Erste HD als erster Sender aber weiterhin mit der gefundenen Nummer 218.
      ARTE wird z.B. mit 04 geführt und läßt sich nicht verschieben nach weiter hinten(ist ziemlich penetrant).Liegt das an der SW oder bin ich zu blöd :whistling: ?

      Anleitung habe ich befolgt, trotzdem geht es nicht...

      Kann man den nicht den Programmplatz 1 zuordnern, ZDF HD dann Platz 2 usw.?


      Hier noch mal zu Verdeutlichung:



      1. Sender gelöscht-Sender neu suchen lassen

      2. Beispiele für gefundene Sender:

      ZDF HD 017
      Das Erste HD 218
      Arte 004 usw.
      3. Alles mit ok bestätigt
      4. Sendermanagament aufgerufen um meine persönliche Ordnung herzustellen
      5. also die Sender z. B. so ordnen:
      001 Das Erste HD
      002 ZDF HD
      003 ARTE usw.
      Die Sender lassen sich verschieben(meine favorisierte)Reihenfolge ,nur sieht das Ergebnis immer so aus:
      218 Das Erste HD
      017 ZDF HD
      004 ARTE usw.

      Fortlaufende Nummerierung meiner Sender funktioniert nicht, die blöden Zahlen(218,017 usw.) werden einfach mitverschoben....!!!

      Gibt es da ne Lösung? Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt.

      Mfg.
    • Zu Punkt 1:
      Ich habe auch keine EPG-Daten mehr von Pro7, bei Sat und auch bei DVB-T Empfang. Also wird es wohl an denen liegen das dort nichts mehr gesendet wird.

      Zu Punkt 2:
      Hier gab es mal eine sehr schön geordnete Settings-Datei, die hab ich mir aufgespielt und bin absolut zufrieden damit. Schau doch mal in der Database.
    • Der Don schrieb:

      Zu Punkt 2:
      Hier gab es mal eine sehr schön geordnete Settings-Datei, die hab ich mir aufgespielt und bin absolut zufrieden damit. Schau doch mal in der Database.
      Irgendwie bin ich etwas überfordert mit dem Finden der richtigen Settings für meine BOX.Welche wäre denn die Richtige (unter der Rubrik Settings) und wie wird die ins originale Image eingespielt?
    • Mimmi01 schrieb:

      Irgendwie bin ich etwas überfordert mit dem Finden der richtigen Settings für meine BOX.Welche wäre denn die Richtige (unter der Rubrik Settings) und wie wird die ins originale Image eingespielt?


      Ist eigentlich sehr leicht zu finden ;) Hier der Klickweg>>> Database > Fortis: ...Icecrypt > Settings

      Fürs Einspielen von Settings gibts zwei Wege:
      1. Box hängt im Heimnetz: Das Tool Polareditor runterladen und installieren, dann das gewünschte Setting öffnen und per Lan auf die Box laden.
      2. per USB-Stick: Settings entpacken und auf einen Fat32-USB-Stick kopieren, dann an das Gerät anstecken. Im erscheinenden Settings-Menü dann in die Box laden.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Googgi schrieb:

      Mimmi01 schrieb:

      Irgendwie bin ich etwas überfordert mit dem Finden der richtigen Settings für meine BOX.Welche wäre denn die Richtige (unter der Rubrik Settings) und wie wird die ins originale Image eingespielt?


      Ist eigentlich sehr leicht zu finden ;) Hier der Klickweg>>> Database > Fortis: ...Icecrypt > Settings

      Fürs Einspielen von Settings gibts zwei Wege:
      1. Box hängt im Heimnetz: Das Tool Polareditor runterladen und installieren, dann das gewünschte Setting öffnen und per Lan auf die Box laden.
      2. per USB-Stick: Settings entpacken und auf einen Fat32-USB-Stick kopieren, dann an das Gerät anstecken. Im erscheinenden Settings-Menü dann in die Box laden.
      Danke erst mal, ist ja wirklich einfach zu handhaben.
      Eine Frage hätte ich noch, was genau wird mit den Settings aus der Database denn eingespielt?

      Und behebt es mein kleines Problem mit den nichtfortlaufenden Kanälen?
      Kann man diese Settings wieder rückgängig machen?

      MfG
    • Eingespielt wird mit den Settings die Senderliste und auch Timer (btw. es ist ein Serientimer "Dr. House" bei meinen Settings drinnen :D )
      Die LNB-Konfiguration deiner Anlage musst du dann selber einstellen bzw. kontrollieren!


      Eventuell wird mit den neuen Settings dein Problem behoben, du hast offenbar den Anzeigemodus verstellt.
      "Fortlaufend" ist standardmäßig eingestellt, siehe Bild: senderliste-fortlaufend.jpg

      Du kannst jederzeit andere Settings draufmachen oder selber suchen und sortieren, aber so schlecht sind sie nicht ;)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • Googgi schrieb:

      Eingespielt wird mit den Settings die Senderliste und auch Timer (btw. es ist ein Serientimer "Dr. House" bei meinen Settings drinnen :D )
      Die LNB-Konfiguration deiner Anlage musst du dann selber einstellen bzw. kontrollieren!


      Eventuell wird mit den neuen Settings dein Problem behoben, du hast offenbar den Anzeigemodus verstellt.
      "Fortlaufend" ist standardmäßig eingestellt, siehe Bild: senderliste-fortlaufend.jpg

      Du kannst jederzeit andere Settings draufmachen oder selber suchen und sortieren, aber so schlecht sind sie nicht ;)
      Danke, hat ja alles geklappt.
      Das mit den senderlisten habe ich ebenfalls hinbekommen, war eine Änderung in den Senderlistenoptionen nötig, jetzt funzt alles.
      Die Settings habe ich übernommen und finde sie gut...

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter