Bootet nach flashen mit den letzten beiden Image(137/139) immer wieder neu! Fehlermeldung siehe Bild!
Bootloop Gigablue Ultra UE
-
-
Hast du eventuell alte Settings versucht einzuspielen?
Den Parameter config_mode gibt es an der Stelle schon lange nicht mehr.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
-
Kannste mal das komplette Crashlog hier hochladen und nicht nur ein Bild?
/home/root/logs
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ist leer!
-
Ja wenn du neu geflasht dann ja. Aber auf dem Bild ist ein Crash zu sehen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Hallo an Alle,
ich hatte mit einer neuen Ultra UE das selbe Problem.
Habe mir dann auf der Openmips-Seite den Bootloader herunter geladen und bin damit in den Rescuemodus gekommen.
Dann habe ich das aktuelle HDF-Image über den Webbrowser geflasht.
Das hat funktioniert.
Grüße -
Dann habe ich das aktuelle HDF-Image über den Webbrowser geflasht.
So flasht man vielleicht eine Dreambox aber bestimmt nicht die Gigablue, du meinst bestimmt das du über einen USB geflasht hast. -
Im Rescuemodus kann man auch die Gigablue über das Webif flashen.
Schritt 1 - CFE (Bootloader)
Das Flashen dieses CFE's wird die Einteilung des Flashspeichers Ihrer Settopbox (STB) reorganisieren und Größen verändern.
Ihre STB wird nicht mehr mit der zuvor installierten Software starten!
1.) Erstellen Sie eine vollständige Sicherung Ihres Images (Fullbackup).
2.) Erstellen Sie eine Sicherung Ihrer Einstellungen (optional).
3.) Kopieren Sie die vollständige Sicherung Ihres Images und die optionale Sicherung Ihrer Einstellungen an einen sicheren Ort.
4.) Kopieren Sie ALLE Dateien&Ordner aus dem Ordner "Step 1 - CFE (Bootloader)" auf einen USB-Stick.
5.) Schalten Sie die STB am Netzschalter AUS.
6.) Stecken Sie den USB-Stick an die STB und schalten Sie die STB am Netzschalter EIN.
Ihre STB wird automatisch mit dem Flashen des CFE's starten.
7.) Warten Sie bis das blaue GigaBlue Logo "GB" auf weiß/grauem Hintergrund auf dem TV zu sehen ist.
8.) Schalten Sie die STB am Netzschalter AUS.
9.) Entfernen Sie den USB-Stick.
10.) Fahren Sie fort mit "2 - ReadMe Step 2 - Liesmich Schritt 2 - Adim 2 - INITRD (Rescue Mode).txt".
Schritt 2 - INITRD (Rescue Mode)
1.) Löschen Sie ALLE Dateien&Ordner von Schritt 1 CFE von Ihrem USB-Stick.
2.) Kopieren Sie ALLE Dateien&Ordner aus dem Ordner "Step 2 - INITRD (Rescue Mode)" auf einen USB-Stick.
3.) Schalten Sie die STB am Netzschalter AUS.
4.) Stecken Sie den USB-Stick an die STB und schalten Sie die STB am Netzschalter EIN.
Ihre STB wird automatisch mit dem Flashen von INITRD (Rescue Mode) starten.
5.) Ihre STB wird nach dem flashen von INITRD (Rescue Mode) automatisch in den "Rescue Mode" starten.
6.) Entfernen Sie den USB-Stick.
7.) Entweder flashen Sie Ihre Sicherung des Images als zip-Datei mit Hilfe des "Rescue Mode"
oder Sie flashen die Sicherung wie immer mit Hilfe eines USB-Sticks.
8.) Fahren Sie fort mit "3 - DE - Informationen - Rettungs Modus.pdf".
Danach kann man sich am Webif anmelden wie bei der Dreambox.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Knutsen ()
-
Du benutzt ein USB Stick um zu flashen und es wird nicht über Webif geflasht, du hast nach dem flashen Zugriff auf das WebIF
-
Hast Du nicht richtig gelesen?
Wenn die Gigablue sich im Rescuemode befindet wird auf dem Bildschirm die IP angeteigt kann und man sie über das Webif flashen wie eine Dreambox.
Es gibt dort einen ähnlichen Bootloader wie bei der Dreambox. Dort kann man dann auf durchsuchen klicken und das Image zum flashen wählen.
Wenn Du mir nicht glaubst, mache ich es heute Abend nochmal und schicke Dir einen Screenshot vom Webif.
Man kann natürlich auch die Standartmethode mit USB-Stick wählen.
Ich habe aber die Methode über das Webif gewählt.
Danach hatte ich beim Booten keinen Bluescreen mehr.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Knutsen ()
-
Dann flashe eben einfach mal mittels normalem USB. Vielleicht funzt es dann.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
In deiner geposteten Anleitung habe ich nur was vom flashen mit USB Stick gelesen, sonst nichts. Also solltest du mal die richtige Anleitung posten.
Und vom Rescue Modus für eine Gigablue höre ich zum ersten Mal. -
Nochmal zu Erklärung.
Ich habe bei einer neuen Ultra UE das HDF-Image mit einem USB-Stick geflasht, so wie ich es immer gemacht habe.
Beim Booten kam aber immer der Bluescreen, wie beim runners13. Auch nach mehreren Versuchen mit älteren HDF-Images.
Mit der Rescue-Methode hat alles funktioniert, die Box fährt normal hoch und ich habe keine Probleme mehr. -
Dann solltest Du Dich mal schlau machen.
Die Anleitung ist richtig.
Da steht, man kann die Box auch über den Rescue-Modus flashen.
Schau Dir einfach mal den Screenshot an. -
Ich hatte schon öfters mal eine Gigablue Quad Plus bei mir und noch nie Rescue Modus gebraucht. Wenn man den Bootloader neu flasht dann sollte auch das flashen von Image mit USB Stick kein Problem darstellen.
Und ich muss zugeben das ich nur Schritt 1 durch gelesen.
Man lernt immer was dazu.
Edit:
Habe den Thread in den richtigen Bereich verschoben. -
Das Flashen mit USB-Stick ging wirklich nicht. Kannste mir glauben.
Irgendwas ist an der neuen Ultra UE anders.
Ich habe noch eine zweite etwas ältere Ultra UE. Da funktioniert das flashen normal.
Die neue hat auch auf dem Bildschirm eine andre Anzeuge beim Flashen. Dort sind neuerdings Fortschrittsbalken zu sehen. -
Hallo, die CFE Methode geht nicht!
Zugriff auf die logs-Datei habe ich auch nicht, weil die Box ständig neu startet! -
nimm mal einen anderen USB-Stick und formatiere ihn mit SD-Formatter es gibt auch einen für USB-Sticks von HP, aber da schlägt mein GData Alarm.
Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Hab gerade noch etwas rumprobiert.
Ich habe verschiedene Images von anderen Anbietern geflasht. Alle haben sich normal flashen lassen.
Die Box ist danach normal hochgefahren. Nur Das HDF-Image bootet in diesen Bluescreen.
20170413_185746_resized.jpg
Das ist bei beiden verfügbaren Builds (137&139) das Gleiche.
Ich habe dann das OpenMips geflasht und danach das Open-HDF über die Softwareverwaltung.
Das hat auch funktioniert. Die Box startet normal.
Beim Start der Box wird noch kurz im Display das das Gigablue-Logo angezeigt, was beim flashen mit USB-Stick nicht der Fall ist.
Scheint so, als ob der Flash nicht komplett überschrieben werden darf. Aber da kennen sich einige von Euch sicher besser aus.
Der Rescue-Modus ist also gar nicht nötig. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass es sowas gibt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen