ASR 1200, Dies und Das

    • ASR 1200, Dies und Das

      Hi, Leute.

      Hab eine Fragen zu meiner ASR 1200:

      1. CS: Hab im Wohnzimmer und im Schlafzimmer jeweils eine ASR 1200. Hab Sky Abo und eine HD+ Karte. Die HD+Karte steckt im Cardreader (mit MCAS) die Sky-Karte (S02) in einem CAM-Modul ( 1. Steckplatz). Da Karten wechseln ziehmlich mühsam ist (einige Treppen sind zu steigen usw.) dacht ich mir ich versuchs mit CS. Netzwerk natürlich vorhanden. Habs scho mit CCcam versucht aber ohne ein HowTo für Dummies klappst scheinbar nicht.
      Welches Plugin würdet ihr empfehlen?

      2. Als ich letztens ein bissl "rumgetestet" hab ist scheinbar was passiert. Eine ASR zeigt nach dem Ausschalten immer "WAIT OFF" und geht nicht aus.

      3. Hab mir ein Webinterface draufgetan OctagonWebInterface oder so ähnlich. Bin auch zufrieden, nur würd ich mir einen Passwort-Schutz dafür wünschen. Kann man bestimmt einschalten aber hab nichts gefunden.

      Das sind mal die wichtigsten Fragen die ich hab...

      Danke schon mal
    • Hi,

      mit telnet auf die Box gehen und passwd ausführen, dann kannst Du ein Passwort vergeben...
      Aus Sicherheitsgründen würde ich aber nicht den root user nehmen ;).
      Ausserdem gilt dann das Password nicht nur für das WebIf, sondern auch wenn Du Dich mit diesem User per Telnet anmeldest .

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • MCAS beinhaltet seit einiger Zeit eine Server-Client-Funktion (nur für Homeshare).

      Am Server-Gerät einfach MCAS im Autostart laufen lassen, der Server ist standardmäßig eingeschaltet.
      Am Client auch MCAS installieren, danach "MClient" auf Autostart setzen und konfigurieren, d.h. die IP des Server eingeben.
      Ins diesbezügliche Menü kommst du mit Passwort rein, das ist beim ASR glaublich 1407 ( oder 1018 ).
      Probier mal.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • DAnke für die Antworten nur hats nicht geklappt:

      Hi,



      mit telnet auf die Box gehen und passwd ausführen, dann kannst Du ein Passwort vergeben...

      Aus Sicherheitsgründen würde ich aber nicht den root user nehmen ;).

      Ausserdem gilt dann das Password nicht nur für das WebIf, sondern auch wenn Du Dich mit diesem User per Telnet anmeldest .



      Gruss
      Wie ich soll nicht den root user nehmen? hab doch nur den... oder? Ich möchte einen PW-Schutz fürs WebIF da ich es über DYNDNS erreichbar machen möchte.

      Habs dann doch mit root versucht:


      hmp7109 login: root
      =======
      HD_PVR
      =======
      ~ # passwd
      Changing password for root
      New password:
      Retype password:
      passwd: can't create '/var/etc/passwd+': No space left on device
      passwd: cannot update password file /etc/passwd
      ~ #


      MCAS beinhaltet seit einiger Zeit eine Server-Client-Funktion (nur für Homeshare).



      Am Server-Gerät einfach MCAS im Autostart laufen lassen, der Server ist standardmäßig eingeschaltet.

      Am Client auch MCAS installieren, danach "MClient" auf Autostart setzen und konfigurieren, d.h. die IP des Server eingeben.

      Ins diesbezügliche Menü kommst du mit Passwort rein, das ist beim ASR glaublich 1407 ( oder 1018 ).

      Probier mal.
      Hab MCAS drauf aber kein MClient. Hab dieser Version octaCAM__MCAS_EMU_MCLIENT__19112010 (<- von heute)


      Sorry das ich es nicht versteh
    • Gerade mal die Ori FW getestet: bei mir gehts...

      "no space left on device"? Wieviel Platz hast Du denn oder was hast Du alles drauf?

      Gruss

      hmp7109 login: root
      =======
      HD_PVR
      =======
      ~ # passwd
      Changing password for root
      New password:
      Retype password:
      Password for root changed by root
      ~ #
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • geh doch mal mit telnet auf die Box und mach:

      Quellcode

      1. df -h

      Dann siehst du wie es mit dem Speicherplatz bestellt ist.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Jürg schrieb:

      Hab MCAS drauf aber kein MClient. Hab dieser Version octaCAM__MCAS_EMU_MCLIENT__19112010 (<- von heute)

      Sorry das ich es nicht versteh


      Wenn du das Plugin über USB-Stick installiert hast, dann sollte im Menüpunkt "Plugin" nun neben MCAS auch MCLIENT aufscheinen.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ja, jetz hab ich MClient.

      hab nun am Server MCas auf autostart
      und am Client MCas und MClient auf autostart.
      im MClient-Menü kann ich jetzt auch meine Server Adresse eingeben aber ich glaub das diese nicht übernommen wird wenn ich auf Enter drück, da in der Übersicht immer noch Striche zu sehen sind. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Wass soll ich denn als User und Password eingeben? Muss ich da nicht am Server auch eine Config-Datei haben?
    • Am Server geht du ins MCAS-Menü rein, dort den Server mit Standardconfigs einfach nur starten.
      MCAS_Server.jpg
      Am Client im MClient-Menü die IP vom Server eingeben, dann weiter unten auf Connect gehen, die erfolgreiche Verbindung wird dir dann angezeigt.
      MCAS_Client.jpg
      Standard-User und Pass sinde jeweils "dummy", diese Einstellungen unverändert lassen, ebenso den Port.

      P.S. am Client muss MCAS nicht unbedingt laufen, es genügt rein MClient.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ja, is ja einfach wenn man weiß wie. Wusste nicht dass in MCas in ein Menü gehen kann.

      Nur leider geht nur meine HD+ Card die ist ja im internen Cardreader. Meine SKY S02 Card die im 1. CI-Slot steckt wird scheinbar nicht "geteilt" das wär die wichtigste...
      Kann aber die Karten nicht tauschen da ich keinen CI+ Slot hab und somit die HD+ Karte im internen Slot bleiben muss, oder?
    • Hmmm, mal überlegen, du hast 2x ASR, die haben jeweils nur einen Cardreader.

      Theoretisch müsste es möglich sein, die beiden Geräte jeweils als Server als auch als Client laufen zu lassen.
      Also jeweils eine Karte im Kartenleser zu betreiben und zum anderen Gerät zu sharen.

      Grau ist alle Theorie, probier mal und berichte. :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ja ich versteh, werds mal versuchen. Nur muss ich dann immer beide am laufen haben. Eine läuft ja eh immer wegen dem Aufzeichnen von Sendungen und mit dem WebIF. Damit ich von unterwegs Aufzeichnungen starten kann. Da kommen wir zu mein zweites Problem, brauch noch ein Password fürs WebIF.

      Habs gestern Abend auch mit CCcam versucht (manchmal kommt es mit übrigens so vor als ob die Suchfunktion hier im Forum nicht richtig geht)

      Hab ich denn keine anderen Altanativen?

      Danke
    • du könntest auch einen ASR 1200 gegen einen Octagon 1018 oder Atevio 7000 tauschen, diese Geräte haben zwei eingebaute Kartenleser.

      Schleierhaft ist mir aber, wieso du vom HD+ aufnehmen willst, das gesendete Material dort zu 90% von SD hochskaliert wurde, d.h. du bekommst auf den entsprechenden SD-Sendern mindestens die gleiche Qualität und sparst damit Festplattenspeicherplatz. Kostenlos sind sie zudem. ^^

      Passwort fürs Webif mit Originalfirmware gibts meines Wissens nicht, da das Webif von Dancefan noch ziemlich beta ist.
      Aufnahmen von unterwegs starten halte ich damit für ziemlich gewagt.
      Webif mit Passwort bekommst du unter Enigma2, da geht dann auch Streaming. 8)

      Enigma 2 wäre dann auch deine angesprochene Alternative, oder was meisnt du damit?
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • E2 hab ich auch ausprobiert, als USB-Image. Mir ist es nur etwas zu langsam, wenn ich zum Beispiel auf Menü drück dauert es fast eine Sekunde bis was am Bildschirm erscheint. Das ist nicht so mein Fall. Die Bedienung ist auch etwas umständlicher (meine Frau muss es auch verstehn).
      Ich hab mich für den ASR entschieden weil er kein lüfter hat und mich mein LinVDR zum HD-AUfrüsten warscheinlich noch teuerer kekommen wär. Eine gute alte DBox2 hätt ich auch noch, leider nicht mehr ganz Stand der Technik. Neutrino für die ASR 1200 wär wirklich, wirklich gut.

      Die HD+ Sender brauch ich weniger zum aufnehmen, mehr zum Anschauen.

      Hatte leider heut wenig Zeit zum Testen... muss jetzt auch wieder weg.
    • Erst mal ein großes Dankeschön. Das mit MCAs klappt, leider muss ich nun beide laufen lassen. Fürs erste aber mal akzeptabel bis ich mich in die andere Sache eingearbeitet hab. Hätte ja gerne noch die alte DBox2 ins Kinderzimmer (ab Weihnachten) gestellt.

      Neutrino ist glaub ich noch nicht so ausgereift, und ich find nicht soviel support und infos. Und das is mir, als Leihe sehr wichtig.

    Flag Counter