Rückmeldung zu openhdf 6.1

  • hi,

    et10k steckt im enigma2 loop.
    sind da neue treiber vorrausgesetzt, oder ist das n bug?

    thnx,
    nean


    init 4
    engma2

    Quellcode

    1. ...
    2. 12:51:21.3238 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/0/active_antenna_power [No such file or directory]
    3. 12:51:21.3241 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/0/active_antenna_power [No such file or directory]
    4. 12:51:21.3245 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/1/active_antenna_power [No such file or directory]
    5. 12:51:21.3246 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/1/active_antenna_power [No such file or directory]
    6. ...
    7. 12:51:21.3263 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/1/active_antenna_power [No such file or directory]
    8. ...
    9. 12:51:21.3265 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/1/active_antenna_power [No such file or directory]
    10. ...
    11. 12:51:21.6646 base/cfile.h:17 CFile error /proc/stb/frontend/0/lnb_sense [No such file or directory]
    12. ...
    13. 12:51:40.2084 Components/PluginComponent.py:56 readPluginList Plugin SystemPlugins/AutoBouquetsMaker failed to load: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/dvbreader.so: cannot open shared object file: No such file or directory
    14. 12:51:40.2095 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print Traceback (most recent call last):
    15. 12:51:40.2099 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Components/PluginComponent.py", line 53, in readPluginList
    16. 12:51:40.2104 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Import.py", line 2, in my_import
    17. 12:51:40.2108 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/plugin.py", line 7, in <module>
    18. 12:51:40.2113 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/menu.py", line 4, in <module>
    19. 12:51:40.2116 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/main.py", line 15, in <module>
    20. 12:51:40.2121 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/manager.py", line 2, in <module>
    21. 12:51:40.2125 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/dvbscanner.py", line 2, in <module>
    22. 12:51:40.2131 /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print ImportError: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/dvbreader.so: cannot open shared object file: No such file or directory
    23. ...
    24. Your box is not Enigma2, or not use latest drivers.
    25. Restarting..
    26. Killed
    Alles anzeigen


    Quellcode

    1. root@et10000:/media/usb/logs# cat /etc/image-version
    2. box_type=et10000
    3. build_type=0
    4. version=143-20170414
    5. build=143
    6. date=20170414190101
    7. comment=HDFreaks
    8. target=9
    9. creator=OpenHDF
    10. url=http://www.hdfreaks.cc
    11. catalog=http://www.hdfreaks.cc
    Alles anzeigen
  • update:
    6.1 via openhdf-6.1-et10000-143-20170414_usb neu geflasht und funktioniert soweit.

    das update war scheinbar nicht so smooth via rolling opkg upgrade,...

    fyi:
    13:44:26.8346 { E } /usr/lib/python2.7/traceback.py:13 _print ImportError: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/AutoBouquetsMaker/scanner/dvbreader.so: cannot open shared object file:
    No such file or directory


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nean ()

  • ist "enigma2-plugin-systemplugins-autobouquetsmaker" ein default systemplugin von openhdf, oder habe ich das mitgeschleppt?


    nach manuellen update von cooltv-guide auf via "opkg install enigma2-plugin-extensions-cooltvguide" funktioniert dies nun auch wieder nach dem neuflash.
    kann gut sein das durch automatischen plugin-install nach dem neu-flashen eine ältere version installiert wurde.

    Quellcode

    1. root@et10000:/media/usb# opkg install enigma2-plugin-extensions-cooltvguide
    2. Upgrading enigma2-plugin-extensions-cooltvguide from Coolman_V5.1.0 to Coolman_V7.6.0 on root.
    3. Installing enigma2-plugin-extensions-cooltvguide (Coolman_V7.6.0) on root.
    4. Downloading http://feeds.hdfreaks.cc/V6.0/3rdparty/enigma2-plugin-extensions-cooltvguide_Coolman_V7.6.0_all.ipk.
    5. Plugin removed! You should restart enigma2 now!
    6. ...
  • Habe heute morgen upgedatet 80 Pakete, seit dem hängt er (Xtrend 10000) mache gerade neu openhdf-6.1-et10000-144-20170415_usb neu drauf.
    Schönen Gruß

    Don-Ajo

    :beer:

    Xtrend ET 10000 / XPEED LX1 + HDF-Teamimage-Openhdf-6.1 immer neuste Updates, Fritzbox 7490, Panasonic TX-P55VT50E, Panasonic DMP-BDT320, Amazon fireTV 4k
  • Die ET10000 kann jetzt auch Kodi. Es gab also mit Sicherheit ein Update bei den Treibern und beim Kernel.
    Neuflash war da sicher die beste Idee. Update kann bei sowas klappen, aber muss nicht.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • neuestes HDF Image auf der F1 läuft wieder (auch nicht anderes zu erwarten) richtig gut. Musste ja auch komplett neu flashen, aber mal wieder die Box neu machen ist auch gut. Multiboot wieder sein gelassen (braucht eh kein Mensch wenn HDF drauf ist :) ) und andere Plugins die nur mal zu Test drauf waren, so wieder sauberes Image.
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • Soweit ich es im Hinterkopf habe, sind die Farbfehler nach dem Booten der Box, bei dem ganze Farbkanäle nicht aktiviert oder stark übersteuert sind, nicht behebbar oder zumindest nur vom Hersteller. Bei mir hilft übrigens kein Standby und HDMI-Kabel bei der Box oder am Fernseher aus-/einstecken. Allerdings ist mir gestern was passiert.

    Nach dem Booten war nur das Rot sichtbar. Ich wechselte dann im Menü zu den A/V-Einstellungen und sah das da:



    Links sieht man das "Original" nach dem Booten (ja, man sieht fast nichts) und rechts das, was nach dem Wechseln der ersten Option auf "Links" sichtbar wurde. Irgendwie konträr, oder? Nachdem ich mich mit dieser Einstellungsseite herumspielte, dabei aber nie ein komplett normales Bild zusammenbrachte, war nach dem Verlassen des Menüs aber auf einmal das gesamte Bild normal!

    Also ausgehend von diesen Einstellungen und was deren Änderungen im Code bewirken, kann man da vielleicht doch irgendwie was einbauen, damit das Bild normal wird?

    Ich werde natürlich beim nächsten Auftreten der Farbfehler noch genauer versuchen herauszufinden, welches Ändern einer Einstellung das Bild wieder normal werden lässt, aber das mal vorab als Info. Vielleicht hilft's ja auch so...
  • Hast du mal das letzte Build 151 geflasht und damit getestet?
    Da hab ich ein paar Settings entfernt die zusätzlich drin waren.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter