Hallo,
keine Ahnung ob die Idee als Thema hier richtig ist, oder überhaupt umsetzbar bzw. sinnvoll ist . . . aber ich habe mir folgendes Überlegt:
Mann könnte doch den Multiboot als eine Art "Backup-Funktion" nutzen. Ich stelle mir das so vor, dass man eine Funktion hat, um ein komplettes Image incl. aller Einstellungen, Plugins u.s.w. von einem Startup in ein anderes zu kopieren. Sozusagen spiegeln, dass man dann zwei absolut identische Startups hat.
Nun kann man z.B. im Startup 2 rum spielen wie man will, da kann man dann verschiedene Einstellungen ausprobieren Updates machen u.s.w. wenn alles gut läuft kopiert man es wieder zurück in das erste Startup. Gefallen die Änderungen nicht, hat man immer noch das "Original" im Startup 1. Ist alles ok kopiert man 2 in 1. Geht was schief, Box hängt sich auf, bootet nicht mehr, oder was auch immer zieht man den Stecker und die Box bootet von Startup 1.
Voraussetzung für letzteres wäre natürlich, das nach stromlosschalten auch generell von Startup1 gebootet wird, egal was vorher war. Ich weis nicht, ob die box das macht und ob das wenn es nicht so ist, sinnvoll wäre, aber sei es wie es ist.
In jedem Fall wäre es eine super Komfortfunktion im Bezug auf einen Reset der letzten Änderungen. Vielleicht kenne ich mich auch nur noch zu wenig aus, welche Einstellungen wo gesichert werden und wie man sie wieder herstellt. Im Moment such mich teilweise immer noch Tod in den ganzen Menuepunkten und Einstellmöglichkeiten um Sachen wieder rückgängig zu machen.. . . denn eigentlich:
Gruß
Ralf
keine Ahnung ob die Idee als Thema hier richtig ist, oder überhaupt umsetzbar bzw. sinnvoll ist . . . aber ich habe mir folgendes Überlegt:
Mann könnte doch den Multiboot als eine Art "Backup-Funktion" nutzen. Ich stelle mir das so vor, dass man eine Funktion hat, um ein komplettes Image incl. aller Einstellungen, Plugins u.s.w. von einem Startup in ein anderes zu kopieren. Sozusagen spiegeln, dass man dann zwei absolut identische Startups hat.
Nun kann man z.B. im Startup 2 rum spielen wie man will, da kann man dann verschiedene Einstellungen ausprobieren Updates machen u.s.w. wenn alles gut läuft kopiert man es wieder zurück in das erste Startup. Gefallen die Änderungen nicht, hat man immer noch das "Original" im Startup 1. Ist alles ok kopiert man 2 in 1. Geht was schief, Box hängt sich auf, bootet nicht mehr, oder was auch immer zieht man den Stecker und die Box bootet von Startup 1.
Voraussetzung für letzteres wäre natürlich, das nach stromlosschalten auch generell von Startup1 gebootet wird, egal was vorher war. Ich weis nicht, ob die box das macht und ob das wenn es nicht so ist, sinnvoll wäre, aber sei es wie es ist.
In jedem Fall wäre es eine super Komfortfunktion im Bezug auf einen Reset der letzten Änderungen. Vielleicht kenne ich mich auch nur noch zu wenig aus, welche Einstellungen wo gesichert werden und wie man sie wieder herstellt. Im Moment such mich teilweise immer noch Tod in den ganzen Menuepunkten und Einstellmöglichkeiten um Sachen wieder rückgängig zu machen.. . . denn eigentlich:

Gruß
Ralf