Counter Zähler zum Ende des Bootvorgangs?

  • Counter Zähler zum Ende des Bootvorgangs?

    Hallo,

    ich habe seit gestern eine kleine Opticum AX Odin, hatte zuerst verschiedene Openpli Images drauf, dabei dann Probleme dass die nicht stabil lief, ständig hatte die sich verabschiedet und neu gebootet.
    Jetzt mit dem OpenHDF 5.5 läuft die relativ stabil ohne sich zu verabschieden, dachte zuerst da wäre irgendwas am Mainboard, scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Was nervig ist, die bootet unheimlich lange, viel länger als meine baugleichen Stasat LX, mit einem alten Zebradem Image auf Openpli 3.0 Basis.

    Am Ende des Bootvorgangs läuft ein Counter von etwas über 50 bis 100, dauert auch noch länger als 1Minute, in der Zeit sind meine Starsat fast oben, kann man das irgendwo abstellen?
    Bootloader ist schon auf 751MHz getaktet.
  • Naja etwas warten musst du bei der Box schon.
    Hast du irgendwelche Netzwerkmounts and der Box oder vielleicht überhaupt kein Netzwerk?
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Wie oft startet die Box am Tag, vielleicht morgens einmal wenn man die Box über Nacht ausgeschaltet hat. Oder vielleicht nach einem Update.

    Eine andere Lösung wäre es, alle Plugins zu deinstallieren und dann wird die Box viel schneller starten.

    Meine Xpeed LX3 braucht auch über 1 Minute das liegt aber daran das ich sehr viele Plugins installiert habe. Ein wenig Geduld muss man haben.

    Windows PC startet auch in ca 1 Minute ;)
  • Hallo,

    was mich wundert, das die Starsat LX, soll ja baugleich sein, viel schneller bootet, die braucht nur etwas über 1Minute.
    Zum Netzwerk, die hat lediglich eine Netzwerkadresse, sodass ich mit FTP Zugriff auf die Box habe, mehr nicht.
    Zu den Plugins. die hat viel weniger, nur 6 oder 7 zur Auswahl, als ich bei dem modifizierten Zebradem Image habe, das hat 17 Plugins.
    Ist das mit dem Counter Zähler normal beim OpenHDF Image, wenn ja muss ich wohl damit leben.
    Zumindest läuft die Box damit stabil, dass ist das wichtigste!
  • Warum mich der Counter stört, weil ich dachte der Ladevorgang wäre schon beendet, stattdessen muss man noch fast 1 1/2 Minuten warten bis das von 50-100 durch ist, erst dann zieht HDMI CEC den TV nach, und ich sehe zumindest, dass mein TV ein Grundig ist. :D

    P.S. was heißt ohne Übernahme der Einstellungen, müsste ich die Box danach komplett neu einrichten?
    Zum Image 6.0, mich wundert, dass man für so eine kleine, ältere Box überhaupt noch neue Images kriegen kann, auf den Starsat Boxen habe ich ein modifiziertes 3.0 Openpli von 2014.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von leokirch2002 ()

  • Tja kannste mal sehen ^^
    Der lädt noch diverse Sachen im Hintergrund und ist noch fertig. Das zeigt dir auch der Counter an.
    Das 6.0 hat auch einiges mehr an Neuerungen. Bei alten Boxen kann man das schon merken.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich habe mittlerweile die 6.0 Version drauf, die Bootzeit ist etwas kürzer, so um knapp 2 Minuten.
    Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Image, anders als vor knapp 2 Jahren, da war mir alleine die Skin Auswahl zu blass, steril.
    Nicht dass ich zuviel an Farbe bevorzuge, wie manche Skins mit schwarzem Untergrund und irgendwelchen Neon Farben für Schrift etc.
    Das ist bei dem Image gut und ausgewogen, bunter ohne dass es zu krass wirkt.

    Auch die Grundeinstellung von Farbe, Kontrast, Helligkeit etc. passt gut zu meinem TV ( Grundig 55")!
    Wahrscheinlich dadurch kaum bis keine Bildruckler mehr, die bei den großen TV häufig vorkommen

    Einziger Wermutstropfen, ich habe Probleme mit der Tastatur, egal ob ich die vom Odin nehme oder die von der Starsat LX, die Ansprache ist nicht OK.
    Das hatte sich schon bei der Lautstärke angedeutet, die steht nach dem Flashen auf Null, wenn ich dann auf plus drücke höre ich zwar dass es lauter wird, aber die Anzeige geht nicht kontinuierlich mit.
    Die springt dann irgendwann, z.B. auf den Wert von 60 oder sogar noch höher, gleiches gilt für's leiser stellen.
    Gleiche Probleme habe ich mit der Kanalschaltung, mit Taster rechts/links, in der Listenansicht ist das noch krasser, kaum möglich nur einen Kanal rauf oder runter zu scrollen.

    Beide Fernbedienungen funktionieren bei den Starsat LX mit dem Openpli so wie sie sollen, genau auf den Punkt.

    Gibt es dafür in der Software eine Einstellung, in der man die Ansprache regulieren kann?
    Einzige Einstellung die ich gefunden habe, wie man die Tasten wofür zuordnet, die meine ich aber nicht, sondern wie direkt/indirekt die Taster funktionieren.
  • Ich hab's schon eingestellt, die Verzögerung beim 1. Tastendruck die war's, war zu lang!

    P.S.
    Ich habe eine von meinen Starsat Boxen gestern auch mit der 6.0 geflasht, weil ich sehen wollte, ob das eventuell an der Box liegen könnte, war's aber nicht.
    Jetzt habe ich zumindest auf 2 Boxen ein Image, das wohl drauf bleibt solange die Boxen laufen, selbst wenn dafür noch mal was neues käme, ich brauche die NUR zum fernsehgucken. :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von leokirch2002 ()

Flag Counter