[Gelöst] Festplatten, intern und extern werden nicht erkannt
-
-
Geh auf Erweiterte Antwort, da kannst Dateien anhängen.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Danke Googgi
-
Jede Menge sh und die missing Meldungen. Da ist irgendwas richtig versaut.
Hast du das HDF 6.0 im Flash0?Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Das hier:
Quellcode
- [ 3.358088] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
- [ 3.364363] sd 2:0:0:0: [sda] 468862126 512-byte logical blocks: (240 GB/224 GiB)
- [ 3.372827] sd 2:0:0:0: [sda] Write Protect is off
- [ 3.377683] sd 2:0:0:0: [sda] Mode Sense: 03 00 00 00
- [ 3.378931] sd 2:0:0:0: [sda] No Caching mode page found
- [ 3.384306] sd 2:0:0:0: [sda] Assuming drive cache: write through
- [ 3.401323] sda: sda1
- [ 3.411355] sd 2:0:0:0: [sda] Attached SCSI disk
scheint ja die interne Platte zu sein.
Wenn das hier auch die interne betrifft, musswt du entweder neu formatieren (ext3/4) oder glaube ich Module nachinstallieren (für xfs)
Was mir etwas Sorgen macht sind die ganzen Fehlermeldungen zu ext4
Tatsache ist aber dass auch am USB Bus eine Platte gefunden wird:
Wie ist die denn formatiert? Wie groß ist die denn?
Aber ich gebe @Koivo recht: Irgendwas ist da richtig versaut.....
Hast du das im flash? dann installier mal neu ohne irgendwelch Sicherungen nachträglich einzuspielen.....Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!
(@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov
amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker
* 02.01.1920, † 06.04.1992) -
OpenATV war drauf
Dann HDF 5.5 per USB geflasht
Dann per online Update HDF 6.0
Wo finde ich die flash0 ?
Gesendet von iPad mit Tapatalk -
Die SSD Festplatte 250GB an USB 2.0 ( ist jetzt sda1 ) formatiere ich gerade jetzt am Receiver in ext4
(Dauert scheinbar)
Gesendet von iPad mit Tapatalk -
Flash openhdf 5.5 per USB
Und kein Update auf 6.0 machen im Startup 1!!!
6.0 kannst du später testen im Multiboot , d.h. in Startup 2 - 4
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Also externe ab und dann die Box per USB Stick nochmal mit HDF 5.5 flashen, richtig?
Gesendet von iPad mit Tapatalk -
Genau
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
nun neu geflasht
nur die interne Festplatte ist dran -
die SSD wird jetzt an usb 2.0 und 3.0 erkannt, ist am Receiver formatiert sda1
Welcome to OpenEmbedded Linux OE-Alliance for ax51
Linux armv7l 4.7.4 #1 SMP Tue Nov 22 19:51:32 CET 2016
~ HDFreaks Image V5.5 build: 211-20170119 ~
ax51 login: root
Filesystem Informations
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 988.1M 162.6M 770.3M 17% /
devtmpfs 185.5M 4.0K 185.5M 0% /dev
tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
tmpfs 501.7M 312.0K 501.4M 0% /var/volatile
/dev/mmcblk0p1 3.0M 10.0K 3.0M 0% /boot
/dev/sda1 223.4G 1.3M 222.4G 0% /media/hdd
root@ax51:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=189984k,nr_inodes=37649,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
tmpfs on /media type tmpfs (rw,relatime,size=64k)
tmpfs on /var/volatile type tmpfs (rw,relatime)
/dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,errors=remount-ro)
/dev/sda1 on /media/hdd type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
/etc/auto.network on /media/autofs type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=1937,timeout=5,minproto=5,maxproto=5,indirect)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
root@ax51:~# -
mit ssd
-
Schaut doch gut aus.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ist die Platte an sda1 die intern verbaute?
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
fehlt noch die interne.
Da sind Filme drauf mit der gigablue UE800 plus aufgenommen, würde ich gerne behalten, aber......... -
SDA1 extern usb 3.0 (ging auch an 2.0)
die interne fehlt noch, wird nicht erkannt.
Wie is noch der genau telnet Befehl zum prüfen/checken , fdisk/dev/sdb1 oder fsck/....... für die Interne?
-
Prüf mal die Kabelverbindungen der internen Platte.
Die ist offenbar ohne Strom.
Alle USB-Geräte abstöpseln.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Mach ich morgen, muss da in meinen Schrank kriechen
Bin mir aber eigentlich sicher das alle Steckverbindungen richtig sitzen.
Stromversorgung für die interne Festplatte gibt es zwei auf dem Bord, welche sollte ja egal sein.
In der Beschreibung der Box steht vom Festplatteneinbau natürlich nix.
Danke erstmal an alle die sich mit Rat und Tat beteiligt haben.
Melde mich bestimmt morgen wieder
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk -
zeini schrieb:
Ich würde die Box austauschen - wegen defektem USB 3.0.
Immerhin hast du es schon von einem kaputten USB3 Port und dem Rat die Box zurückzuschicken bis zu einer halbwegs funktionierenden Box gebracht. Den Rest schaffst du auch noch!
Die Befehle lauten: fsck /dev/sda1 oder sdb1 oder sdc1 usw.... Das hängt von der Menge der verbauten Platten ab und der Reihenfolge der Erkennung. sda beschreibt die Platte (a die erste....) und 1 ist die erste Partition..... Das ist das Linux Prüfprogramm für Festplatten. Im Zweifelsfall eben ins syslog gucken (dmesg) um herauszufinden was da ist. Und fsck kann nur an ungemounteten Platten ausgeführt werden sonst erscheint eine Fehlermeldung.
Nur ein Beispiel: Ich habe einen Linux Server mit 11 Festplatten da gehen die Buchstaben von a bis k und auf der ersten sind zwei Partitionen also sda1 und sda2 Dieser Tage hatte ich zeitweise noch eine USB Disk dran die hatte dann sdl.....Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!
(@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov
amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker
* 02.01.1920, † 06.04.1992)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen