Rückmeldung: openhdf 6.0 im Betatest

  • Kleiner kosmetischer Fehler: Erweiterungen -> Grün (Download Plugins) "Lade Plugin-Informationen herunter. Bitte warten ..." erscheint und geht nicht mehr weg. Obwohl offenbar alles da.

    OpenHDF 6.0.79 (2017-02-24)

    Falls es euch interessiert - habe mehrere solche Kleinigkeiten gefunden. Kann das dann bei Gelegenheit zusammenfassen. Bei Erstkonfiguration "Ja" geklickt - kein visuelle Feedback (so dass man nicht sicher ist, ob das angekommen ist). Manche Einstellungsseite - man geht raus mit Exit, da kommt Nachfrage: Wollen Sie ohne Speichern verlassen o.s.ä. obwohl man nix geändert hat. Bei anderer Einstellungsseite kommt die Warnung nur, wenn man was geändert hat.
  • Das mit "kleiner kosmetischer Fehler" ist reine Information, damit die Leute die das erste mal Plugins herunterladen nicht "erschrecken" wenn nichts angezeigt wird. Beim "default" Skin geht diese Meldung wieder weg wenn die Plugins Liste geladen wurde. Hat also nichts mit openHDF 6.0 zu tun. Das könnte man in dem Skin Bereich melden.

    Das die Abfrage kommt obwohl man nichts verändert hat, ist nicht nur bei openHDF so, sondern bei anderen Images auch. Also ein Enigma2 Fehler, vtl könnte sich das @Koivo anschauen.
  • arion75 schrieb:

    Ersetzen Sie bitte die russische übersetzung
    Dafür brauche ich aber die .po Datei.
    Die enigma2.mo ist im kompilierten Zustand. Damit kann ich im git leider nichts anfangen.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • da stimmt etwas nicht.



    [root@ax51:/lib]$ ls -l | grep lib*
    libBrokenLocale.so.1:
    "*,DlibBrokenLocale-2.24.so

    edit : F1


    zur vergleich am laptop

    Quellcode

    1. nomjasV@laptop:/lib$ ls -l | grep lib*
    2. drwxr-xr-x 4 root root 16384 Feb 28 16:01 i386-linux-gnu
    3. -rwxr-xr-x 1 root root 78392 Mai 9 2016 klibc-rBb4n9zs2Ri-TucnLVZwCHjM8M4.so
    4. lrwxrwxrwx 1 root root 25 Jan 16 18:43 ld-linux.so.2 -> i386-linux-gnu/ld-2.24.so


    oder cubietruck

    Quellcode

    1. Linux proxysrv 3.4.113-sun7i #17 SMP PREEMPT Thu Feb 23 19:43:34 CET 2017 armv7l GNU/Linux
    2. nomjasV@proxysrv:/lib$ ls -l | grep lib*
    3. Binary file libip4tc.so.0.1.0 matches
    4. Binary file libiptc.so.0 matches
    5. Binary file libiptc.so.0.0.0 matches


    lg
    perl -e 'print $i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nomjasV ()

  • Kurze Frage: Kollege hat eine F1 und hdf 6.0 #(was altes). Nun wollten wir updaten und es kamen par packete auch rein. Nun ist #32 aber jetzt datet er nicht mehr weiter nach oben. Updatet recommendet steht da, mehr nicht. Was kann ich machen das er weiter updatet?
    Danke

    Gesendet von meinem Moto G mit Tapatalk
    BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
  • Probiere mal neu zu booten und neuerlich ein Update machen.

    Aber ich würde auch neu flashen. Wenn die Box noch hochkommt, kannst ja auch die Einstellungen sichern und sie dann nach Neuflash wieder einspielen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Hallo,

    ax51 gerade neu geflehst v6.0 83-20170226 (weil die Stimme verschwindet immer wieder)

    wie man unten sieht ax51 ist noch nicht konfiguriert

    root@ax51:~# grep firstrun /etc/enigma2/settings
    config.misc.firstrun=true

    root@ax51:~# blkid
    /dev/sda1: LABEL="openHDF" UUID="a7de900b-f7dd-4f9a-8790-c8c227960dfa" TYPE="ext4" PARTUUID="4147e34b-01"
    /dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" UUID="FFF1-227E" TYPE="vfat" PARTLABEL="boot" PARTUUID="cb4378ca-cf8f-468b-bb12-8c37de089769"
    /dev/mmcblk0p3: UUID="f33497ec-2833-4200-a7e1-2b1416e21f9f" TYPE="ext4" PARTLABEL="rootfs1" PARTUUID="f7430f59-1e18-4827-ad2b-c625d101bb59"
    /dev/mmcblk0: PTUUID="d41b1d74-6e2b-40d1-8b36-7cb6edcbd20e" PTTYPE="gpt"
    /dev/mmcblk0p2: PARTLABEL="kernel1" PARTUUID="ce20b60b-dcde-40ba-a2c5-619e3b0f3cdd"
    /dev/mmcblk0p4: PARTLABEL="kernel2" PARTUUID="93e41586-f183-4a35-b411-53905a09a106"
    /dev/mmcblk0p5: PARTLABEL="rootfs2" PARTUUID="03eb1687-11c9-469e-a55a-2b29301f60f9"
    /dev/mmcblk0p6: PARTLABEL="kernel3" PARTUUID="a5f7bee8-1d78-4a6f-9131-19ce73bd87ca"
    /dev/mmcblk0p7: PARTLABEL="rootfs3" PARTUUID="ba2fb376-8c66-466d-9887-550bb6f93b19"
    /dev/mmcblk0p8: PARTLABEL="kernel4" PARTUUID="73728a49-3280-4254-bff1-a8c7fcd1f265"
    /dev/mmcblk0p9: PARTLABEL="rootfs4" PARTUUID="66c8f5aa-c6d9-4bd0-abb4-cba90170c328"

    dmesg, gleich nach dem ofgwrite fertig war (mehr im Anhang)

    ...cut...
    [ 10.007191] EXT4-fs (mmcblk0p3): re-mounted. Opts: data=ordered
    [ 13.889273] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 48, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 4112 free clusters
    [ 13.903284] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 49, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 7934 free clusters
    [ 13.935804] JBD2: Spotted dirty metadata buffer (dev = mmcblk0p3, blocknr = 1). There's a risk of filesystem corruption in case of system crash.
    [ 13.949729] JBD2: Spotted dirty metadata buffer (dev = mmcblk0p3, blocknr = 1). There's a risk of filesystem corruption in case of system crash.
    [ 14.314179] NET: Registered protocol family 10
    [ 14.479167] f0b00000.etherne:01: Broadcom BCM7439 (2) PHY revision: 0x10, patch: 1
    [ 14.490651] bcmgenet f0b00000.ethernet: configuring instance for internal PHY
    [ 14.497886] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
    [ 18.104750] bcmgenet f0b00000.ethernet eth0: Link is Up - 1Gbps/Full - flow control rx/tx
    [ 18.113024] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: link becomes ready
    [ 22.524916] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 80, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 4112 free clusters
    [ 22.538935] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 81, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 7934 free clusters
    [ 23.118651] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 32, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 4112 free clusters
    [ 28.052520] EXT4-fs error (device mmcblk0p3): ext4_mb_generate_buddy:758: group 64, block bitmap and bg descriptor inconsistent: 8192 vs 4112 free clusters
    [ 28.191727] JBD2: Spotted dirty metadata buffer (dev = mmcblk0p3, blocknr = 1). There's a risk of filesystem corruption in case of system crash.
    [ 28.233860] JBD2: Spotted dirty metadata buffer (dev = mmcblk0p3, blocknr = 1). There's a risk of filesystem corruption in case of system crash.
    [ 303.072165] EXT4-fs (mmcblk0p3): error count since last fsck: 519
    [ 303.078296] EXT4-fs (mmcblk0p3): initial error at time 22: ext4_mb_generate_buddy:758
    [ 303.086145] EXT4-fs (mmcblk0p3): last error at time 1488537538: ext4_mb_generate_buddy:758


    lg
    Dateien
    • messages.zip

      (14,92 kB, 1 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    perl -e 'print $i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
  • Wenn sich der Error Count nicht verändert, dann ist alles in Ordnung. Diese Fehler haben alle Flash Bausteine.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • hi,
    ich hab ein Problem das erst nach dem update auf v6 aufgetreten ist aber nicht unbending im Zusammenhang stehen muss, deshalb die Frage ob es sonst jemand beobachtet hat:
    In manchen Fällen ist nach dem Erwachen des deep standby die Anzeige (via HDMI) bzw. Fernsehbild grün eingefärbt.
    Ein kurzer Wechsel auf Standby und wieder einschalten löst das Problem.

    Xtrend ET10000

    root@et10000:~# cat /etc/version
    201612101104

    root@et10000:~# cat /etc/model
    et10000

    nean
  • Ist ein generelles Problem bei Aufnahmen bekannt, wenn die Box umschalten muss für die Aufnahme?
    Hat sich schon jemand Rückmeldung: openhdf 6.0 im Betatest angesehen?
    Habe mehrere ähnliche Crashes, scheint im Zusammenhang mit neuer Aufnahme zu passieren, wenn kein Tuner frei ist, und deswegen auf den aufzunehmenden Sender umgeschalten wird. Letztes Beispiel ist angehängt.

    Wird empfohlen, lieber HDF 5.5 zu nutzen? Ich hatte beispielsweise Koivo verstanden "Sind eh alle E2 Beta" und "Die Kinderkrankheiten von 6.0 sind vorbei".
    Dateien
  • [Mein Fehler mit den Anlagen - bitte ignorieren was Crash vom 05.03. angeht. Sorry!]

    Koivo, schau doch bitte noch mal hin - scheint als hättest du was verwechselt. In meinem Beitrag von gestern, auf den du gerade geantwortet hast, weise ich auf einen Crash hin (mit Link) auf den es keine Antwort gab, bislang. Da war PiconsUpdater noch nicht installiert. Während des Crashes gestern schon. Aber nicht benutzt. Sollte PiconsUpdater wirklich dazu führen, dass die Box beim Start einer Aufnahme mit Timer ohne jegliche User-Interaktion crasht? Auf ganz ähnlich Weise wie anderer Crash bei Start einer Aufnahme, zu einem Zeitpunkt, wo PiconsUpdater gar nicht installiert war.

    Ich hatte zuvor auch schon Crash mit PiconsUpdater hier beschrieben, das Thema konnte ich dank deines Hinweises damals lösen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()

Flag Counter