Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

    • Sport1 beginnt mit hochauflösender Verbreitung auf Astra

      Der Spartensender Sport1 von Constantin Medien ergänzt seit dem heutigen Montagmorgen das Programmangebot der umstrittenen Satellitenplattform HD Plus auf Astra 19,2 Grad Ost mit einer hochauflösenden Variante seines Hauptprogramms.

      Sport1 versprach in einer gemeinsamen Mitteilung mit dem Satellitenbetreiber SES Astra "Live-Fußball, Motorsport, Handball und vieles mehr in erstklassiger HD-Qualität". Seit dem 1. November ist der DSF-Nachfolger für Kunden von HD-Plus automatisch freigeschaltet und erweitert das bisherige Senderportfolio von RTL HD, Vox HD, Sat 1 HD, Pro Sieben HD und Kabel Eins HD. Die Deutsche Telekom hatte Sport1 HD auf ihrer IPTV-Plattform Entertain bereits Anfang September aufgeschaltet.

      Zu den Highlights im Programm zählt den Angaben zufolge eine umfassende Fußballberichterstattung. Das Montagabend-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga soll demnach künftig in nativer HD-Qualität auf Sport1 HD zu sehen sein. Weitere Programminhalte sind Zusammenfassungen der ersten Liga, der Sonntags-Stammtisch "Doppelpass" und alle Spiele der deutschen Fußball-Junioren-Teams U19 und U21 live. Wie hoch der Anteil an "echten" HD-Ausstrahlungen auf dem Sender ausfällt, ließ die Pressestelle zunächst offen.

      Von der Handball- und Basketball-Bundesliga sind laut Sport1 ebenso zahlreiche Live-Übertragungen zu sehen wie von internationalen Spitzenwettkämpfen, etwa dem Tennis-Daviscup, der Eishockey-WM oder der IAAF Diamond League der Leichtathleten. Und auch Motorsportfans werden bedient. Die "breite PS-Palette" (O-Ton Sport1) beinhaltet unter anderem die Live-Übertragungen der Rennen um die Motorrad-WM MotoGP.

      HD-Plus-Geschäftsführer Wilfried Urner sprach von einer zusätzlichen Aufwertung für die Satellitenplattform. Durch die Aufschaltung des sechsten Senders werde "die hohe Attraktivität unserer technischen Plattform für private Free-TV-Veranstalter" dokumentiert. Im November soll mit RTL 2 HD ein siebter Sender zu der Plattform stoßen, die mit jährlichen Gebühren für bereits werbefinanzierte Programme und Technikblockaden wie Aufzeichnungssperren massive Kritik auf sich zieht.

      Sport1 HD ist im übrigen nicht zu verwechseln mit Sport1+ HD. Dahinter verbirgt sich ein eigenständiger Ableger mit exklusiven Programminhalten, der zunächst exklusiv über die Kabelnetzbetreiber Unitymedia, Kabel BW und Kabel Deutschland verbreitet wird.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter