hi liebe leutz!
ich habe ein kleines problem mit der satanlage auf dem dach,folgendes:
eine gemeinschaftsatanlage spiegel dm etwa 100cm auf astra 19.2E ausgerichtet,und mittels lnb-halterung ein 2-er single lnb für eutelsat 13E.das ganze vom fachman installiert,kabels vom dach in den keller zum verteiler(multischalter) gezogen und von dort zu den wohnungen.der 2-te lnb wurde extra für unsere wohnung angebracht,aber leider hat die elektrofirma am falschen ende gespart und in dem fall habe ich nur im wz 13E und das über diseqc zum 19.2E.also die 13E leitung kommt überhaupt nicht zum multischalter rein sondern wird im verteiler direkt zum diseqc samt 1 ausgang vom 19.2E multischalter,und kommt dann in die wohnung(wz).im schlafzimmer kommt nur 1 ausgang von 19.2E.
mein ziel wäre beide zimmer vollauszustatten mit 13E,daher habe ich ein weiteres thema eröffnet bzgl. zugrif zum externen tuner einer zweiten E2 box.
hier möchte ich aber erreichen wie man hardwarebedingt das ganze besser realisieren kann.
für mich ist es möglich den 13E single lnb auszutauschen gg. twin,aber es ist dafür nur 1 kabel zum verteilerkasten gezogen,das ich nutzen kann für dieses lnb.
ich denke die stacker-destacker lösung wäre ungeeignet da hochwahrscheinlich billiges kabel verlegt wurde und das störungen verursachen würde.
ich hoffe man konnte verstehen was ich vor habe mit dieser aktion.
thx im voraus!
ps:habe auch eine 2-te sat antenne auf 39E extra für tuner2 beider receiver provisorisch montiert,das geht aber direkt in die wohnung ohne multischalter.
ich habe ein kleines problem mit der satanlage auf dem dach,folgendes:
eine gemeinschaftsatanlage spiegel dm etwa 100cm auf astra 19.2E ausgerichtet,und mittels lnb-halterung ein 2-er single lnb für eutelsat 13E.das ganze vom fachman installiert,kabels vom dach in den keller zum verteiler(multischalter) gezogen und von dort zu den wohnungen.der 2-te lnb wurde extra für unsere wohnung angebracht,aber leider hat die elektrofirma am falschen ende gespart und in dem fall habe ich nur im wz 13E und das über diseqc zum 19.2E.also die 13E leitung kommt überhaupt nicht zum multischalter rein sondern wird im verteiler direkt zum diseqc samt 1 ausgang vom 19.2E multischalter,und kommt dann in die wohnung(wz).im schlafzimmer kommt nur 1 ausgang von 19.2E.
mein ziel wäre beide zimmer vollauszustatten mit 13E,daher habe ich ein weiteres thema eröffnet bzgl. zugrif zum externen tuner einer zweiten E2 box.
hier möchte ich aber erreichen wie man hardwarebedingt das ganze besser realisieren kann.
für mich ist es möglich den 13E single lnb auszutauschen gg. twin,aber es ist dafür nur 1 kabel zum verteilerkasten gezogen,das ich nutzen kann für dieses lnb.
ich denke die stacker-destacker lösung wäre ungeeignet da hochwahrscheinlich billiges kabel verlegt wurde und das störungen verursachen würde.
ich hoffe man konnte verstehen was ich vor habe mit dieser aktion.
thx im voraus!

ps:habe auch eine 2-te sat antenne auf 39E extra für tuner2 beider receiver provisorisch montiert,das geht aber direkt in die wohnung ohne multischalter.