Problem mit Moviecut und Coverfind

  • Wegen mir solltet Ihr da nix ändern. Ich habe auch keinen Überblick, ob es anderen auch so geht, vielleicht bin ich ein Einzelfall?
    Ich war einfach zu doof bzw. bin nicht auf die Idee gekommen, dass es in den Einstellungen noch weitere Seiten geben könnte - auch weil mir mit der Box zu viele Dinge im Kopf rumschwirren.
    Im Vorfeld hatte ich mich viel mit Linux-Boxen beschäftigt, sehr viel gelesen (vielleicht zu viel?) und trotzdem fühle ich mich regelrecht überfordert mit so einer Box. Ich hatte schon einige Geräte im Heimkino, aber noch nie so was kompliziertes und für mich unlogisches. Selbst ein externer Videoprozessor, wo das Menü nur auf englisch ist (und ich kann kein englisch), ist dagegen ein Kinderspiel.

    Aber zum Glück gibt es hier einen guten Support und so werde ich mich weiter durchklären. :thx:
  • Na das wird schon noch nach einiger Zeit. Aber Enigma bietet nunmal ein Unmenge an Funktionen.
    Irgendwo muss das alles untergebracht werden.
    Achja und man kann in 99% aller Bereiche im Kreis scrollen. Also von oben springt er direkt nach ganz unten und umgekehrt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ein kleiner Tipp: Egal auf welcher Ebene man sich befindet immer mal die Menü-Taste drücken, da kommen oft Dinge zum Vorschein ...
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Nun komme ich mit diesem Schnitteditor nicht klar, ich kriege keine Aufnahme geschnitten, egal was ich mache.
    Ich will auch nicht genau schneiden, lediglich den langen Nachspann abschneiden, damit die Aufnahme etwas kleiner wird.

    Nachdem ich die Schnitte gesetzt habe, gehe ich über Menü zu Schnitt ausführen. Und wähle, dass eine neue Datei erstellt werden soll. Dann kommt auch die Meldung, dass der Schnitt im Hintergrund ausgeführt wird. Nach einer Weile erscheint die Info, dass die Aufnahme erfolgreich geschnitten wurde. In der Filmliste im EMC ist diese Aufnahme nun grün markiert. Aber ich sehe keine zweite neue Datei. Wird die woanders abgelegt oder wo finde ich die nun wieder? Und wenn ich diese grün markierte Aufnahme starte, dann sind da wieder irgendwelche vielen Marker, teilweise geht der Start bei meinem Schnitt los, aber ich kann auch wieder zurückspulen, was eigentlich weggeschnitten sein soll. Und die Datei hat weiterhin die alte volle Zeit und die Größe ist auch unverändert.
  • Nach zig Versuchen ist es mir gelungen, dass im Windows-Explorer unter meiner Box nun bei einer Aufnahme eine cut.ts-Datei angezeigt wird. In der Filmliste bei EMC weiterhin nicht. Habe auch hier überprüft, ob es eine zweite versteckte Seite gibt, wo die geschnittene Datei sich befindet, ist aber nicht. Im Windows-Explorer ist die cut.ts-Datei auch korrekt kleiner, sowohl Dateigröße als auch Länge.

    Nach weiteren Versuchen, erscheinen nun bei anderen Aufnahmen auch in der EMC-Filmliste solche cut.ts-Dateien - ohne das ich was in den Einstellungen geändert hatte. Die hatte ich auch noch abgesucht, ob solche cut.ts-Dateien vielleicht erst eingeblendet werden müssen, nix gefunden.

    Diese neuen cut.ts-Dateien haben im Windows-Explorer zwar eine geringere Dateigröße als die ursprüngliche Aufnahme, die Länge ist aber bis auf die Sekunde gleich, was ja nicht sein dürfte. Muss mir die geschnittenen Dateien dann genauer anschauen, wie das letztendlich wirklich ist. Hoffentlich kann der TS-Doctor die cut.ts-Dateien verarbeiten. Ich habe da so ein ganz übles Gefühl ...

    Ich kann hier einfach keine Systematik erkennen, wieso das mal so und dann wieder anders ist. Genauso beim Bearbeiten der Aufnahmen: Ich lösche alle Markierungen, trotzdem bleiben manchmal weiterhin bunte Striche stehen, manchmal aber auch nicht. Der Schnittanfang wird auch nicht angezeigt und wenn Schnittende gesetzt ist, sollte eigentlich ein Balken erscheinen, was geschnitten werden soll, hatte ich so jedenfalls gelesen, kommt bei mir aber nie. Ist dann wie ein Blindflug. Trotzdem kommt die Meldung, dass geschnitten wird und dann dass das erfolgreich war.
    Und im Schnitteditor klappt Vor-/Zurückspulen mal, dann wieder nicht. Genauso diese zwei Pfeiltasten bei den Ziffern auf meiner FB, mal geht damit Springen, mal nicht. Größte Sprünge (5 Min.) geht nur mit 9, ist also immer recht mühselig zum Ende einer Aufnahme zu kommen.

    Habe sowas noch nie erlebt, wie gesagt kann keine Systematik erkennen, sieht für mich alles willkürlich aus. Gibt es wirklich keine Alternative zu Moviecut? Jeder einfache Receiver hat da eine deutlich bessere Schnittfunktion implementiert. Mir schleierhaft wie alle damit leben können, scheine ja der Einzige zu sein, der damit massive Probleme hat. Oder ist meine Box defekt, habe ich ein fehlerhaftes Image?
  • Hast du evt. Dateien der Aufnahme die das System angelegt hat gelöscht?
    Edit: Vor dem Schneiden?
    Außerdem glaub ich, dass EMC die Dateien nicht jedesmal neu einliest. Kann mich aber auch täuschen.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Die geschnittenen Dateien sind irgendwie fehlerhaft: Im VLC wird als Zeit die ursprüngliche ungeschnittene angezeigt. Dann aber wo der Schnitt war, wird plötzlich bis fast zum Ende vorgesprungen und es kommt noch etwas von der Aufnahme, was eigentlich weggeschnitten sein sollte. Ziehe ich im VLC den Zeitstrahl in den eigentlich geschnittenen Teil, kommt alles ins Stocken, teilweise zeigt mir VLC gar keine Zeit mehr an.

    Der TS-Doctor hat zwar diese geschnittenen Dateien eingelesen, dabei kommt aber gleich eine Meldung wegen falscher Timer-Sprung. Auch das Schneiden selber ist anders als sonst, immer wieder stockt es, das aktuelle Bild wird nicht angezeigt und andere bisher nicht bekannte Probleme.

    Ich gebe es auf und werde an der Box nicht mehr schneiden. Die Zeitersparnis beim Kopieren durch die reduzierte Dateigröße ist mir dieser ganze Stress nicht wert und vor allem ist es mir sehr wichtig, dass die Aufnahmen fehlerfrei sind, was hier anscheinend nicht der Fall ist.
  • Das mit dem Einlesen kann man einstellen. Oder Menü Taste und Neu Einlesen wählen.
    Das mit dem Schneiden muss ich mal bei ET10000 probieren. Vielleicht gibt es ja wirklich ein Problem.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter