Bootloader 1.23 installieren

    • Bootloader 1.23 installieren

      Ich habe eine Frage. Und zwar will ich die IRD Firmware 1.08.44 installieren, bekomme aber immer die Fehlermeldung "IRD File is cracked...". Ich glaube es liegt am Bootloader.
      Kann mir jemand sagen wie genau ich den neuen Bootloader auf die Box bekomme? Brauche ich unbedingt ein Nullmodem Kabel?
      Danke
    • Hi,

      nein, eigentlich nicht. Aber in Deinem Fall wohl doch. Das "eigentlich nicht" bezieht sich darauf, das, wenn Du die IRD installierst hast, mit einem Plugin den Bootloader installieren kannst. Aber da beisst sich die Katze in den Schwanz, keine mod. FW, kein Plugin :(
      Um die FW zu installieren musst Du sie normalerweise auf einen USB Stick kopieren, den Stick einstecken und dann wird gefragt ob Du die FW installieren willst. Aber das scheint bei Dir ja nicht zu klappen.
      Dann musst Du es wahrscheinlich doch seriell probieren. Entweder mit porter.exe oder mit ART vom AAF. Beide Methoden solltest Du hier finden.
      Ich habe aber auch noch nie von Deinem Problem gehört "ird file cracked" :(

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Da bin ich wohl auch der einzige. Google sagt das zumindestens. In solchen Fällen kann ich mit Individualität wirklich nichts anfangen :S
      Danke für deine Antwort, aber eine Frage noch. Da steht etwas von wegen nicht alle USB Seriell Adapter werden unterstützt?
      Kann mir jemand einen Tipp geben welcher 100 unterstützt wird? Am liebsten wäre mir Amazon. Danke.

      Mir ist grad eingefallen, dass vielleicht die Werkseinstellungen das Problem lösen könnten?
    • Hi,

      das mit den USB Sticks ist so eine Sache... Ich kann da keine Empfehlung aussprechen :(.
      Es gibt drei Sorten:

      1. USB Sticks, die mit der Ori-FW und E2 funktionieren.
      2. USB Sticks, die mit der Ori-FW funktionieren, aber nicht mit E2.
      3. USB Sticks, die weder mit der Ori-FW noch mit E2 gehen.

      Solche, die nur unter E2 funktionieren, sind mir bisher nicht bekannt :D

      Ich habe mehrere der Sorte 1, leider aber auch mind.einen der Sorte 2 :(.
      Es hilft leider nur probieren, da es schon vorkam, das zwei gleiche USB Sticks (gleiche Marke) unterschiedliches Innenleben hatten. Deshalb halte ich mich mit Aussagen da sehr zurück.

      Gruss

      Edit: mir kommt da gerade so ein dummer Gedanke ;), geht gar kein Update der Firmware mehr, oder kannst Du evtl. noch einmal auf die 1.08.26 downgraden und dann erneut versuchen die mod. FW zu installieren? Oder hast Du das auch schon mit der .26 versucht?
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Danke, für deine Antwort aber eigentlich meinte ich Adapter von USB auf Nullmodem. Heißt das nicht seriell - USB Adapter?
      Aber das mit den Sticks werde ich probieren. Das Problem ist ja, das nur die normale Firmware funktioniert. Die EMU Firmware V10844 wird zwar angezeigt, Ich klicke auf download alles ganz normal. Dann IRD file ist cracked für 3 sec und dann neustart und alles ist beim alten :arghs:
    • Edit: mir kommt da gerade so ein dummer Gedanke ;), geht gar kein Update der Firmware mehr, oder kannst Du evtl. noch einmal auf die 1.08.26 downgraden und dann erneut versuchen die mod. FW zu installieren? Oder hast Du das auch schon mit der .26 versucht?
      Guter Tipp hab ich aber leider schon durch. Gefühlte 100 FirmwareUp- und Downgrades. OriginalFirmware (FAC) gehen alle wie geschmiert. Nur bei den EMUS (IRD) haperts. WIe gesagt die Fehlermeldung. Es kann nicht sein, dass Octagon bei den neueren Receiverbaureihen eine Schutzfunktion eingebaut hat, oder?
    • Nein,
      eine Schutzfunktion haben die bestimmt nicht eingebaut, was glaubst Du, woher die mod. FW kommt ;).
      Ja, sorry, hatte ich übersehen das Du USB/seriell Adapter meinst... Habe ich keine Erfahrung mit, alle meine Rechner haben noch eine "echte" COM Schnittstelle (aus gutem Grund :D ).
      Auf alle Fälle sollte er die Handshake Leitungen mit unterstützen, das ist immer von Vorteil. Ich hatte auch mal einen (weil ich mehr als eine COM brauchte), der ging auch nicht (war aber auch kein Receiver, sondern eine Telefonanlage die ich konfigurieren wollte ;) ). Mit einem anderen USB/seriell Adapter, der auch Handshake konnte, ging es dann.

      Ist schon seltsam mit dem Update...ist aber auch sicher eine Octagon FW? Wenn es keine wäre, musste aber auch eine andere Fehlermeldung kommen "Check model" oder so ähnlich...
      Ich habe da ehrlich gesagt keine Idee mehr. Eigentlich glaube ich nicht, das es am Bootloader liegt. Obwohl, Pferde und Apotheke oder wie war das?

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Nichts ist hoffnungslos :D

      Besorg Dir einen seriell/USB Adapter, nimm das AAF ART und installiere den maxiubootloader. Danach versuchst Du die mod. Atevio FW zu installieren. Wenn das geht, kannst Du die Reseller ID wieder auf Octagon setzen und nochmals versuchen, die Octagon FW zu installieren.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Habe gerade mal in die (EMU-App) 10844 geschaut:

      Quellcode

      1. IRD file cracked!!
      2. Please contact customer center!!
      3. IRD file cracked!!
      4. retry copy it to USB again

      Dies ist wirklich NEU drin!

      Das IRD-Format ist zwar "gecrackt", aber ich glaube nicht das Fortis dahingehend etwas verändert hat (werde es mal probieren).
      Vielmehr gab es mit den 1083x-FW's mehrfach Flash-Problem beim Einspielen, so dass hinterher die App nicht mehr gestartet wurde.

      Da FAC und EMU bis auf die App identisch sind würde es reichen diese nach mtd2 zu flashen.
      Dateien
      • flashcp.txt

        (9,73 kB, 29 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • oct_10844.0001.txt

        (3,37 MB, 22 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Jakob1105 schrieb:

      Edit: mir kommt da gerade so ein dummer Gedanke ;), geht gar kein Update der Firmware mehr, oder kannst Du evtl. noch einmal auf die 1.08.26 downgraden und dann erneut versuchen die mod. FW zu installieren? Oder hast Du das auch schon mit der .26 versucht?
      Guter Tipp hab ich aber leider schon durch. Gefühlte 100 FirmwareUp- und Downgrades. OriginalFirmware (FAC) gehen alle wie geschmiert. Nur bei den EMUS (IRD) haperts. WIe gesagt die Fehlermeldung. Es kann nicht sein, dass Octagon bei den neueren Receiverbaureihen eine Schutzfunktion eingebaut hat, oder?

      Also nach meinem Verständnis muss es, wenn du die FAC 10826 installiert bekommst, möglich sein die EMU 10826 zu installieren.
      Das man schon seit Längerem einen HW-Schutz in den FW's vorbereitet hat halte ich für unwahrscheinlich. ==> Welche HW Version hast du?
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Hi,

      ich interpertiere es so: mach die Orignal FAC 1.08.26 drauf, dann einen Update auf die IRD 1.08.26. Damit kannst Du dann das HDF Plugin für die Bootloader-Installation benutzen, um ein BL update durchzuführen. Danach kannst Du dann versuchen, auf die 1.08.44 zu gehen.
      Eisha korrigiere mich, wenn ich Dich falsch interpretiert habe :D.

      (FAC und IRD als Synonym für Ori-Fw und mod. FW ; )

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Unter Menü - System Information findest du die HW Version. Diese wäre mal interessant.

      Nach deiner Aussage hattest du ach schon versucht verschiedene EMU-Versionen zu installieren.
      Ich wollte nun wissen ob du auch von einer FAC 10826 zu einen EMU 10826 das Update versucht hast.
      Eigentlich mal von einer FAC != 10844 auf eine EMU.

      @FSC830: Ich verwende lieber FAC und EMU, da beide IRD's sind ;)

      Die erste Variante ist etwas kniffelig (eigentlich nicht für Anfänger), da man mit FTP und Telnet/Putty auf die Box muss.
      Die "oct_10844.0001" ist das Flash-Image, welches nach mtd8 und mtd9 mittels "flashcp" zu kopieren wäre.

      Ohne Gewähr :sniper:

      Mit FTP die "oct_10844.0001" nach /STORAGE/HDD und "flashcp" nach /var/ kopieren.

      Dann in einer Telent/Putty-Sitzung mit user: "root" und leerem Passwort folgendes:

      Quellcode

      1. cd /var
      2. chmod 755 flashcp
      3. /etc/init.d/app_start stop
      4. ./flashcp -v /STORAGE/HDD/oct_10844 /dev/mtd8
      5. ./flashcp -v /STORAGE/HDD/oct_10844 /dev/mtd9
      6. #falls keine Fehlermeldungen!!!
      7. reboot
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter