gelöst: openvpn einrichten
-
-
ScreenShots: 1. mit Webif (vorher Boxbild erzeugen) 2. mit Telnet, dann grab -d -j 100 (bild landet im temp der Box)
3. mit Plugin ScreenGrabber (Auslöser zB. Text-Taste, wenn Plugin aktiv), hier PC nicht nötig. -
Was willst du mir damit sagen?"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Hallo,
wie kann ich WLAN am Gerät nutzen ? Wenn ich einen wlan-usb stick für linux kaufe, sind vermutlich Treiber nötig. Wie installiert man Treiber dafür in die Box ? -
Kurz ans Lan hängen und passenden Treiber für den Chipsatz des Sticks runterladen.
Es gibt aber auch Lösungen ohne Treiber, zB Netgear WNCE 3001 bzw 2001
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Nun habe ich mich mit VPN versucht. Habe alle erf. Dateien mit 755 nach etc/openvpn kopiert, autostart ok, nach booten läßt sich vpn nicht starten (grün), auch keine logs (blau) angezeigt. Unsicher bin ich nur bei einer auth.txt -muß hier Login xxx Passwort yyy (jeweils Zeile) stehen oder nur xxx yyy (auf neuer Zeile) ?
-
Kann nicht meine Frage oben editieren , ergänze meine Frage: Muß vpn als plugin installiert werden oder ist es im Image drin ? Finde kein Plugin.
-
Unter Netzwerk openvpn, ist es das was du suchst?"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
In der Orientierungshilfe von googgi finde ich unter etc kein Plugin openvpn -also darf ich annehmen, dass die Software im Image integiert ist ?
Unter Netzwerk ist der Menüpunkt, dann ist auch die Software vorhanden ? -
Wenn du's anklickst wirds runtergeladen."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
1.Ich bin nicht sicher, ob es runtergeladen wurde,denn obwohl die Config-Dateien im Ordner etc/openvpn vorhanden sind und der autostart auf ein, steht im Menü gestopt.
2. Beim Versuch der Paket-Aktualisierung DHF 5.5 (bisher reibungslos), wird booten angezeigt - aber wird nicht fertig. Wenn ich den zgemma Ordner auf einen Stick kopiere, wird er nicht erkannt, weil wieder boot Anzeige erscheint. Werde neu flashen probieren.
Bitte zu 1 + 2 antworten, danke
Boot angezeigt, gibt es einen Hardware-Reset ? Sonst kein neu flashen möglich ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mann14 ()
-
Ich beantworte mich selbst zur obige Frage: Anderer Stick wurde erkannt, Sicherung wiederhergestellt. Es bleibt der fehler bei der Paket-Aktualisierung und warum openvpn streikt.
-
Openvpn musst natürlich entsptechend dem was du machen willst konfigurieren."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Es sind alle Dateien in etc/openvpn, aber im openvpn-menü wird geblockt angezeigt, wo ist dann die Software abgelegt, ich will sie sehen ?
-
Ich hab ja keine Ahnung was du eigentlich mit OpenVPN machen willst, aber wenn es sich nicht starten lässt ist in den Dateien unter etc/openvpn irgendwo der Wurm drin."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Habe allso so gemacht wie Mitglied Thailon44 im Mai 2015 unter openvpn einrichten beschrieben hat, aber bei mir kommt kein Start, bleibt geblockt. Config-Datein zum Provider -bisher kein Fehler erkannt. Kann nur noch am Text Unterschied Windows-Linux an der auth-Datei (Login +Pass) liegen ? oder ich habe kein Tun-Adapter . Kann ich Thailon44 konsultieren ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mann14 ()
-
mann14 schrieb:
Habe
Nach Start der Box mit den konfigurierten Dateien, bleibt openvpn geblockt. Vielleicht fehlt der Box etwas, bei zgemma.tv stehen neue LAN-Module, oder mit dem TUN stimmt was nicht - der Provider hat meine Config gesehen.
Liegt es am Gerät ? -
Kannst du mal posten, wie die Dateien heißen, die im Ordner openvpn liegen?
Edit: Hier der Link zur Beschreibung von Thailon44 (müssen sich ja nicht alle todsuchen)
Openvpn einrichten ..."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Habe Foto von openvpn gemacht im Anhang. Wollte den Link zu Thailon selbst erstellen, funzte bei mir nicht, den Inhalt der Dateien habe ich zum Provider gesandt (außer auth),Provider sagt, ich soll die Daten Login/passw. manuell eingeben - weiß nicht wie bzw. warum.
-
Thailon44 schrieb:
4. Die Datei openvpn.ovpn umbenennen in client.conf
Bei dir heißt sie client.ovpn"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen