GS bei Timeraufnahme mit Serienrecorder

    • GS bei Timeraufnahme mit Serienrecorder

      Problem gefunden:
      Der aufzunehmende Sender, der im Serienrecorder zugewiesen wurde, funktioniert auf Grund Frequenzwechsel oder dergleichen nicht mehr. In der kompletten Senderliste (unter "Alle") ist der Sender noch vorhanden und wurde versehentlich zugewiesen. Daher immer der GS oder alle anderen beschriebenen Phänomene. Jetzt den aktuellen funktionierenden Sender zugewiesen und alles funktioniert wie es sein soll.

      Diese Info gleich hier. Somit erspart man sich das lesen des Threads.
      Grüße
      alven


      Hallo,
      hatte heute dreimal einen GS. Logs sind anbei. Leider kann ich nicht genau sagen ob diese immer zum selben Fehler gehören, gehe aber davon aus.
      Soviel kann ich dazu sagen:
      TV lief nebenher und verstummte nach umschalten. Zunächst war mir nicht klar warum, da ich am Laptop im Board unterwegs war. Dann bootete die Box. Nach Neustart startete sofort wieder die Timeraufnahme mit allen Hinweisen etc.. Allerdings ohne Bild. Alle Sender blieben dunkel nur Free-TV funktionierte. Aufnahme lief, roter Punkt im OSD InfoBarTunerState mit der Info über die Aufnahme aber kein TV-Bild. Die Aufnahme selbst war auch nur schwarz. Daher stoppte ich diese. Der rote Punkt für die Aufnahme in den Favoriten war auch nicht vorhanden.
      Nach manuellem Start der Aufnahme alles OK so wie es sein soll. Zappen, Aufnahme alles OK egal welcher Sender oder Transponder.

      Kurze Zeit später erneut GS. Es wurde eine neue Aufnahme gestartet. Selber Fehler. Allerdings wurde bei zweimaligem zappen zum Aufnahmesender der Sender einmal entschlüsselt und das andere mal nicht. Nach Check der Aufnahme, diese war wieder dunkel, stoppte ich die Aufnahme erneut.
      Alles ziemlich komisch und so noch nie gesehen. Tunereinstellungen sind wie eh und je. Beide Tuner auf Astra, Einzeln mit separatem Kabel. Die Timer werden vom Serienrecorder erstellt. Auffälligkeiten in den Timern sind keine zu erkennen. Aufnahmetyp steht auf Normal.

      Hoffe Ihr habt eine Idee.
      Danke schon mal vorab...
      alven
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alven ()

    • Das sieht aber nach einem Problem im Serienrecorder aus:
      22:32:16.184 { E } e2reactor.py:40 poll Traceback (most recent call last):
      22:32:16.184 { E } e2reactor.py:40 poll File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 220, in processDelay
      22:32:16.192 { E } e2reactor.py:40 poll callback(*retval)
      22:32:16.193 { E } e2reactor.py:40 poll File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/SerienRecorder.py", line 11083, in readWebpage
      22:32:16.416 { E } e2reactor.py:40 poll self.processPlanerData(planerData, False)
      22:32:16.418 { E } e2reactor.py:40 poll File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/serienrecorder/SerienRecorder.py", line 11156, in processPlanerData
      22:32:16.502 { E } e2reactor.py:40 poll print "[SerienRecorder] Es wurden %s Serie(n) gefunden" % len(self.daylist[int(config.plugins.serienRec.screenmode.value)])
      22:32:16.503 { E } e2reactor.py:40 poll IndexError: list index out of range
      Als ob er keine Serien bei der Abfrage der Webseite gefunden hat.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Das denke ich auch. Bin mir aber nicht sicher, ob das eine mit dem anderen zu tun hat. Der letzte GS war beim verlassen des Serienrecorders mit Exit. Diesen habe ich überprüft, da die Aufnahmen die vom Serienrecorder programmiert wurden und wie es scheint wohl den Fehler hervorrufen. Leider konnte ich hier aber nichts feststellen und die erstellten Timer schauen gut aus. Denke heute gegen 18:00 Uhr startet die nächste Aufnahme. Werde prüfen wie es hier aussieht.
    • Mit Build 178 habe ich kein Problem mehr. Wenn hier nichts bekannt ist/war dann hat die Box sich gestern wohl nur verschluckt.

      Allerdings habe ich seit langer Zeit das Problem, dass die Box auf den aufzunehmenden Sender schaltet obwohl der Tuner frei wäre. Habe mich eigentlich auch schon damit abgefunden. Aber vielleicht tut sich hier noch was. War früher (denke mit den 4.x Versionen) ja nicht so.
    • Nehme alles zurück. Mein Fehler. Hatte eine Datei ins falsche Verzeichnis kopiert. Jetzt ist wieder Platz:
      Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
      ubi0:rootfs 106312 97888 8424 92% /

      Bitte ignorieren
      ---------------------------------------
      Leider doch ein Problem:
      { E } e2reactor.py:40 poll IOError: [Errno 28] No space left on device: '/etc/enigma2/timers.xml.writing'

      Wie es aussieht habe ich keinen Platz mehr:
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      ubi0:rootfs 103.8M 103.7M 132.0K 100% /

      Was kann ich hier tun um rauszufinden welche Dateien ich löschen kann um Platz zu erhalten? EPG und Log Dateien liegen schon auf USB Stick.
      ---------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alven ()

    Flag Counter