PiP Funktion funktioniert nicht

    • PiP Funktion funktioniert nicht

      Hallo,
      So, nach meinem Upgrade von 4.1 auf die aktuelle 5.3 funktioniert mein PiP nicht mehr richtig.

      1. Wenn ich es starten möchte, muss ich die Taste meist 2 oder 3 Mal drücken, erst dann bekomme ich das Bild.

      2. Mit der Taste 0 wechsel ich dann zwischen den Sendern hin und her. Hier ist es jetzt aber so, das das PiP Bild dann schwarz bleibt.

      3. Bei der 4.1 konnte ich mit der Kreuzte nach oben oder unten den Cool TV Guido aufrufen, ohne das das PiP Bild verschwandt. Mache ich das mit der 5.3, ist das PiP Bild aus.

      Was kann das sein? Aber bitte keine "Neuflashen" Antworten.

      Gruß Holger
      -- Wenn die Praxis von der Theorie abweicht, ändere die Theorie --

      AX HD51 an Yamaha Soundbar an Philips 65" mit Ambilight
    • Also mein PIP funktioniert bei der LX3 (und der Nemesis) jetzt recht gut. D.h. ca 95 % der Umschaltungen von großem und kleinem Fenster mit de "0"-Taste klappen.

      Von 4.1 zu 5.3 ist ja ein großer Sprung. Du solltest da keine alten Einstellungen übernehmen.
      Auch die Tunereinstellungen sind m.E. wichtig. Bei einem Satelitten den 2. oder auch 3. Tuner "gleichwie" einstellen nicht " einzeln" !
      2 x Gigablue UHD Quad 4K
      Gigablue UHD IP 4K
      Betreue für andere:
      2x Gigablue UE 4K
      Xpeed LX3
      Atemio Nemesis
      Octagon SF3038
    • Hallo,
      Ich habe die 5.3 ohne Rücksicherung geflashed und alle Einstellungen neu vorgenommen.
      Daran kann die Problematik also nicht liegen.

      Mit der 4.1 hat über 1,5 Jahre das PiP funktioniert. Kann also auch nicht an der Hardware liegen.

      Bleibt also nur noch, das die 5.3 noch nicht sauber läuft.

      Gruß Holger
      -- Wenn die Praxis von der Theorie abweicht, ändere die Theorie --

      AX HD51 an Yamaha Soundbar an Philips 65" mit Ambilight
    • Moin Schneckerich.

      Wenn sich da nix Grundlegendes geändert hat, ist das wohl weiterhin ein Problem der Treiber. Auch wenn's meißt nicht so deutlich gesagt wird, "Pip-Hauptbild Swap" hat nach 4.1 nie mehr zuverlässig funktioniert, bei keinem Imagebauer. Allerdings hab ich die ganz neuen Treiber vom 21.1.2016 noch nicht getestet. Dein Bericht legt aber den Schluss nahe, dass es weiter problematisch bleibt...

      Genau wegen dieser Problematik hab ich auch immer noch ein 4.1. Image mit Treibern vom August '14 drauf.

      Grüße stefan
    • So, nochmal zum PiP-Swap...

      Hab mal das 4.2 Image auf Stand Build 381 (also mit den neuen Treibern vom Jan.'16) gebracht und tatsächlich haut der PiP-Swap wieder hin!
      Das ging ja richtig schnell, könnte man sagen ;)

      5.3 hab ich noch nicht probiert, Schatzie kommt gleich nach Hause und meine Bastelzeit läuft aus, aber User AMWAW hat das auch schon (in einem ganz anderem Thread) positiv bestätigt...

      LG stefan
    • Jawohl, bei mir funktioniert PIP auf der Nemesis sehr gut. Auf der LX3 gibt es ab und an beim Start von PIP einen Hänger im großen Bild, sobald ich im kleinen Bild weiter zappen will. Dann schalte ich mit 0 um und ab dann funktioniert es auch auf der LX3 korrekt.
      2 x Gigablue UHD Quad 4K
      Gigablue UHD IP 4K
      Betreue für andere:
      2x Gigablue UE 4K
      Xpeed LX3
      Atemio Nemesis
      Octagon SF3038
    • Hatte die Tage mal das aktuelle HDF 5.5 drauf um ein ALC Modul zu testen.

      Insgesamt wirkt das Image deutlich ausgereifter, Picons werden wieder sauber dargestellt, PiP scheint endlich wieder sauber zu Funktioniern. Ganz schick eigentlich...
      2 Punkte die mir auffielen, weiter ist es schwierig grosse Festplatten (6-8 Tb) einzubinden / zu mounten
      und HDMI in Recording will immer noch nicht wirklich (zumindest nicht mit Ton)...

      LG stefan
    • stefan4u schrieb:

      ... HDMI in Recording will immer noch nicht wirklich (zumindest nicht mit Ton)...

      LG stefan


      Hab bei mir keine Probleme mit der HDMI in Aufnahme. Mit Ton und eigentlich sehr gutem Bild. Ich habe allerdings auch einen HDMI Splitter dazwischen, keine Ahnung ob das Auswirkungen auf die Aufnahme hat.
      Aufnahmen gehen bei mir aber nur über das Netzwerk auf mein NAS. Hab lokal keine Platte eingebaut oder angeschlossen.

    Flag Counter