Sicherlich ein Duzend Mal sah ich hier den Hinweis, bei Aufnahmeproblemen mit USB-Platten ohne extra Stromzuführung hülfe ein aktiver Hub. Nicht ein einziges Mal habe ich eine Bestätigung gesehen bei "unklaren Symptomen". Wenn die Festplatte beim Anlaufen Klickgeräusche macht, ist das ein klares Symptom. Zeini bestätigte das kürzlich für eine seiner Platten. Während einer Aufnahme - unwahrscheinlich. Der Tipp wird aber immer wiederholt. Die externen USB-Platten ohne extra Stomzuführung sind grundsätzlich zuverlässig! Ich habe ein Duzend hier in verschiedenen Einsatz-Szenarien, die älteste gut 10 Jahre alt, im wechselnden Einsatz an gut einem halben Duzend Computern, einige auch schon älter. Es gab unzuverlässige Kombinationen, beispielsweise bei 8 Jahre alter Platte mit 10 Jahre altem Notebook. Immer Anlaufen (oder halt Aufwachen). Ich möchte andere Fehler nicht ausschließen, aber die Frequenz, wie das hier als Heilmaßnahme angepriesen wird, passt nicht.
Aufnahme bricht ab
-
-
ext3 nimm das mal
buers dein beitrag ist hier fehl am platz komplett - hier geht es auch nicht darum ob in e2 threads dies und jenes stand
hier gehts stück für stück um abklopfen was los ist
dazu muss man sich mit geduld durcharbeiten1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
es kann sein das der kernel nicht richtig zu jetzigen updates passen tut
opkg.familienforum.biz/7162-217/uImage-7162
die datei umbenennen in uImage also das "-7162" nur wegmachen
du kannst aber eins tun, du flasht nur den kernel drauf - also nur die uimage - dauert nur paar sek dann steht error da
dann einfach schalter aus ein und er bootet1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Kann ich buers nur recht geben.
Was soll denn das Käse update Gestückel ? Die meisten Fehler kommen ja, wie man vielfach lesen kann, erst dadurch rein.
Ein neues komplett Image flashen und Gut ist. Das dauert nur ein paar Minuten.
Und Neutrino Einstellungen mal eben neu machen ist auch kein Problem.
Nur leider ist es vielfach so, dass bei komplett Images immer gleich gesagt wird : Update xy und r2d2 müssen gemacht werden. -
weil es unsinnig ist bei opk verwaltung - wenn nur neutrino neu kommt -dann tut ein update nur neutrino bringen, wozu da neu flashen
das ist eben nicht notwendig
dadurch kommen auch keine fehler rein, denn zig User müssten ja etliche fehler haben nur durch update
bei vti vu ist es genauso opk verwaltung da wird auch nix laufend geflasht1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte) -
Klar Thomas, ist reichlich zu lesen, dass nach updates mal wieder dieses oder jenes nicht mehr geht.
Gravierende Sachen wie Buffer Overflow bei Record rechtfertigen schon ein komplett Flash....
Und Kleinigkeiten kann man sammeln und eben monatlich neu flashen.
Aber egal...nur meine Meinung. -
Leute Leute
das wird mir zu blöd...
@ buers
was war denn das?
Also ich bestätige hiermit hoch und heilig und extra für dich!
Ich befinde mich im Besitz 2 WD USB Festplatten, die ohne aktiven Hub nicht einwandfrei liefen.
Und ja, hier die Bestätigung für dich, also extra für dich, das mach ich doch glatt für dich, denn heute bin ich mal nicht so
Jetzt, also mit aktiven Hub laufen beide einwandfrei und ohne Zicken.
Und ob du es jetzt glaubst oder nicht, ich würde es auch nicht empfehlen, wenn es nicht so wäre.
Dabei ist dies nur ein Tipp an leidgeplagten User. Ich kann deswegen natürlich nicht ausschließen, dass noch ein anderes Problem vorliegt.
Das es Probleme geben kann, sollte auch überhaupt nicht strittig sein.
Den Hinweis auf die Spezifikationen gebe ich nochmal.
Sonst dem Themenersteller noch viel Glück bei der Problemfindung.
Adele -
...ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, das USB HD ohne aktiven USB HUB manchmal rumzicken - vorallem wenn diese größer als 1TB sind.
500mA am USB Port sollten anliegen - wenn man nachmißt, sind es oft leider weniger......
Dr.Brain -
Ich sehe das auch so wie Ratanplan.
In der Regel funzt sicher auch eine USB, ohne eigener Stromversorgung, oder aktivem Hub. Aber des öfteren eben auch nicht. Deshalb sollte man das mal ausschließen können.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich habe jetzt die neue Platte mal testweise mit NTFS (wie die alte) formatiert und damit getestet (ohne USB-HUB). Das ganze verhält sich damit exakt genauso wie mit der alten Platte. D.h. SD-Aufnahmen laufen ohne Probleme, HD-Aufnahmen machen die gleichen Probleme.
Damit steht zumindest mal fest, dass es nicht an der neuen Platte liegt, sondern tatsächlich im Zusammenhang mit der Formatierung auftritt. Als nächstes teste ich das Verhalten unter ext3. -
So, nun das Ergebnis der Tests mit ext3 (neue Platte, ohne USB-Hub): Sowohl SD- als auch HD-Aufnahmen werden vollständig aufgenommen. Auch zwei HD-Aufnahmen gleichzeitig laufen vollständig durch und scheinen auch qualitativ i.O. zu sein.
Damit ist für mich das Problem erst mal gelöst; ext3 ist die Lösung; ext4 macht offenbar auf meinem System diverse Probleme; mit oder ohne USB-Hub macht keinen Unterschied. Wie es sich dann nach künftigen Updates verhält, werde ich beobachten.
Danke an alle die mitgeholfen haben, auch wenn einige Tipps nicht zum Erfolg führten. Bei der Problemsuche ist das halt so.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen