Neutrino-MP-by-dbo-20-12-2015-Sogno-GMOne-Triplex-Alien2-7162-Receiver

    • Ich kann dir nicht sagen, ob es das letzte testimage ist, aber du kannst einfach den link in deinen Browser kopieren ohne das spark7162_cdk- usw, dann kommst du in den Ordner ist Schaudt nach dem letzten image. Das alte würde ich nicht mehr nehmen.
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • @ starbright,
      das ist momentan das neueste Testimage vom FF-Team für 7162 Receiver, wie ich es Dir bereits in diesem Beitrag beschrieben habe.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Hallo DboxOldie,
      immer bin ich sehr gespannt auf deine Neuen Versionen für 7162, haben bisher auch immer einwandfrei funktioniert.
      Mit der vom 22.9.16 habe ich aber so meine Probleme:
      1. EPG scheint nicht mehr so gut zu funktionieren, Zusatzinfos gibt es zumeist nur für den aktuellen Tag, alles andere entweder ohne Info oder nur knapp (z.B. "Dokumentation", "Fernsehfilm" o.ä.). Das Problem hatte ich schon einmal.
      2. noch gravierender: öfter bleiben Aktionen mit der Fernbedienung, z.b. Abruf von Eventinformationen, Kanalumschaltungen hängen. Ich muss ca. 1-2 min. warten, dann werden plötzlich alle aufgelaufenen Aktionen in2 sek. abgearbeitet, bei Kanalumschaltungen (z.B. Sky) kommt zwar im untenstehenden Menü die Bestätigung, das Bild des alten Kanals bleibt aber. Da hilft dann nur Neustart per Netzschalter.

      In der letzten Version (die ich leider nicht mehr habe), hat noch alles bestens funktioniert. Könntest du die noch mal hochladen? Dann würde ich bis zur nächsten Version damit arbeiten.

      Vielen Dank! (auch für deine tolle Arbeit)
    • Mhhh...
      Die Version hab ich auch noch auf der Triplex und habe da nicht Deine beschriebenen Probleme.
      Alte Versionen sind alle schon gelöscht. Ich baue aber die nächsten Tage neu, da das Git schon etliche Commits weiter ist.
      Zu 1.:
      Das ist ja abhängig was in EPG Einstellungen eingestellt ist, ich habe hier z.Bsp. 8 Std. für die erweiterte Beschreibung.
      Alles was danach ist hat nur die Kurzinfo dann.
      Zu 2.:
      Das sieht so aus als ob die Box mit irgendwas schwer beschäftigt ist...kann ich hier auch nicht nachstellen.
      Vielleicht mal die EPG Daten komplett löschen und neu einlesen lassen.
    • EPG hab ich : 7 / 8 / 2 / 90000 eingestellt.
      Wie viele Events die Box gespeichert hat, kann man im EPG Menü sehen wenn man da die INFO Taste drückt.

      Der Hintergrundscan nutzt ja den freien Tuner ( natürlich dann separate Sat Kabel )
      Den hab ich auf "Scan wenn eingeschaltet" und "markierte Bouquets" stehen, sonst scannt die Box ja alle Favoriten.
      Wenn "markierte Bouquets" eingestellt ist, kann man in der Bouquet Übersicht ( OK > Gelb ) die Menü Taste drücken und das Bouquet zum Scan markieren.

      Das macht hier auch keine Probleme.
      Wenn die Box frisch gestartet ist, ist es ca. 3 Minuten etwas zäher hier > die lädt dann ja das ca. 30 MB gespeicherte EPG.
      Danach ganz normale Reaktion, auch wenn der Hintergrundscan dann anspringt.

      PS: Neue Version ist Online.
    • hab gestern auch mal Deine Version geflasht, leider bekam ich Oscam nicht zum laufen. Hab die Oscam + congfigs aus dem FFTeam Neutrino genommen und rechte auch richtig gesetzt. Im Menü habe ich oscam auf ein gestellt, hat aber nicht gestartet da ich nicht ins WebIF gekommen bin.
      Musste leider abbrechen und den Receiver wieder funktionsfähig machen.
      Hast DU eine Idee?
      BOX: Octagon SF 8008, Formuler F1, GM Triplex mit Neutrino, Edision Piccollo
    • Da die läuft hier.....
      Du weist ja man kann oscam auch per Telnet mal starten, und wenn in der conf das logfile auf stdout steht, bekommt man auch vom Start ein Log in der Konsole.

      PS: Die Rechte (755) setzt das Menü übrigens automatisch.... :)
      Kann auch sein, dass Du beim kopieren nicht den Binary Mode vom FTP Programm benutzt hast, dann ist die Binary zerstört.
      Aber das sieht man bei der Logausgabe vom manuellen Start.
    • @DboxOldie

      gerne würde ich alle betreute Boxen auf deinen Version umstellen.
      Leider 2 davon sind Wlan abhängig (Blitz - Überspannung - Netzwerk Schnittstelle in der Box ist tot).
      Kannst du mal beim Zeiten & Lust mal die Wlan Treiber intergrieren?
      Im Moment benutzen wir einen originalen Wlan USB Stick mit Chipset Ralink RT3070 und Ralink RT5370 USB Wlan

      Vielen Dank im vorraus.
      | VF-Anschluss | CS-Zee ---> Image@NI/KW | GM-TripleX ---> Image@DboxOldie |
    • Eine Frage: Wurde bei der neuen Version vom 19.10. was am movieplayer geändert?
      Ich hatte jetzt z.B. bei mehreren Aufnahmen von ARTE HD Probleme: Jedesmal nach ca. 10 min. stoppte die Aufnahme von selbst, nach ca. 20 sec lief sie dann, erst stockend, weiter, das Ganze wiederholte sich dann noch 1-2 mal innerhalb von ca. 100 min.
      Jetzt probier ich noch mal die Version vom 1.10., mal sehen, ob das da auch so ist.

      viele Grüße und danke!
    • @weyel2000:
      Du meinst bei der Wiedergabe einer Aufnahme ?
      Geändert wurde von meiner Seite nichts am Movieplayer.
      Auf meinen Kathreins (ufs912/13) habe ich da keine Probleme mit der Wiedergabe von USB-HDD. (da ist ja die gleiche Neutrino Basis)
      An der Triplex habe ich z.Zt. keine Festplatte angeschlossen, Wiedergaben kommen via Netzmount vom NFS-Server auf Banana-PI.
      Da ja die Triplex nun mal keinen CI Schacht hat, mache ich halt meine Aufnahmen immer mit den Kathreins auf den NFS-Server.
      Da kann ich wenigstens CI / CI+ nutzen. :)
      @switch:
      W-Lan baue ich nicht ein, da ich keinerlei Hardware dafür habe ausser der fest verbauten in Notebook und Tablet.
      So wie die WiFi Hardware bei den Boxen behandelt wird ist das auch kompletter Murks und macht nur das gesamt System instabil.
    • Nachdem ich mit deinen neueren Versionen seit Oktober doch einige Probleme (z.B. funktionierte Umschaltung TV/Radio nicht u.a.) hatte, bin ich wieder zurück auf die Version vom September, alles ist gut.
      Eine Frage: Ich schaue Fernsehen, währenddessen beginnt eine Aufnahme. Ich gehe schlafen, aber Aufnahme läuft weiter. Nach Beendigung der Aufnahme bleibt die Box voll in Funktion. Wenn Aufnahme aus dem Standby startet, fährt die Box ja auch nach Beendigung wieder runter.
      Wie ist das aber in dem ersten Fall? Gibt es eine Option, dass die Box auch dann nach Beendigung runterfährt?
    • Du kannst zu einem Zeitpunkt nach dem Aufnahmeende noch einen Shutdown-Timer setzen. Man muss das aber extra machen, da es leider noch keine Möglichkeit gibt, dies als Option in einem Aufnahmetimer zu tun.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Wieso funktioniert die Radio/TV Umschaltung nicht bei Dir ?
      Das geht doch einmal per Menü...
      Und direkt mit der TV/Radio Taste, das ist bei meiner Fernbedienung die Taste links von der "0" Taste.
      Die sollte eigentlich ( Standard ) im Tasten menü zugeordnet sein:
      Einstellungen > Tasten > Bearbeiten > Moduswechsel > Fernseh-/Radio Modus : da steht als Taste "radio" drin.
      Und das geht hier auch mit der Taste.
      Zu Timer: wie @DrStoned geschrieben hat.

    Flag Counter