Hallo,
Ich nutze gerade das openHDF Image und habe massive Netzwerkprobleme. Zuerst nutzte ich das 4er Austria-Image und habe dann mal auf das 5.1er Image geupdatet. Heute habe ich ein Update per Console gemacht. Irgendwie hatte ich (scheinbar) danach keine richtige Netzwerkverbindung mehr. Also habe ich, anstatt ewig nach dem Fehler zu suchen, einfach neu mit dem aktuellsten 5.3er Image geflasht. Das Problem besteht aber weiterhin. Und zwar ist es folgendes:
Ich habe den Receiver per Lankabel an meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Das Kabel ist zwar 15m lang, aber ich verwende extra ein hochwertiges Model (Cat6 zig fach geschirmt etc). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es daran liegt, weil es schon eine ganze Zeit damit einwandfrei funktioniert hat. An der Fritzbox ist der Powermode (1GBit) eingestellt.
Bei den Adaptereinstellungen im receiver ist der DHCP Mode eingestellt. Der Receiver wählt automatisch die IP, Gateway, DNS etc. Alles stimmt, der Netzwerktest läuft sauber durch und er zeigt mir den grünen Punkt an, dass er mit dem Internet verbunden ist. Im Fritzbox-Menü werden aber statt 100 Mbit nur 10 Mbit angezeigt. Ein versuch HDTV auf den PC zu streamen endet in fürchterlichen Ruckelorgien, so dass ich davon ausgehen kann, dass es wirklich nur 10 MBit sind. Wenn ich den DHCP Mode ausschalte und IP etc. händisch vergebe, dann zeigt er mir beim Netzwerktest an, dass er keine IP und DNS gefunden hat, obwohl sie richtig sind - nämlich genau dieselben Werte, die er im automatischen Modus einträgt und die auch mit den Werten in der Fritzbox übereinstimmen.
Auch das Netwerk neu zu starten oder das Gerät neu zu booten hilft nicht. Ist mein Gerät defekt oder habe ich was übersehen? Ich hatte ähnliche Probleme schon mal vor langer Zeit, kurz nach dem Kauf. Da bekam ich allerdings meist gar keine Verbindung. Der Support riet mir das Gerät einzuschicken und sie stellten tatsächlich einen Defekt fest und meinten, dass das wohl beim Transport zu mir passiert sein müsste. Das Gerät haben sie damals gleich ausgetauscht, weil eine Reparatur nicht lohnte.
Bitte helft mir!!! Vielen Dank im Voraus
Ich nutze gerade das openHDF Image und habe massive Netzwerkprobleme. Zuerst nutzte ich das 4er Austria-Image und habe dann mal auf das 5.1er Image geupdatet. Heute habe ich ein Update per Console gemacht. Irgendwie hatte ich (scheinbar) danach keine richtige Netzwerkverbindung mehr. Also habe ich, anstatt ewig nach dem Fehler zu suchen, einfach neu mit dem aktuellsten 5.3er Image geflasht. Das Problem besteht aber weiterhin. Und zwar ist es folgendes:
Ich habe den Receiver per Lankabel an meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Das Kabel ist zwar 15m lang, aber ich verwende extra ein hochwertiges Model (Cat6 zig fach geschirmt etc). Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es daran liegt, weil es schon eine ganze Zeit damit einwandfrei funktioniert hat. An der Fritzbox ist der Powermode (1GBit) eingestellt.
Bei den Adaptereinstellungen im receiver ist der DHCP Mode eingestellt. Der Receiver wählt automatisch die IP, Gateway, DNS etc. Alles stimmt, der Netzwerktest läuft sauber durch und er zeigt mir den grünen Punkt an, dass er mit dem Internet verbunden ist. Im Fritzbox-Menü werden aber statt 100 Mbit nur 10 Mbit angezeigt. Ein versuch HDTV auf den PC zu streamen endet in fürchterlichen Ruckelorgien, so dass ich davon ausgehen kann, dass es wirklich nur 10 MBit sind. Wenn ich den DHCP Mode ausschalte und IP etc. händisch vergebe, dann zeigt er mir beim Netzwerktest an, dass er keine IP und DNS gefunden hat, obwohl sie richtig sind - nämlich genau dieselben Werte, die er im automatischen Modus einträgt und die auch mit den Werten in der Fritzbox übereinstimmen.
Auch das Netwerk neu zu starten oder das Gerät neu zu booten hilft nicht. Ist mein Gerät defekt oder habe ich was übersehen? Ich hatte ähnliche Probleme schon mal vor langer Zeit, kurz nach dem Kauf. Da bekam ich allerdings meist gar keine Verbindung. Der Support riet mir das Gerät einzuschicken und sie stellten tatsächlich einen Defekt fest und meinten, dass das wohl beim Transport zu mir passiert sein müsste. Das Gerät haben sie damals gleich ausgetauscht, weil eine Reparatur nicht lohnte.
Bitte helft mir!!! Vielen Dank im Voraus
