Problem mit YUV (YPbPr)

    • Problem mit YUV (YPbPr)

      Hallo IHR,
      es hat wie aus den Bugs im Elanvision-Forum zu ersehen ist, eine Modifikation der EV8000s gegeben. Da ich etwa länger gebraucht habe um mir einen LCD anzuschaffen, habe ich erst jetzt das Problem mit dem roten Balken am oberen Ende des Bildschirms wenn ich auf YUV umstelle (habe einen Scart->YUV Adapter + Kabel). Weiß irgendwer noch was bei dieser Modifikation mit der Box angestellt worden ist?
      (habe meine Box seit Februar 2006)

      IamHri
      PS
    • Am Bild bzw. YUV wurde nichts geändert. Das weiß ich noch.
      Was ich nie getestet habe, die Elan am LCD bzw. Plasma. Haben auch andere User das Problem mit den roten Streifen ?
      Wenn nicht, liegt es denke ich an deinem Kabel.
      Sieh mal nach ob im Scartstecker der Pin 8 angeschloßen ist, einfach mal ablöten !
    • Hallo Klick,
      danke für die Antwort. Leider kann ich nicht zu den Pins. Ich verwende einen Hama HomeTheatre Scart-KomponentenAdapter und ein Hama HomeTheatre Komponenten Verbindungskabel.
      Ohne Adapter gibt's das nur von von Oehlbach (kostet aber 85Euronen).

      Gruß IamHri
    • Hallo elan@work,

      so funktioniert es bei mir auch.
      Das mit dem rotstichigen Streifen hat man nur mit der YPbPr Einstellung (PAL). Ich hoffe ich bringe nichts durcheinander, aber anscheinend ist das ein Bug der mit dem verwendeten Chip zusammenhängt.
      Bei den 7xxxx Dreamboxen wurde das anscheinend mit Widerständen korrigiert.
      Nachdem es aber irgendwie doch geht, hätte mich der Workarround interessiert. Vielleicht kann man selbst Hand an legen.



      elanvision Forum vom 14.Dez. 2005 von elanvision (bitte admins aus elanvision verzeiht mir, dass ich hier ein Zitat aus EUREM Forum anführe)


      Um alle Benutzer des ELANVISION EV-8000S zufriedenstellen zu koennen, haben wir uns dazu entschlossen, eine kostenfreie Hardware-modifikation anzubieten, die das YUV-Problem (Farbstreifenbildung im Bild) entschaerft und eine bessere Bildqualitaet erzeugt.

      Folgende Vorgehensweise ist notwendig:

      1. Pruefen Sie bitte anhand eines passenden Scart-auf-Komponentenadapter, ob es bei Ihrem Fernsehgeraet zu dem gleichen Problem kommt, also Farbstreifenbildung vor allem in der oberen Bildhaelfte. (Dieses Phaenomen tritt nicht bei allen TV-Geraeten auf, deshalb ist die Pruefung unbedingt notwendig).

      2. Falls dieses Problem nachvollziehbar ist, bitte den EV-8000S zurueckschicken an Ihren Haendler, Ihr Haendler wird hierueber informiert werden. Da die Reparaturen erst ab dem 20. Dezember moeglich sein werden, bitte die Geraete nicht frueher einschicken oder zurueckgeben zur Modifikation. Bei der Rueckgabe/Ruecksendung ist immer ein Grund/Stichwort anzugeben, dieser lautet in diesem Falle: "YUV-MOD". Ausserdem sollten Sie bitte noch angeben, mit welchem Fernseher mit YUV-Eingang dieses Problem ersichtlich wurde.
      Beim Zurueckschicken der Geraete sollte unbedingt darauf geachtet werden, das KEINE Festplatte installiert ist. Es ist jegliche Haftung fuer evtl. mitgeschickte Festplatten ausgeschlossen, da diese NICHT Bestandteil der Herstellergarantie sind, denn ELANVISION liefert Ihre Geraete nur festplatten-vorbereitet ohne eingebaute Festplatte aus.


      3. Zu beachten ist: Wer YUV-ueber Scart mit einem entsprechenden Adapter nicht nutzt, dem wird dieses MOD nichts bringen ausser ein paar Tagen ohne Receiver. Wer das nicht in Kauf nehmen will, braucht also auch das Geraet nicht zurueckzuschicken, da man sonst davon nichts hat.


      Wir bitten um Entschuldigung fuer die Unannehmlichkeiten, die einigen Anwendern mit YUV-Displays leider hinnehmen mussten, dies waere uns erspart werden koennen, wenn der Chip-hersteller bessere Referenzschaltkreise zur Verfuegung gestellt haette. (Anscheinend haben etliche Konkurenzhersteller ebenfalls nachtraeglich das gleiche Problem loesen muessen).
    • Hallo HDFreaks,

      :thumbsup: Fall gelöst.
      Herr Claus Rübesam von der DOEBIS GmbH gab mir den Tip mein System auf 2.5 umzustellen.
      Leider findet man in den einschlägigen Foren nichts dazu, dass die Sache beim Ev8000 eine reine Softwareangelegenheit ist.

      Trotzdem nach der Umstellung : siehe da der Rotstich ist Geschichte.

      Vielleicht hilft es noch jemandem anderen.

      Gruß
      IamHri

    Flag Counter