Der AtemioNemesis und der ET-10000 gehören wohl da nicht dazu?
Diskussion zur Liste BCM7362
-
-
die beiden haben 2x1300mhzWähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Nein, das sind zwar die Boxen mit dem schnellsten Prozessor, wie auch die Mutant HD2400, aber dafür auch etwa doppelt so teuer als die mit BCM 7362 Chip.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Mich erstaunt, daß nur 2 Kabel-Receiver dabei sind, und kein einziger Kabel-Twin. Stattdessen gibt es jede Menge Combo-Lösungen, einschließlich der Geräte mit Stecktuner.
Interessieren sich Kabel-Zuschauer so viel weniger für Linux? Oder unterschätzen die Hersteller den deutschen Markt? -
Also mit anderen Worten gesagt,haben diese beiden ganz ordentlich Power unter der Haube?
-
Jop die sind ziemlich fix.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich habe bemerkt der Suchlauf geht recht schnell bei den beiden nur bei der Kabelfrequenz zwischen 500 MHZ bis 800MHZ da bleiben beide Receiver
auf einmal stehen bei 68% und nichts passiert erst nach etwa 2- 3 Minuten dann macht dieser wieder weiter dies ist beim Atemio und Xtrend.Ich
weiss aber nicht woran das liegt jeder der beiden findet 435 Sender aber warum da diese lange Pause ist zwischen drin keine Ahnung.Ich hatte auch
mal den Gigablue Quad Plus der hat noch länger gebraucht. -
Was hat das mit diesem Thema zu tun?
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
ich dachte das diese Box zu langsam ist von der Leistung her
-
Nein, die BCM 7362-Boxen haben ordentlich Power.
Bitte poste nicht in fremde Themen.
Wenn du ein Problem hast mit einer Nemesis oder Xtrend oder Quad, dann frag im entsprechenden Bereich.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
OK alles klar trotzdem Danke.
-
Vielen Dank an Googgi für diese tolle Aufstellung !
Finde es auch toll, dass man auf Preis-Leistung achtet und nicht nur die teuersten Modelle anpreist.
Für die Mitleser => ich nutze KABEL.
Ich halte für mich jetzt fest (Feedback ist willkommen falls ich falsch liege):
- Der BCM 7413, wie beispielsweise in der Venton unibox HD eco+ verbaut, kommt zwar chronologisch nach 7362 ist aber faktisch langsamer als der hier diskutierte BCM 7362 Chip, da dieser ja 2x751 Mhz leistet (der andere nur 2x400 Mhz).
- Die Top-Boxen haben 2x1300 Mhz wie z.B. VU+ Duo² und die weiter oben genannten. Diese stellen immer noch das Maß der Dinge dar. Somit hat sich an der Spitze nun fast 2 Jahre nichts verändert. Korrekt?
Hier müssten allerdings gebrauchte Geräte zu guten Konditionen erhältlich sein.
- Ich nutze noch immer die LX2 von xpeed mit 7358 Single Core Chip und 700 Mips. Somit sind alle oben aufgeführten einschließlich der Venton Box schneller als meine KisteLt. Googgi soll aber bald was Neues von Golden Interstar kommen hierzu.
Wo außer bei den Umschaltzeiten macht sich das noch signifikant bemerkbar? Sicherlich auch beim Zwischenspeichern von gestreamten Inhalten.
Optisch spricht mich der Red Eagle an. Allerdings erscheint mir auch der RAM wichtig, hier haben die Geräte meist nur 512 MB DDR 3 Speicher verbaut, also keine Verbesserung.
Welche der o.g. Boxen könnt ihr von den o.g. mit 7362-Chip empfehlen und sind besonders positiv aufgefallen. Negatives darf auch erwähnt werden.
Ich freue mich auf eure Antworten.DB 7000SVantage HD 7100 SHUMAX PR-HD 1000CGolden Interstar Xpeed LX2SpyCat MiniGigablue UHD UE 4K Cable -
Wenn du eine Box mit Kabeltuner benötigst, dann ist die Auswahl nicht recht groß.
zB Atemio 6100, oder gleich eine der Combo-Boxen wie Red Eagle etc.
Die höhere Power macht sich vor allem beim Booten bemerkbar, einige Boxen booten in 35 Sekunden.
Zudem natürlich im flotten Betrieb im Menü, beim Zappen, Streamen, Hbbtv, etc.
512 MB Ram reicht völlig aus, ebenso 256 MB Flash.
Wüsste nix was da Probleme macht.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Combo-Box ist sicherlich sinnvoll um für alles gewappnet zu sein und auch den Wiederverkauf zu sichern.
Die USB-Platte funzt dann an allen neuen Geräten mit gleichen images ? oder muss ich da was beachten? Plug-and-Play stelle ich mir halt vor.
Anders gefragt. Ich hab daheim nen core-2-duo mit 3 Ghz stehen, 4 GB RAM - der muss doch schneller sein als alle Kisten hier.
Wie krieg ich da ein image von euch drauf und ggf. noch nen Kabel-tuner zum laufen?
OK, HDMI - Anschluss fehlt aber DVI vorhanden, sowas müsste doch gehen - insbesondere für Media-Portal-Nutzung.DB 7000SVantage HD 7100 SHUMAX PR-HD 1000CGolden Interstar Xpeed LX2SpyCat MiniGigablue UHD UE 4K Cable -
Natürlich ist ein PC schneller, der kostet aber auch das zigfache.
Eine externe USB-Festplatte mit Linuxformat (ext3) funktioniert plug&play an jeder E2-Box.
(mobil gesendet)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
domasla schrieb:
- Die Top-Boxen haben 2x1300 Mhz wie z.B. VU+ Duo² und die weiter oben genannten. Diese stellen immer noch das Maß der Dinge dar. Somit hat sich an der Spitze nun fast 2 Jahre nichts verändert. Korrekt?
Nicht ganz, die Dreambox 7080 hat mit ihrem 7000DMIPS Dual Core Prozessor schon neue Maßstäbe gesetzt. Natürlich in einem noch höheren Preissegment."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
da hast Du natürlich Recht ! die Box ist mir völlig durchgerutscht, weil ich dream multimedia abgeschrieben hatte....619,- € ist ein stolzer preis - wobei der prozi uralt ist - aber zuverlässig
hab zuhause so nen core2duo rechner und bekomm die günstig von der firma - dort ne grafikkarte rein für 50 euro plus TV-Karte und ggf. ne logitech Fernbedienung und es kann losgehen.....
auf den kisten ist ja windows vista vorinstalliert - was müsste man tun um das 5.1 er open HDF image auf nem PC / workstation zum laufen zu bekommen?
evtl. müsste man einen eigenen bereich aufmachen für software auf workstations ? falls es sowas noch nicht gibt.....
welche grafikkarten bzw. chipsätze haben die o.g. boxen für das HD-Material eigentlich idR verbaut ?DB 7000SVantage HD 7100 SHUMAX PR-HD 1000CGolden Interstar Xpeed LX2SpyCat MiniGigablue UHD UE 4K Cable -
Ich kenne kein Enigma2 was auf Win-PC läuft.
Die bekannteste und auch beste Software ist DVB-Viewer zum fernsehgucken auf nem PC.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
och Schade um die schöne Liste
Vielleicht macht ihr mal nen Schnipp/Schnapp und versiegelt Geschriebenes.
Meins kann man dann ruhig mit verschieben.
@ domasla
Vu+Solo SE V2 wäre da als Kabel Twin interessant. Zudem könnte man mittels WechselTuner auch wieder auf SAT switchen.
So kompliziert ist die Welt gar nicht.
Grüße -
zeini schrieb:
Ich kenne kein Enigma2 was auf Win-PC läuft.
Vermutlich auch nicht wenn ich Linux installieren würde oder?DB 7000SVantage HD 7100 SHUMAX PR-HD 1000CGolden Interstar Xpeed LX2SpyCat MiniGigablue UHD UE 4K Cable
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0