Wieder Tonproblem wie beim Xpeed

  • Wie oft denn noch: dein Vorhaben ist doch sinnfrei!

    Wenn deine Anlage 5.1 Dolby-Ton an alle 5 Boxen + Subwoofer ausgibt, so sind doch die Stereoboxen am TV als zusätzliche Tonquelle mit simplen Stereo doch nur störend.
    Damit geht doch der ganze Effekt der 5.1 Anlage flöten.

    Das HDF-Image gibts das echte Dolby-Signal an HDMI + optischen SPDIF gleichzeitig aus, wenn der Downmix deaktiviert ist.
    Wenn der Downmix aktiviert ist, so wird überall Stereo ausgegeben.
    Alles andere wäre sinnfrei und ein Bug.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • ... und bitte bedenke der Fernseher schickt optisch ein Signal raus kann aber kein optisches Signal empfangen.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • ich mache mal an dem alten Thema weiter.

    Ich hätte auch gerne die Variante mit den unterschiedlichen Signalen und hier der Grund dafür:
    Im Alltag schaue ich viel nur über den TV fern und habe dazu meinen Receiver per HDMI mit dem TV verbunden. In dieser Situation reicht mir der Stereoton völlig.
    Wenn nun ein Film mit Dolby angeschaut werden soll, wird der Verstärker eingeschaltet und dieser bekommt das Audiosignal über ein optisches Toslink Kabel.

    Das Ganze wird mit einer Harmony One gesteuert.
    Vielleicht gibt es ja dafür eine Lösung, bei der ich AC3 downmix "Aus" in die Aktivität Fernseher mit Verstärker einbauen kann. Bei den hotkey Einstellungen habe ich da leider nichts gefunden.
  • Den Downmix kannst du doch über die Audioeinstellungen bzw. die Audiotaste jederzeit ändern.

    Gesendet mit meinem P8000
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Das ist mir klar. Nur wie kann ich das meiner Harmony One beibringen, dass sie das automatisch macht?

    - Activity Fernsehen
    Downmix an
    - Activity Fernsehen mit Verstärker
    Downmix Aus
  • Auf der Harmony kannst du auch Makros machen. Also verschiedene Tastendrücke hintereinander (ich glaube bis zu 5). Diese heißen Sequenzen. Findest du in der Tastenbelegung links unten.
    Ein Tipp dazu. Du musst im Menü da nicht immer mit Taste auf und ab navigieren, sondern du kannst direkt auch die entsprechende Nummer der Position im Menü eintippen. Findest du im Menü den entsprechenden Eintrag an der 5. Stelle dann also 5 tippen. Falls du mit 5 Tastendrücken nicht das Auslangen findest, dann kannst du eine weitere Sequenz einfach einbinden in eine neue Sequenz.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter