Gigablue Q+ Sender löschen - erledigt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gigablue Q+ Sender löschen - erledigt

    Hallo Leute,

    Meine Config : GigablueQ+

    Ich benutze Satchanel. Dort habe ich Sender gelöscht, aber nach einem Neustart sind alle wieder da. Auch wenn ich doppelte gelöscht habe.
    Dann habe ich testweise DreamboxEdit genommen und der gleiche Effekt. Mit einem 0815Receiver ging das immer.
    Ich brauche die Datenkanäle und wo kein Sendername ist nicht!

    Oder muss man dann den ganzen Transponder löschen ??

    Kann man die Kanäle in der Ansicht "Alle" nicht löschen - so wie im allg. Handbuch ??

    Wenn das alles nicht geht könnte man ja ein Plugin schreiben oder giebt es sowas schon?

    Danke für Eure Hilfe
  • Na dann nimm doch auch einen 0815 Receiver :fie:

    Lösche einfach alle Sender und scanne die Transponder einzeln, welche du haben willst.
    Unter alle Sender können keine Sender gelöscht werden. "Alle Sender" ist die einzige Chance Sender zurück zu holen, wenn man aus Versehen in den Favoriten gelöscht hat.
    Deswegen kann man die auch nicht löschen. Ansonsten ist ja sofort wieder ein Sendersuchlauf fällig.
    Wenn du Alle Sender nicht brauchst, dann ignoriere die einfach. Nutze die Favoriten für eine eigene Senderliste.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Das Prinzip besteht darin, dass sich der User Bouquets aus Sendern, die unter alle aufgeführt sind, anlegt.
    Dass die Sender unter alle nicht gelöscht werden können ist gut so.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • 1. Wie liest Satchanell oder Dreamboxedit die Daten von /etc/enigma2/ ?

    2. Werden die nur kopiert oder auch transformiert ?

    3. Wie heisst die Datei "alle Sender" ? ( wahrscheinlich lamedb ??)

    4. Mit Dreamboxedit kann man diese Datei ändern ? Und oder mit Db zurückkopieren ?

    Dann könnte man sie mit Kubuntu kopieren usw.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von freed57 ()

  • Hallo Zusammen,
    das Thema ist erledigt, ich habe es geschafft.
    Die entsprechende Datei ist "lamedb" !
    In Dreamboxedit bzw. Satchanel wird eine richtige lamedb angelegt.
    Beim Übertragen auf den Receiver (GigablueQ+) ergiebt sich dann ein Problem.
    Die Box muss gestoppt werden, ansonsten wird die Datei wieder mit der alten "lamedb" vom int. Speicher überschrieben.
    Ich habe es so erfolgreich gemacht: ( vielleicht geht es auch noch leichter? )

    1. In Kubuntu Konsole öffnen / am Besten als Admin
    2. telnet 192.xxx.xxx.xxx / Ip von Box
    3. es meldet sich die box
    4. root@gbquadplus:~# init 4 / box wird gestoppt
    5. Die lamedb kopieren mit dem prog krusader (=Dateimanager) oder in der Konsole mit cp <quelle> <ziel>
    6. root@gbquadplus:~# init 3 / box wird gestartet
    7. root@gbquadplus:~# exit

    Tip: die alte lamedb zur Sicherheit in der box umbenennen mit mv <quelle> <ziel>

    Unter Windoof7 müsste das auch mit Putty gehen ?! falsch !!
    Ergänzung Windoof:
    Mit DCC_E2 ( Dreambox Control Center E2) mit Telnet ( init4) die Box stoppen
    und dann die Daten normal mit Satchanel übertragen - warten und fertig !
    .

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von freed57 ()

  • ... aber den Sinn hab ich immer noch nicht verstanden, oder geht´s hier einfach um´s Prinzip?
    Rein theoretisch kann man die lamedb auch z.b. mit notepad++ direkt bearbeiten. Vorher die Box über telnet mit init 4 anhalten, nach dem Abspeichern mit init 3 wieder starten.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Aber die 5000 Sender tun doch niemanden weh und belasten auch die Box nicht. Es ist ein Feature von Enigma, dass alle Sender immer zur Verfügung stehen. Für die Sender die man aktuell braucht erstellt man sich ein oder mehrere Bouquet(s) (Favoriten) die man nach belieben verändern kann und die auch nach einem Sendersuchlauf erhalten bleiben. Die lamedb dann jedesmal neu bearbeiten? Ich weiß nicht ...
    Edit:
    Mit dem Bouquet-Editor im OpenWebif lassen sich Bouquets (Favoriten) sehr kommod erstellen.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter