Festplatte einbinden

    • MAT benutzen oder Platte mit RECORD labeln und Ordner movie anlegen.
      Dann ist alles automatisch.
      Man könnte auch den MountManager des AR-p Images nutzen, aber das lohnt den Aufwand nicht.
      Ist die Platte einmal mit RECORD gelabelt und hat den Ordner movie dann passt es immer. Stört ja auch in keinem anderen Testimage.
      Wahrscheinlich haben auch ohnehin die meisten E2 Nutzer noch solche "Ordnung" angelegt.
      War halt bei pli-Images immer so.

      Grüße
    • Hört sich ja gar nicht so kompliziert an. Platte ist formatiert. Wie label ich denn die platte? Geht das am Triplex? Oder muss ich es am pc machen?
      ich wu Fete mich etwas das bei der letzten Änderung/Aktualisierung meine platte sofort ohne weiteres ging.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FabianK ()

    • Kannst du machen wie du willst.
      PC->wahrscheinlich nur Winblöd? Du kannst in jedem Fall direkt Platte ext3 formatieren und labeln.
      Macht der Partitionsmanger ja für dich. Z.B. MiniTool-Partitions...
      Ordner movie dann noch erstellen.
      Linux auf dem Rechner ist es alles natürlich in einem Schritt möglich.
      Wie gesgat MAT-> MorlyAdminTool aus dem HDMU Forum macht das und noch vieles mehr sehr luxoriös für dich vom PC aus via dem Receiver.

      Zugriff via Telnet, dann kannst es auch gänzlich manuell machen.

      Telnet Basics

      und nicht erschrecken, die Seite ist Gold wert ;)
    • FabianK schrieb:

      Wie label ich denn die platte? Geht das am Triplex?



      Geht direkt auf der Triplex, jedenfalls beim PKT-Image. Ich nehme an, andere Images stellen den Befehl tune2fs auch bereit.

      Angenommen die Platte ist /dev/sda1
      Unter Telnet:

      Quellcode

      1. tune2fs -L RECORD /dev/sda1


      Falls du nicht weiß, um welche Platte es geht:

      Quellcode

      1. fdisk -l

    Flag Counter