Hallo Leute,
was braucht man jetzt bei dieser Hitze mit fast 40°C und 15 Sonnenstunden?
Nein, kein Bier
und keine WETEK Play, sondern viel, viel, viel, viel, viel Wasser!!!!
Für die WETEK Play hat man erst bei kühleren Temperaturen wieder einen freien Kopf.
Jetzt braucht man viel Schatten und/oder eine gute Sonnencreme oder -milch.
Ich will euch hier mal beraten, worauf man dabei achten soll.
Welcher Sonnenschutz (also kein Schirm, keine Hütte oder Höhle …) für euch und ggf. eure Kids richtig ist, hängt unter anderem vom Hauttyp, dem Alter und der Sonnenintensität ab.
Letztere ist aktuell besonders hoch.
Es gibt wasserfesten Schutz, Produkte für sonnenempfindliche Haut oder Cremes extra für Kleinkinder ab dem 1. Lebensjahr. Dabei solltet ihr auf Produkte zurückgreifen, deren Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt wurde.
Hierzulande sind vor allem die Hauttypen 1 bis 4 verbreitet. Dabei steht die Stufe 1 für eine sehr helle und besonders empfindliche Haut. Menschen mit dem Hauttyp 4 sind im Vergleich gegen Sonneneinstrahlung deutlich besser gerüstet. Erkennbar an der bräunlichen Haut bringt dieser Mediterrane Typ von Natur aus einen guten Grundschutz mit. Trotzdem ist Sonnenschutz unerlässlich, wenn ihr für längere Zeit ein Sonnenbad nehmt.
Für Menschen mit den Hauttypen 1 und 2 ist allerdings Sonnenöl nicht geeignet!!! Also: uffbasse
Wichtig:
Mit möglichst hohem Sonnenschutzfaktor solltet ihr derzeit die besonders gefährdeten Bereiche wie Nase, Schulter, Ohren, Brust oder Kopf eincremen. Zusätzlich sollte ihr alle zwei Stunden eine neue Schicht mit Sonnencreme auftragen - vor allem nach dem Baden und Abtrocknen. Schutzschutz gibt es sogar mit Schutzfaktoren oberhalb von 50. Das bedeutet, dass ihr bis zu 50 mal länger in der Sonnen bleiben könnt als wenn ihr euch nicht eingecremt hättet.
Gut zu wissen:
Das Nachcremen verlängert oder erhöht die Schutzwirkung nicht, sondern erhält sie nur.
Sonnencreme altert. Was von der Vorsaison übrig geblieben ist, hat nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Schutzfaktors. Also auch hier: uffbasse
So, ich hoffe damit möglichst vielen von euch einen guten Tipp zum Schutz vor dem Hitzewochenende gegeben zu haben. Wir wollen doch alle gesund weiter Basteln. Ich vielleicht auch mit einer WETEK Play.
Euer
Wahnsinn
was braucht man jetzt bei dieser Hitze mit fast 40°C und 15 Sonnenstunden?
Nein, kein Bier

Für die WETEK Play hat man erst bei kühleren Temperaturen wieder einen freien Kopf.

Jetzt braucht man viel Schatten und/oder eine gute Sonnencreme oder -milch.
Ich will euch hier mal beraten, worauf man dabei achten soll.
Welcher Sonnenschutz (also kein Schirm, keine Hütte oder Höhle …) für euch und ggf. eure Kids richtig ist, hängt unter anderem vom Hauttyp, dem Alter und der Sonnenintensität ab.
Letztere ist aktuell besonders hoch.

Es gibt wasserfesten Schutz, Produkte für sonnenempfindliche Haut oder Cremes extra für Kleinkinder ab dem 1. Lebensjahr. Dabei solltet ihr auf Produkte zurückgreifen, deren Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt wurde.
Hierzulande sind vor allem die Hauttypen 1 bis 4 verbreitet. Dabei steht die Stufe 1 für eine sehr helle und besonders empfindliche Haut. Menschen mit dem Hauttyp 4 sind im Vergleich gegen Sonneneinstrahlung deutlich besser gerüstet. Erkennbar an der bräunlichen Haut bringt dieser Mediterrane Typ von Natur aus einen guten Grundschutz mit. Trotzdem ist Sonnenschutz unerlässlich, wenn ihr für längere Zeit ein Sonnenbad nehmt.
Für Menschen mit den Hauttypen 1 und 2 ist allerdings Sonnenöl nicht geeignet!!! Also: uffbasse

Wichtig:
Mit möglichst hohem Sonnenschutzfaktor solltet ihr derzeit die besonders gefährdeten Bereiche wie Nase, Schulter, Ohren, Brust oder Kopf eincremen. Zusätzlich sollte ihr alle zwei Stunden eine neue Schicht mit Sonnencreme auftragen - vor allem nach dem Baden und Abtrocknen. Schutzschutz gibt es sogar mit Schutzfaktoren oberhalb von 50. Das bedeutet, dass ihr bis zu 50 mal länger in der Sonnen bleiben könnt als wenn ihr euch nicht eingecremt hättet.
Gut zu wissen:
Das Nachcremen verlängert oder erhöht die Schutzwirkung nicht, sondern erhält sie nur.
Sonnencreme altert. Was von der Vorsaison übrig geblieben ist, hat nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Schutzfaktors. Also auch hier: uffbasse

So, ich hoffe damit möglichst vielen von euch einen guten Tipp zum Schutz vor dem Hitzewochenende gegeben zu haben. Wir wollen doch alle gesund weiter Basteln. Ich vielleicht auch mit einer WETEK Play.

Euer
Wahnsinn
