GigaBlue HD Quad Plus / Polsat? / Anfängerfragen / HDD

  • GigaBlue HD Quad Plus / Polsat? / Anfängerfragen / HDD

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier, ich hoffe die Fragen sind in der richtigen Rubrik.

    Ich wollte mir demnächst eine GigablueQuadPlus (257€) zulegen.
    Vorher wollte ich noch in Erfahrung bringen was alles geht oder nicht.

    1.,Es sollte das ObenHdf5.1 drauf - wie ist das dann mit den aktuellen Bootloader ? Wie kann man das kontrollieren.

    Muss man ein Orig.Backup machen ?

    2.,Eine Polsatkarte (20PLN) wollte ich später kaufen. Worauf muss man dann achten.

    In der VU+ Solo2 soll die Polsatkarte laufen. In der GigablueQuadPlus
    habe ich gelesen soll es auch gehen - eine richtige Beschreibung habe
    ich nicht gefunden.

    3.,Wo findet man welche Prog/Plugins im Image vorhanden sind ? Welcher Dateimanager und Browser sind drauf ?

    In Kubuntu habe ich Firefox, Rekonq und Krusader drauf !

    4., Welchen Kanallisteneditor ist zu empfehlen ? / Dreamboxedit oder DogSettings

    Bisher hatte ich in meinem alten R. Logiedit über Usb-Export-Import.

    5.,Filme gehen bestimmt mit TSDoctor zu schneiden.

    Danke für Eure Hilfe Freed57 - Vieleicht giebt es dazu schon antworten irgendwo!
  • freed57 schrieb:


    1.,Es sollte das ObenHdf5.1 drauf - wie ist das dann mit den aktuellen Bootloader ? Wie kann man das kontrollieren.

    Muss man ein Orig.Backup machen ?


    Einfach hier downloaden: Neue Bootloader 24.07.2014
    Das Flashen dauert ca. 2 Sekunden, ist also kein Ding.
    Backup ist unnötig.

    freed57 schrieb:


    2.,Eine Polsatkarte (20PLN) wollte ich später kaufen. Worauf muss man dann achten.

    In der VU+ Solo2 soll die Polsatkarte laufen. In der GigablueQuadPlus
    habe ich gelesen soll es auch gehen - eine richtige Beschreibung habe
    ich nicht gefunden.


    Einfach Doscam installieren, damit laufen viele Karten.
    hab aber keine Erfahrung mit Polsat, ev. bestätigt das wer anderer.

    freed57 schrieb:


    3.,Wo findet man welche Prog/Plugins im Image vorhanden sind ? Welcher Dateimanager und Browser sind drauf ?

    In Kubuntu habe ich Firefox, Rekonq und Krusader drauf !


    Plugins gibts hunderte am Feed zum nachinstallieren.
    hier eine kleine Liste der wichtigsten: Liste aller über HDF-Feed bereitgestellten Plugins

    Dreamexplorer ist ein Dateimanager.
    Browser gibts Opera.
    Die Box ist allerdings kein PC, browsen ist nur sehr eingeschränkt möglich.

    freed57 schrieb:


    4., Welchen Kanallisteneditor ist zu empfehlen ? / Dreamboxedit oder DogSettings

    Bisher hatte ich in meinem alten R. Logiedit über Usb-Export-Import.


    guckstdu: hdfreaks.cc/index.php/Board/512-Tools/

    freed57 schrieb:


    5.,Filme gehen bestimmt mit TSDoctor zu schneiden.


    Da die Aufnahme im TS-Format erfolgen liegst du richtig.
    Man kann theoretisch auch direkt in der Box schneiden mit dem Plugin moviecut.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Danke Googgi für die schnelle Antwort.
    Der SatChannelListEditor sieht gut aus, ähnlich wie Logiedit.
    Dateiübertragung geht dann nur über Lan.

    USB-Tatatur bzw. Usb-Funkmaus müsste eigenlich auch gehen, wenn ich es nicht hinbekomme mache ich ein neues Thema.
    Für Polsat mache ich dann noch ein neues Thema - wie ich es gelesen habe müsste es auch gehen.

    Hiermit kann ich eigenlich schliessen.
    Vielleicht ist der aktuellen Bootloader schon drauf, wie sehe ich das ???

    Nachtrag für andere Anfänger:
    Auf meinem neuen GigablueQuadPlus war Original das drauf:
    Openmips4.2 / Kernel 3.14.2 / Driver 20141020154934 - 14.2
    Daraufhin habe ich keinen Bootloader eingespielt,
    sondern nur das OpenHdf5.1-B104 von einem Hama-Usb-250Mb mit Fat16. Zeit weniger als 5min.
    Man musste nur ganz schnell nach der Aufforderung "Image found, confirm with OK" OK drücken,
    sonst startet das alte System.

    Im System steht jetzt:
    BogoMips 864.25 / OpenHdf 5.1 B104 / Kernel 3.14.2 / Treiber 2015-04-25 / letz.Up. 2015-06-21
    und das ZDF ist schon orig. drin.


    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von freed57 ()

  • Denmächst werde ich noch mit einer ext. Hdd (2,5Zoll) experimentieren.
    Welches Format ist das beste ?
    NTFS oder Ext2/3/4 ?
    Von Googgi ist Ntfs nicht zu empfehlen, wegen der Aufnahme im Gigablue.
    Ich würde mit Ext3 ( oder Ext2) mit dem Win_Prog_Ext2Fsd-0.51 beginnen.
    Problem ist , wie geht Windoof mit schreiben um ?
  • Auf jeden Fall ext Format für die Box und mit Windows solltest du nicht groß auf der Platte experimentieren.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Schreiben auf ext unter Windows geht mit ext2efsd. Allerdings ist die Geschwindigkeit auch nicht berauschend. Aber wenn du mit der Box Aufnahmen machen willst, kommst du nicht herum die Platte mit ext2-4 zu formatieren. Mit NTFS formatierten Platten gibt es da leider nur Probleme.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Hatte früher unter Windows auch ext2fsd genommen. Sehe gerade, dass es auch eine aktuelle Version gibt, die ich noch nicht probiert habe.

    Nichtsdestotrotz, nach Testen von einem halben Dutzend Tools mit ext Zugriff unter Windows über die Jahre kam ich zum Schluss, dass das Tool von Paragon am verlässlichsten ist. paragon-software.de/de/home/extfs-windows/

    Alternative, je nachdem was man vorhat am PC: Bootstick mit Linux. Die modernen Linux-Distros kamen nach meiner Erfahrung mit NTFS problemlos zurecht, da kann man dann umkopieren, etc.
  • Danke für EURE Hilfe.

    Im Gigablue kann man Ext3 oder Ext4 formatieren.
    Ich habe mich für Ext3 und das das Tool von Paragon entschieden !
    Man muss sich nur kostenfrei registrieren.

    ( Ext2Fsd-0.53 geht auch, die Version 0.62 installiert sich bei mir nicht )

    Bei einer alten Hdd muss der Gigablue aber NTFS lesen (nur lesen).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von freed57 ()

  • Ist der Gigiablue Quad Plus eigentlich ein gutes Gerät,oder sind da die anderen Besser?Ich frage deshalb weil die Gigablue Geräte immer schön
    geredet werden und im Würcklichkeit steckt da nur ganz billige Technik dahinter.Stimmt das oder ist das oder ist das nur eine dumme Behauptung,
    mit hat der Gigaglue Quad Plus auch sehr gut gefallen von der Optik her.
  • Technik steckt in allen Geräten ganz ähnliche.
    Gigablue Geräte sind sicher in Ordnung. Bei den Treibern gab es da mal Probleme. Aber die passen jetzt auch wieder.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter