Pay-Sender Sky und SES Astra wegen HD+ in Gesprächen

    • Pay-Sender Sky und SES Astra wegen HD+ in Gesprächen

      Der Pay-TV-Anbieter Sky und der Satellitenbetreiber SES Astra haben sich auf der am Freitag begonnenen Broadcasting-Messe IBC im Amsterdam betont zuversichtlich gezeigt, was eine künftige Zusammenarbeit betrifft.

      Man befinde sich in Gesprächen, um die bislang nicht kompatiblen Systeme für das Sky-Programm auf der einen und die verbraucherfeindlich abgeschottete Plattform "HD+" auf der anderen Seite in Zukunft miteinander zu verschmelzen. Das sagte SES-Astra-Chef Ferdinand Keyser nach Angaben des Branchendienstes "BroadbandTVNews" auf der einleitenden Pressekonferenz zu Beginn der Veranstaltung.

      Tatsächlich können aktuell mit einer zertifizierten Settop-Box und Smartcard nicht beide Anbieter gleichzeitig empfangen werden, weil ein Austausch notwendiger Daten fehlt. Dazu sind zwei Receiver notwendig. Wer ein alternatives CAM einsetzt, hat diese Probleme nicht.

      Die bisherigen technischen Hürden seien durch die Ankündigung von Sky, bis Weihnachten "CI+" zu unterstützen, mittlerweile gefallen, erklärte Keyser den Angaben zufolge. Weil die meisten Sky-Boxen nicht über CI+ Schnittstellen verfügen, ist noch offen, wie beide Systeme verschmolzen werden könnten - oder ob die Unternehmen einen Neukauf bzw. einen Austausch stillschweigend voraussetzen.

      Laut SES-Astra-Vertreter Norbert Hölze rechnet der Anbieter unterdessen mit 200 HD-Programmen bis Ende 2011 auf seinen Satelliten. Aktuell tummeln sich schon 150 hochauflösende Programme, die meisten davon sind verschlüsselt. Astra geht davon aus, dass es in vier Jahren 34 Millionen reine HDTV-Haushalte in Europa gibt, die ihre Programme über die Himmelskörper des luxemburgischen Konzerns beziehen. Auch der Rivale Eutelsat setzt aufs HD-Fernsehen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter