Na super, und warum hab ich diese Anleitung nicht selber gefunden, danke, danke, damit trau ich mir das! Und mit welcher Tastenkombinationen oder wie kann ich zwischen den beiden BS wechseln?
Diskussion zu Flashen via USB
-
-
Normalerweise hast du nur das Image drauf, welches du flashst. Ist aber kein Problem. Kannst ja wieder wechseln, wenn es dir nicht gefällt.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
zeini schrieb:
Normalerweise hast du nur das Image drauf, welches du flashst. Ist aber kein Problem. Kannst ja wieder wechseln, wenn es dir nicht gefällt.
... wie geht es zurück zum Auslieferungszustand, kann man vorher sichern oder ist es fest in der Box implementiert?
interessiert mich auch, weil ich F1 or F3 evtl. demnächst mal probiere.
LG - Hardy -
Ein Fullbackup vorher auf den Stick ziehen. Da hast dann den derzeitigen Ist-Zustand.
"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Und wie mach ich das?
-
Wieso sind im ersten Beitrag unter Quellcode 5 Dateien. Mein heruntergeladenen Image hat nur 4 Dateien.
-
bei der Formuler gibt es die splash.bin nicht
FullBackUp
Menütaste/Konfiguration/Software/
Softwareverwaltung/Flash/Backup
Dort dann auf Backup Image drücken und mit den Farbtasten worauf er es ablegen soll
Eine Festplatte oder USB Stick sollte aber in ext3 bzw ext4 formatiert sein (auf einen USB-Stick muß eine Datei mit backupstick oder backupstick.txt liegen)
Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
-
Habs gefunden, danke.
-
itz4mie schrieb:
Ein Fullbackup vorher auf den Stick ziehen. Da hast dann den derzeitigen Ist-Zustand.
... ist gesichert, dass die Herstellersoftware von F1 das zuläßt?
... wenn der splash.bin nicht zutreffend ist, sollte das in der o.a. Anleitung von Googgi korrigiert werden (irreführend!)
LG - Hardy -
seit wann ist die splash.bin im nightly nicht mehr drinnen?
das wär mir neu.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hardy_S schrieb:
... ist gesichert, dass die Herstellersoftware von F1 das zuläßt?
Ich behaupt jetz mal ganz frech, dass es garkeine "Herstellersoftware" gibt. Zumindest hatte ich noch nie einen E2 Receiver mit Herstellersoftware."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
-
itz4mie schrieb:
Ich behaupt jetz mal ganz frech, dass es garkeine "Herstellersoftware" gibt. Zumindest hatte ich noch nie einen E2 Receiver mit Herstellersoftware.
doch, jeder Hersteller hat auch ein Werksimage, mit dem ausgeliefert wird.
bei Formuler kannst es hier runterladen: formuler.tv/#!softwate-update/c12qn
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hardy_S schrieb:
... wenn der splash.bin nicht zutreffend ist, sollte das in der o.a. Anleitung von Googgi korrigiert werden (irreführend!)
ist nun korrigiertAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Bis dato hatte ich wirklich noch nie ein vom Hersteller kreiertes Image. Die bedienen sich doch alle bei bestehenden Images (OpenMips, oATV ...)"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
... bleiben wir mal beim Thema (bitte), natürlich lasse ich mir auch "helfen", aber das sollte nicht ablenkend sein!
Eine der Antworten zu "Newcomer-Frage war, daß man ja "zurück könnte", wenn was falsch läuft.
Das ist nur teilweise richtig und damit auch falsch, dazu irreführend und deshalb nicht hilfreich und damit der Verantwortung nicht gerecht.
Richtig wäre,
es muß geprüft werden, ob auf das Hersteller-Image zurück gegangen werden kann und dass hierzu zuvor Maßnahmen zu ergreifen sind
... und zwar
BEVOR ein alternatives Image von z.B. HDF-Team geflasht wird.
Ist der Receiver nach einem fahrlässigen oder unsachgemäßen flash unbrauchbar bzw. ohne Funktion.
hat der user KEINEN Anspruch auf Garantie-Leistungen des Herstellers / Verkäufers,
also einen wirtschaftlichen Schaden neben dem Ausfall der "geliebten" Box.
Bitte diesen Text nicht als Aufforderung vielseitiger Kommentierung, sondern nur als INFO betrachten.
LG aus Stuttgart - Hardy -
Woher hast du all diese "Information"?"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
@Hardy_S
Sorry, das ist bullshit.
Wenn die Box einen Hardwaredefekt aufweist muss jeder Händler eine Garantieabwicklung machen, egal welche Software auf der Box ist.
Empfehlenswert ist es jedoch eine neue Box zuerst mit Originalfirmware auf Funktion zu prüfen.
Erst wenn keine Defekte erkennbar sind darf man was anderes flashen.
Wenn dir HDF nicht gefällt kannst du jederzeit wieder die Originalfirmware draufmachen.
P.S. durch das Flashen eines HDF-Images ist noch NIE eine Box kaputt gegangen.
Das ist technisch auch gar nicht möglich.
Spar dir also solche Aussagen.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Googgi schrieb:
@Hardy_S
Sorry, das ist bullshit.
Wenn die Box einen Hardwaredefekt aufweist muss jeder Händler eine Garantieabwicklung machen, egal welche Software auf der Box ist.
Empfehlenswert ist es jedoch eine neue Box zuerst mit Originalfirmware auf Funktion zu prüfen.
Erst wenn keine Defekte erkennbar sind darf man was anderes flashen.
Wenn dir HDF nicht gefällt kannst du jederzeit wieder die Originalfirmware draufmachen.
P.S. durch das Flashen eines HDF-Images ist noch NIE eine Box kaputt gegangen.
Das ist technisch auch gar nicht möglich.
Spar dir also solche Aussagen.
Bullshit? - Komm mal bitte wieder herunter! Das kann man durchaus beleidigend verstehen.
Es sind schon viele Boxen eingeschickt worden wg. fehlerhafter Images bzw. Fehler beim Flashen.
Ich habe auch schon eingeschickt wg. Bootlaoderproblem nach Versuch mit Dualboot und wurde belehrt und mußte zahlen.
Daher auch die Haftungsausschlüsse beim Hersteller und im Forum!
Schäden in Funktion durch solche Fehler werden durch die Garantie oder Gewährleistung nicht abgedeckt.
Von Hardware habe ich nichts geschrieben, "kaputt" ist kein ...
Jedes Flashen, ob online oder mit USB, birgt ein Risiko für die Box, wenn es auch inzw. recht gering ist, insbes. auch mit openHDF.
LG aus Stuttgart - Hardy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0