Gigablue Quad plus mit HDF V5.0 - positiv / negativ

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gigablue Quad plus mit HDF V5.0 - positiv / negativ

    Bitte schreibt mal in diesem Fred, was läuft mit

    V5.0 bei QUAD plus / gut oder schlecht
    ________________________________________________

    spiele mit dem Gedanken, mir zur Quad noch ne Quad plus zuzulegen (statt IP-Box),

    wichtig wäre da u.a. auch, wie sich das Ding mit HDF V5.0 anstellt.

    Dazu sind sicher schon viele am Überlegen: soll ich ... oder ... soll ich lieber nicht ?!?

    Schon mal danke an alle, die sich engagieren.


    Hinweis bei Upgrade von Version 4.0 oder 4.1 nach V5.0 (beta):

    Vor dem Flash von Version 5.0 muß der aktuelle Bootloader vom 08.2014 für GB-QUADplus (NICHT QUAD) installiert werden

    (es ist egal, ob dieser Bootloader von openATV, openMIPS oder von hier ist)

    Da die Version des BL nicht auslesbar ist, sollte im Zweifelsfall IMMER der BL zuerst inst. werden)

    Danach die V5.0 flashen und keine Einstellungen vom V4.X übernehmen!

    (ich habe bei Quad ohne + die Sendereinstellungen mit dreamboxEdit am PC gespeichert und anschl. zurückgespielt auf V5.0 - no problem)

    Hinweis: bitte kein weiteres "how do" in diesem Fred. Es gibt genügend Anleitungen im Forum.

    LG aus Stuttgart - Hardy

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Hardy_S ()

  • Ich kann keinen Unterschied im Laufverhalten zwischen Quad und Quad+ unter V5.0 festestellen. Und da du die Quad hast ...
    Allerdings, wenn du die IP-Box ins Auge gefasst hast wäre es zu überlegen, ob nicht die VU+Zero für dich in Frage käme.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • itz4mie schrieb:

    Ich kann keinen Unterschied im Laufverhalten zwischen Quad und Quad+ unter V5.0 festestellen. Und da du die Quad hast ...
    Allerdings, wenn du die IP-Box ins Auge gefasst hast wäre es zu überlegen, ob nicht die VU+Zero für dich in Frage käme.


    Danke für die Info. Hier ist aber keine Kaufhilfe gefragt, sondern ausschließlich die Erfahrung bei QUADplus i.V.m. HDF_V5.0.
  • Hallo @ all,

    hab mir inzwischen seit Anfang Juni eine

    Quad plus mit 4 x -Sat-Tunern zugelegt.

    Sie ersetzt die Quad (ohne Plus), welche als 2. Box gut lief, während die 1. Quad enttäuschend war.

    Version ist HDF 5,1, Build 102, up von 19,06.15

    läuft Standard mit ca. 32°C problemlos,

    streamt mit 39 - 42°C von u nach NAS zuverlässig (Kabel GBit)

    2GB-Platten an den USB, 750 GB intern (nimmt alles an)

    Zugriff auf Box u Aufnahmen im Netzwerk problemlos für PC / NB / SmartTV.

    skin wie vor = nblack51, App vom Playstore für Android - o.k.

    Mediatheken mache ich seit einiger Zeit mit Fire-Hdmi-Stick

    Kaufentscheidend war das GB-LAN (NAS in beiden Richtungen gleichzeitig) und die Harmonie mit der FritzBox 7390.

    Technik: 4 X Sateingang vom Quad-LNB, AV-Receiver Yamaha RX-V575, PHILIPS 3D LED, Hdmi-Through, ARC u Hdmi-CEC sind aktiviert.

    Notiz:

    bilde mir ein, dass ich das zufriedenstellende Bild nicht ganz so gut hingekriegt habe, wie bei der Quad.

    TWIN-HDD-Adapter mit 2x HDD drin geht irgendwie nicht an 1x USB, kann nur mit 1x HDD verwendet werden.

    Das GB-LAN zus. mit dem Prozessor und geringer Wärmeentwicklung sind eine klare Empfehlung für die Box.

    Das Build vom HDF-Team lässt bei der Bedienung echte Freude aufkommen. :danke:

    LG - Hardy / Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hardy_S ()

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter