GM Reloaded stürzt ab, wenn ich die Datei ersetzt habe und neugestartet habe. MediaPortal 6.6.0 ist drauf, 6.7.2 kann ich installieren, aber danach kommt bei Drücken der Portal-Taste ein grüner Bildschirm und Neustart der Box...
Mediaportal: Probleme auf Spark-Boxen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
du kannst die mipsel ipk nicht so einfach in jedes sh4 e2 Image hauen. Das muss angepasst werden.
Welches e2 nutzt du?
Warum nimmst du es nicht vom dazugehörigen Feed? -
Hab ich ja nicht, ich habe das Hyperion Sorglos Paket MOD 3.2 drauf und dann das Update auf MediaPortal 6.7.2 geladen, danach ging aber die Portal-Taste nicht mehr, also hab ich wieder auf 6.6.0 gemacht, aber nun gehen verschiedene Streams seit heute nicht mehr...
-
die Portaltaste geht auch nicht mehr, bei keinen Image die mit keymap drauf zuweisen.
Beim HDF Image geht es weil du dort übers Hotkeymenü zuweisen kannst.
Du mußt es bis es gefixt wird über das Pluginmenü aufrufen
Wähle einen Job, den du liebst, und du wirst nie wieder arbeiten müssen.
Konfuzius -
Danke für den Hinweis!
-
Crashlog nach Installation MediaPortal 6.7.6, gleicher Fehler.
action -> InfobarChannelSelection portal
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/enigma2/python/Components/ActionMap.py", line 46, in action
File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py", line 795, in _portal
ImportError: cannot import name haupt_Screen
(PyObject_CallObject(<bound method HelpableActionMap.action of <Components.ActionMap.HelpableActionMap instance at 0x2b82138c>>,('InfobarChannelSelection', 'portal')) failed)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
]]>
</enigma2crashlog>
</crashlogs>
</openpli> -
immer diese Probs mit sh4...
Hab das Thema mal separiert, weil Mediaportal auf SH4 (Spark) sich ziemlich unterscheidet von den Mipselboxen.
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Wo ist denn data Devil geblieben? Gefühlt hatte er auf diese Art Probleme immer sofort eine Lösung parat.
Bei mir funktioniert olle Version von Media-Portal 5.3.2zusammen mit data devils Patch: Plugins für PKT Hyperion
Kann aber gut sein, dass das mit anderen Ansprüchen (Grauzone, Amazon etc.) nicht mehr vereinbar ist. -
Danke fürs Separieren, eine Lösung wäre toll, über den Umweg funktioniert es ja, aber die Portal-Taste wäre auch wieder schön, wenns wieder ginge...
-
Was das mit sh4 und den Problemen angeht kann ich Googgi da nie so ganz verstehen.
Klar läuft das Mediaportal einwandfrei auf den sh4 Boxen, aber es sind natürlich keine Highspeed Boxen. Da kann man auch einen Absturz provozieren, wenn man etwas zu ungeduldig viele Tasten drückt.
Passiert dann auch bei den mipsel Boxen.
Hier kommt noch das Image hinzu, welches ja hier sehr lange mühsam von daTa quasi im Alleingang supportet wurde.
Da waren schon immer viele Veränderungen nötig um es einigermaßen am laufen zu halten.
daTa hatte da wohl dann auch keine Lust mehr zu.
Hat selbst ja auch neu Spielzeuge und auf die Frage wo er sich rumtreibt?
Im Nachbarforum der oe-Alliance ist er sehr aktiv.
Grüße -
Mediaportal auf der Triplex lief zwar, allerdings ist die Box dann gefühlte 100x am Tag eingefroren.
Das passiert auf einer Mipsel so gut wie nie.
Vom Speed her sind die Sparks ebenbürtig mit den 750 MHz Singlecore Mipsel.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
och menno...
bist aber auch grantelig mit den sh4 Boxen. Dabei hast du sie doch gar nicht mehr.
Ich wunder mich immer über den großen FehlerThreat bzgl Mediaportal, wenn es auf allen mipsel so sorglos läuft.
Kann sein, das ich mehr Fernsehen gucke als alles im Mediaportal zu testen.
Ich würde allerdings auch immer mal auf anderes Image zurückgreifen, wenn nicht alles läuft.
Hatte auch mit dem AR-p und Mediaportal nie Probleme. Läuft aber auch im ATV oder NFR völlig in Ordnung.
Auch beim HDMU konnte ich diesbezüglich nie größere Probleme feststellen.
Mediaportal ist aber echt auch für E2 nicht alles.
Preislich sind ja jetzt die mipsel Boxen stetig gefallen, so kann man jetzt ja vergleichbar zur Triplex sich auch für ne Opti2 entscheiden und hätte dann den "mipsel" Vorteil.
Grüße
ist alles nur TechnikSchnickSchnack -
Ich benutze das Sorglospaket Spark7162 PKT-Hyperion v3.1 mod by mui4tler, kann ich das MediaPortal parametrisch einstellen ?
-
Was meinst du mit parametrisch einstellen?____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
hallo
Hatte ja auch die Triplex und habe immer noch die LX1 und LX2,und da hat man sofort den Unterschied beim Mediaportal bemerkt.
Ich benutze immer noch nur die LX1 für Web und Shoutcast Radio und das Mediaportal,und das immer noch mit HDF 4.0--HDF Build 996.
Und Aktuell MP Version 6.7.6
gruss langerEdision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV -
@'zeini
Unter MediaPortal hat googgi auf Einstellungen hingewiesen, z.B. httpdump. Da bei mir der Abruf von Streams über
IPTV Listupdater nach kurzer Zeit stockt oder aussetzt, dachte ich an Puffer oder Cache Probleme. -
Gestern enttäuscht festgestellt, dass mein Mediaportal nicht mehr läuft und es scheinbar noch keine fertige Lösung gibt.
Die Klassen in Mediaportal wurden umbenannt, ein Aufruf von InfoBarGenerics läuft dann ins leere.
Als ersten Workaround habe ich die Klassen wieder umbenannt, dazu folgende Datei editieren und folgende Namen ersetzen durch:
Sofern vorhanden, plugin.pyo löschen und anschließend neustarten. Bis zum nächsten Update sollte es dann wieder laufen...
Im Anhang fertig gepatchte Version 6.8.0.
Der richtige weg wäre die Infobar zu patchen, wenn sich ein freiwilliger findet und mir seine InfoBarGenerics.pyo (/usr/lib/enigma2/python/Screens/) schickt, patche ich die ohne Garantie, für einen selbstversuch habe ich keine Zeit, das könnte im Fehlerfall Ärger mit der Regierung geben -
Hier meine infobargenerics. Viel Glück
-
Svenko9 schrieb:
Hier meine infobargenerics. Viel Glück
Also viel Glück habe eher ich zu wünschen...
Anbei die geänderte Datei. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0