googgi: hab dort weitergelesen. Nur Blabla, Halbwissen und Wichtigtuerei!!! Dass das Sache der Boxenhersteller und ihrer Firmware (Treiber) ist, weiß ich selbst.
Ob es in einem Image läuft, ist allerdings Sache der Image-Ersteller-Teams. Die Einen kriegen es hin und die Anderen eben nicht. Das wird wohl das Problem sein.
interessant finde ich es, dass du am 3.12.2015 beim NFalken einen User anmachst, der die Freigabe (Zertifizierung - oder nenne es, wie du es willst) der CI+ Unterstützung der diff. Gigablue Boxen "pronounced" hat und die zeitl.Verschiebung derselben zu rechtfertigen versucht. Hier bei den Freaks gehst du hingegen schon am 25.11.2015 damit haussieren, dass OpenHDF diese Boxen CI+-techn. unterstützt. Das spricht doch für sich...
Sag mir lieber mal, ob OpenHDF VU+ Sole SE V2 unterstützen (OpenATV tut das problemlos) wird bzw., ob und wenn ja, wie der Ciplushelper für die DM7020HD im Freaks Image funktioniert oder ob gar die Plugins von "Bösemine" damit laufen wie beispielsweise im NN2-Image. Weil optisch, vom Handling und der "Grundausstattung" her gefällt mir das HDF Image besser als die Konkurrenz. Aber ohne Sky - ein NOGO!
Na ja:
Der "Boxen Hersteller" muss ja nur seinen HW Descrambler das 32 Byte AES Decoding beibringen was vom CI+ benutzt wird, und diese API den E2 Programmierern bekannt machen.
Alles andere ist doch eh schon im Standard CI Handler von E2.
Der muss lediglich um die APDU Tags für CI+ erweitert werden....
Plugin ..... pfffffttt
dboxoldie: Wenn es so easy ist, wie sie behaupten. Warum kriegen die es dann hier nicht hin und faseln etwas von einer CI+Zertifizierung die sie niemals erwerben wollten und würden? Bei den beiden von mir genannten Boxen ist es herstellerseitig implementiert und funktioniert auch in div. Images. nicht aber bei HDF. Oder soll das etwa heißen, die Hersteller geben beispielsweise OpenATV die Schnittstellen bekannt und HDF nicht?
@aschmann2:
Die Zertifizierung ist eine Sache: eben Zertifikate, die es erst ermöglichen mit einem CI+ zu sprechen, und dass das CI+ eben die Box als autorisiert betrachtet
Die AES-IV 32 Byte Decoding ist die andere Sache > das muss im Treiber für den HW Descrambler eingebaut sein, damit der vom CI+ re-codierte Stream entschlüsselt werden kann.
Und man muss wissen wie man den füttert.
Da aber bei mips alles closed Source > Hersteller Sache
Aber selbst der PTI in der CPU der "alten" UFS912 kann das.....
&Koivo: Danke für die klare Auskunft bzgl. VU. Aber wie steht es mit DM7020HD? Müsste doch eigentlich laufen mit socketmmi und den Plugins von gutemine, oder? Werd's nächste Woche mal probieren. "Guten Rutsch!"
&dboxoldie: auch danke und "Guten Rutsch!" Nur eins vertehe ich nicht so ganz. Wenn bei mips alles "closed source" ist, warum dann ein offenes System wie Enigma2 überhaupt auf dieser Architektur lauffähig ist?