HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

    • HD Plus übt sich in Optimismus - Fachhandel soll helfen

      Leipzig/München - Der Satellitenbetreiber SES Astra hat sich optimistisch zu einer zeitnahen Aufschaltung weiterer Sender auf der HD-Plus-Plattform gezeigt.

      "Wir sind in guten Gesprächen. Das Interesse der Sender nimmt zu", sagte Unternehmenssprecher Stefan Vollmer auf Anfrage der DIGITAL FERNSEHEN am Mittwoch. Man dürfe aber nicht vergessen, dass ein Engagement bei HD Plus für die Sender immer auch mit Investitionen verbunden sei, betonte Vollmer.

      Eine spezielle Marketingkampagne anlässlich des bevorstehenden Sendestarts von Sport1 HD am 1. November ist nach Angaben des Sprechers hingegen nicht geplant. Man unterstützte alle Sender ohnehin durch die Kommunikationsmaßnahmen für HD Plus. Das geschehe "durch klassisches Marketing, im Handel", aber auch über die Website hdplus.de. Diese wird laut Vollmer Mitte September einem Relaunch unterzogen. Außerdem präsentiere das Unternehmen am IFA-Stand von Sport1 gemeinsam das neue HD-Angebot und den neuen digitalen Telext des Senders.

      Für den Fachhandel plant HD Plus nach Angaben des Sprechers eine "Schulungsoffensive", damit Händler den Kunden die unterschiedlichen Empfangsmöglichkeiten wie CI-Plus-Receiver, Legacy-CAMs oder HD-Plus-CAMs besser vermitteln könnten. "Was bei HD und HD-Plus auf den ersten Blick noch etwas kompliziert anmutet, ist am Ende meist einfach", sagte Vollmer, der sich von dem Engagement erhofft, "dass aus vielen HD-Beratungsgesprächen ganz schnell ein HD-Plus-Verkaufsgespräch werden kann".

      Sorgen, dass die anhaltende Diskussion um Aufnahmeblockaden, nicht unterstützte Time-Shifting-Funktionen und andere Restriktionen von RTL HD, Pro Sieben HD und Tochtersendern das Geschäftsmodell von HD Plus nachträglich gefährdet, hat Vollmer nach eigenen Angaben nicht. Nachdem in den kommenden Wochen die 12-monatige Gratisfreischaltung für viele Erstkunden ausläuft, zeigte er sich bezüglich der Bereitschaft der Verbraucher, eine jährliche Freischalt-Pauschale von 50 Euro für die Sender zu entrichten, optimistisch.

      Indes: "Wirklich belastbare Daten werden wir wohl erst sechs bis acht Monate nach Ende der ersten Freischaltungen haben. Wir haben ja keine Kundenprofile, aus denen wir schnell Hochrechnungen ableiten könnten", erläuterte der SES-Repräsentant, der anfänglich mit starken Schwankungen bei den Verlängerungsquoten rechnete. "Das Gute ist: Wir können auch entsprechend schnell reagieren. HD-Plus ist eben ein Pioniergeschäft mit Pioniererfahrungen", so Vollmer.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • elan@work schrieb:

      ist am Ende meist einfach

      Ja ist es ja auch: HD = JA ... HD PLUS = NEIN
      Ganz einfache Erklärung und für jeden Laien zu verstehen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • elan@work schrieb:

      "Was bei HD und HD-Plus auf den ersten Blick noch etwas kompliziert anmutet, ist am Ende meist einfach", sagte Vollmer, der sich von dem Engagement erhofft, "dass aus vielen HD-Beratungsgesprächen ganz schnell ein HD-Plus-Verkaufsgespräch werden kann".


      Wenn der Verkäufer dem Kunden dann erklärt das die ganze Mallefitz auch noch 50,-€ kostet, ist dann hoffentlich alles klar. Hoffe die Kunden sind so schlau und sch..... denen etwas.

      Gruß
      elan@work
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"
    • ich denke mal es wird immer wieder leute geben die dafür auch bezahllen werden. Ich für meinen Teil denke mir aber, ich bezahle dafür das ich gezwungen werde mir Werbung anzuschauen, warum das? Nehme ich die non HD Filme auf hab ich das nicht.
      Für mich ist auch noch offen, wie groß ist der Anteil der für HD Produzierten Sendungen, was davon ist für mich interessant.

      Hoffe aber auch das sich kaum einer darauf einlässt.

      Gruß

    Flag Counter