Der deutsche Hersteller Technisat stellt auf der am Freitag beginnenden IFA in Berlin erstmals seine beiden Hybrid-Receiver Digit Isio S und Digicorder Isio S vor. Zusätzlich zum Empfang digitaler TV- und Radioprogramme können beide Modelle auch auf interaktive Dienste wie zum Beispiel Mediatheken zugreifen.
Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand Angeboten sind ebenfalls möglich, teilte Technisat am Mittwoch mit. Außerdem können beide Receiver auf das Technisat-eigene "Isio Live! Portal" zugreifen. Darüber bietet Technisat Kunden die Möglichkeit, Servicedienste wie Software-Updates und aktuelle Programmlisten abzurufen und zu nutzen.
Neben frei empfangbaren HD-Programmen können beide Receiver auch die verschlüsselten privaten HD-Sender über das Programmangebot "HD+" empfangen. Im Lieferumfang befindet sich hierzu eine "HD+"-Karte, die bereits für ein Jahr freigeschaltet ist. Ab dem zweiten Jahr müssen die Nutzer 50 Euro berappen.Bei Aufnahmen der privaten HD-Ableger ist ein schnelles Vorspulen nicht möglich, damit die Werbeblöcke nicht übersprungen werden können. An Bord sind verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstellen integriert.
Über die Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lassen sich die Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten wie PC, Fernseher, Audio-Sound-Anlage oder Digitalkameras zu vernetzen.
Der Digicorder Isio verfügt über eine integrierte Festplatte (500 GB oder 1 TB), die das Aufzeichnen digitaler TV-und Radioprogramme erlaubt. Über die TWIN-Funktionalität ist es mit dem Gerät zudem möglich, ein Programm aufzunehmen und ein anderes parallel dazu anzuschauen. Mit dem Digit Isio können TV- und Radioprogramme über USB auf externe Speichermedien wie externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
Programmlistenmanager ist an Bord
Beide Modelle sind mit dem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) „SiehFern INFO" ausgestattet. Der Programmlistenmanager ISIPRO ermöglicht die automatische Aktualisierung für Programmlisten und informiert zugleich über Programmauf- und Programmabschaltungen via Satellit. Des Weiteren sind die neuen HDTV Hybrid-Receiver mit der "TechniFamily"-Funktion ausgestattet. Mit dieser können Eltern bei Bedarf den Fernsehkonsum ihrer Kinder steuern.
Die Receiver verfügen über ein Metallgehäuse inklusive einem Fluoreszenzdisplay, welches beim Digicorder Isio bis zu 6 Zeilen darstellen kann. Der Digit Isio S (350 Euro) und der Digicorder Isio S (ab 700 Euro) sind in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.
Quelle: satundkabel.de
Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand Angeboten sind ebenfalls möglich, teilte Technisat am Mittwoch mit. Außerdem können beide Receiver auf das Technisat-eigene "Isio Live! Portal" zugreifen. Darüber bietet Technisat Kunden die Möglichkeit, Servicedienste wie Software-Updates und aktuelle Programmlisten abzurufen und zu nutzen.
Neben frei empfangbaren HD-Programmen können beide Receiver auch die verschlüsselten privaten HD-Sender über das Programmangebot "HD+" empfangen. Im Lieferumfang befindet sich hierzu eine "HD+"-Karte, die bereits für ein Jahr freigeschaltet ist. Ab dem zweiten Jahr müssen die Nutzer 50 Euro berappen.Bei Aufnahmen der privaten HD-Ableger ist ein schnelles Vorspulen nicht möglich, damit die Werbeblöcke nicht übersprungen werden können. An Bord sind verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstellen integriert.
Über die Ethernet-Schnittstelle (wahlweise über WLAN-Adapter) lassen sich die Digitalreceiver in ein Heimnetzwerk integrieren, um sich mit verschiedenen Multimediageräten wie PC, Fernseher, Audio-Sound-Anlage oder Digitalkameras zu vernetzen.
Der Digicorder Isio verfügt über eine integrierte Festplatte (500 GB oder 1 TB), die das Aufzeichnen digitaler TV-und Radioprogramme erlaubt. Über die TWIN-Funktionalität ist es mit dem Gerät zudem möglich, ein Programm aufzunehmen und ein anderes parallel dazu anzuschauen. Mit dem Digit Isio können TV- und Radioprogramme über USB auf externe Speichermedien wie externe Festplatten aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
Programmlistenmanager ist an Bord
Beide Modelle sind mit dem kostenlosen elektronischen Programminformationsdienst (ePID) „SiehFern INFO" ausgestattet. Der Programmlistenmanager ISIPRO ermöglicht die automatische Aktualisierung für Programmlisten und informiert zugleich über Programmauf- und Programmabschaltungen via Satellit. Des Weiteren sind die neuen HDTV Hybrid-Receiver mit der "TechniFamily"-Funktion ausgestattet. Mit dieser können Eltern bei Bedarf den Fernsehkonsum ihrer Kinder steuern.
Die Receiver verfügen über ein Metallgehäuse inklusive einem Fluoreszenzdisplay, welches beim Digicorder Isio bis zu 6 Zeilen darstellen kann. Der Digit Isio S (350 Euro) und der Digicorder Isio S (ab 700 Euro) sind in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"