Verpixeltes Bild - AV-Einstellungen?

    • Verpixeltes Bild - AV-Einstellungen?

      Tag!
      habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem Bild. Ich nutze einen Triplex mit dem Hyperion 3.
      AV-Einstellungen: HDMI, 1080p, Automatisches Bildformat.

      interessant ist, dass das Bild gut läuft, wenn ich in die Einstellungen gehe, also wenn das Bild auf ein Viertel verkleinert wird. Sobald ich aber im Vollbild-Modusbin, sind Pixel und Freezer die Regel. Und zwar so massiv, dass nach ein paar Sekunden gar nicht geht. Danach muss ich den kana neu laden und nach wenigen Sekunden hängt wieder alles. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon sämtliche Einstellungen (AV) durch habe.

      TV ist ein LG 42" Full HD

      weiß wer Rat?
    • Bei mir habe ich unter PKT Hyperion 3 mit 1080p so gut wie nie ein verpixeltes Bild (Ausnahme: starker Schneefall oder Sturm und Wolkenbruch). Daher nehme ich an, dass es weder am Image noch an den 1080p liegt.

      Vielleicht ist die Antenne nicht genau ausgerichtet oder es liegt am Signal-Übertragungs-Weg? Was wird bein Signalstärke/Fehler (SNR/BER) angezeigt? Bei mir sieht man das beispielsweise rechts oben nach zweimaligem Druck auf Info. Mag aber bei anderem Skin anders gehen.

      Der Tipp mit 1080i ist hier im Forum beliebt. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen: wirft jeden zweiten Frame bei deutschen öffentlichen HD-Sendern weg. Selbst die vom Prozessor schwachbrüstige Spark Triplex benötigt nur ca. 10% CPU-Last bei 1080p und schafft daneben locker noch HD-Aufnahme und HD-Streaming (bei letzterem aber immer bei 100% CPU, dennoch problemlos - scheint der streamproxy nimmt einfach immer alles).
    • Schau mal ob du im Satfinder, oder wie immer das im PKT-Image heißt, einen BER Wert von 0 hast. Ist der öfters höher, dann ist deine Schüssel schlecht eingestellt, oder seltener dein LNB ist nicht mehr stabil.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • buers schrieb:

      Der Tipp mit 1080i ist hier im Forum beliebt. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen: wirft jeden zweiten Frame bei deutschen öffentlichen HD-Sendern weg.


      in 1080i senden die überwiegende Anzahl der HD-Sender, also alle Sky-HD, Servus-TV-HD, ATV-HD, u.a.
      die ÖR-Sender in DE und auch ORF senden in 720p.

      Ich stell immer 1080i ein, damit die Box nichts umrechnen muss auf solchen Sendern.
      Die (geringen) Verluste bei der Umrechnung von 720p nehm ich da in Kauf.

      Wenn man 1080p einstellt, muss sowohl 720p als auch 1080i umgerechnet werden.
      Somit hast du bei beiden Verluste.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Diese Diskussion hier nutzt allerdings dakobert nichts. Er schreibt ja, dass er in den AV-Einstellungen einstellen kann was er will und er hat trotzdem diese Verpixelungen. Es ist also zu vermuten, dass er hier ein nicht richtiges Signal von seinem Kabelbetreiber bekommt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Googgi schrieb:

      Wenn man 1080p einstellt, muss sowohl 720p als auch 1080i umgerechnet werden.
      Somit hast du bei beiden Verluste.


      Wollte nicht auf der "Nebendiskussion" rumreiten. Nach einer Pause von einer Woche noch eine kurze Anmerkung dazu. Der erste Satz stimmt schon - aber die Berechnung tut ja niemandem weh. Der zweite Satz ist nicht korrekt. Bei AV-Einstellung 1080p hat man weder bei 1080i noch bei 720p Sende-Format Verluste. Bei AV-Einstellung 1080i hat man bei 720p Sendeformat Verluste, bei 1080i *nicht*, es wird halt etwas mehr redundante Information über das Kabel gesendet.
    • Danke für eure Ideen!
      habe die neue version aufgezogen, es läuft hier und da schon besser.
      Merkwürdig ist allerdings: wenn ich beispielsweise sky bl hd1 und hd2 vergleiche... Der erste Kanal läuft ganz gut, der andere überhaupt nicht. Also gleicher Anbieter, gleiches paket, gleiche Karte. Und die Situation ist immer, egal bei welcher Übertragung, die gleiche. Dieses Problem habe ich mit einigen vergleichbaren Sendern?! Weiß wer was?
    • nicht Pakete vergleichen sondern die Sendefrequenz der Sender

      beispiel 10.900 geht

      12.300 nicht > schüssel signal weg irgendwo nicht i.o.

      manchmal hilft es statt 12300 dann 12.305 zu nehmen also bissel versetzt

      die Frage die du erstmal klären musst ob es am Signal Tuner liegt oder an anderen Sachen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Also ne Schüssel habe ich ja nicht, läuft alles über Kabel. Der Anschluss wurde im letzten Jahr von Kabel Deutschland überprüft bzw. mit einem Verstärker versehen, damit auch Internet darüber laufen kann.
      Kann ich denn bei einzelnen Sendern die Frequenz ändern?
      Ich suche mir die Sender ja immer über den automatischen Sendersuchlauf. Wenn ich manuell suche, finde ich mehr Sender. Allerdings ist die Qualität bei einigen Sendern dann wirklich ganz schlecht. Kann ich die Frquenz bei den schlechten dann irgendwie ändern? Einfach auch nur mal um zu testen? Würde zwar lange dauern, bei allen Sendern alternative Frequenzen zu testen.. aber nützt ja nichts. Oder?

    Flag Counter