EPG wird nicht mehr gespeichert

    • EPG wird nicht mehr gespeichert

      Hallo liebe Gemeinde,

      mein Problem ist in der Überschrift genannt. Es wird leider irgendwie nicht mehr das EPG gespeichert und alle Daten sind nach einem Neustart wieder weg... Gibt es bei PKT irgendeine Einstellung? Hab aber auch nichts in letzter Zeit geändert. Vorher hat wurden die Daten immer zuverlässig auf der FP gespeichert.

      Vielen Dank schonmal für die Ideen.
    • Mir ist da nichts von einer speziellen Einstellung bekannt. Man kann zwar bei den Images einstellen, wohin der EPG gespeichert werden soll. Wird auch beim PKT so sein. Vielleicht hat sich da was verstellt.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Hast du schon Mal versucht epg.dat zu löschen?

      Aus früheren Beitrag

      [...] Ich sah bei mir 2 Mal so ein Problem [unter PKT Hyperion 3]. 1 Mal half Reboot. 1 Mal nicht, ich löschte manuell /etc/enigma2/epg.dat mit telnet, *zuvor* init 2 um enigma2 zu stoppen. Dann unter telnet "reboot".

      Gruß -buers
    • Hab da geschaut und versucht etwas zu ändern... leider ohne Erfolg. Hast du einen Vorschlag was ich da genau ändern soll? Hab jetzt mit verschiedenen Varianten hin und her probiert.
      @ zeini: da ich noch PKT 3 nutze ist der von dir beschriebene Weg leider nicht vorhanden. Unter den PKT 3 - EPG Einstellungen findet sich kein Speicherort.
    • Zorn, bei mir steht im PKT 3.1 unter /etc/enigma2/settings an offensichtlich relevanten Einträgen:

      config.misc.epgcache_filename=/etc/enigma2/epg.dat
      config.epg.histminutes=120

      Als Telnet-FAQ-Autor ist dir sicherlich bewusst, dass man das File normalerweise nur bei gestopptem enigma2 editieren sollte. Bestimmt hast du auch schon getestet ob noch Speicherplatz frei ist.
    • Ich hatte mal das selbe Problem. Allerdings mit epg.dat auf HDD ausgelagert. Die Ursache war ein defektes Dateisystem. Mit anderen Worten: Die Festplatte musste neu formatiert werden. Also mal mit neu flashen versuchen?

      Übrigens: Man kann auch auf diesem Wege einen Neuaufbau der epg.dat erzwingen:
      epg.dat mittels FTP löschen > BluePanel > System > Force Reboot

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    • @buers: das ist mir wohl bekannt, aber danke und wichtig als Info!
      Auch mit diesen Veränderungen hat es keinen Erfolg gebracht. Werde wohl mal den Vorschöag von krokodil umsetzen und die Platte neu formatieren. Das EPG wurde ja bisher immer da drauf geschrieben (ich hab das auch mit dem Verzeichnis auf die hdd angepasst).
      Danke für eure Hilfe. Falls ichs schaffe melde ich mich wie!
    • Viel Erfolg. Wahrscheinlich hast du es eh schon beachtet, aber der Hinweis kann kaum schaden. Enigma hält die EPG Daten bevorzugt im RAM. Wenn man epg.dat gelöscht hat, dann neu startet und etwas zappt, ist epg.dat noch nicht mal angelegt. Mit weiterem Neustart der GUI werden die Daten aber auf den Storage geschrieben. Man kann also den Erfolg der Aktion nicht immer gleich unmittelbar bemerken.
    • Hab den Fehlerteufel entdeckt und eliminiert. Ist also gelöst. Das alles wie folgt:
      epg.dat wurde immer ins cross-epg Verzeichnis geschrieben. Auch wenn man in der Datei /etc/enigma2/settings den Speicherort geändert hat, wurde dieser wieder zurückgeändert nach dem nächsten Start. Da ich Cross-EPG nicht nutze, habe ich es gelöscht und nochmals in der Datei "Settings" (/etc/enigma2/settings) den Speicherort wieder auf der FP festgelegt. Und TADAA jetzt speichert er wieder wie lange nicht mehr :-).
      Danke für eure Mithilfe!!!

    Flag Counter