Schreibfehler interne HDD bei Aufnahmen ohne Netzwerkverbindung

    • Schreibfehler interne HDD bei Aufnahmen ohne Netzwerkverbindung

      ich habe auf meiner ET9000 die Version HDF 4.2 Build 200 Kernel 3.8.7 drauf.
      Ich habe ein sehr komisches Problem.
      Alle Aufnahmen funktionieren, nur Aufnahmen die Nachts gestartet werden, egal ob bei laufenden Reciever, Standby oder Deep Standby werden nicht gestartet, es kommt der Hinweis Schreibfehler HDD.
      Der einzige Unterschied ist das ich Nachts kein Netzwerk an habe.
      Komischerweise haben Testaufnahmen mit abgeschalteten Netzwerk tagsüber funktioniert.
      Ich habe bereits mehrmals das Image neu installiert, aber der Fehler tritt nachvollziehbar immer wieder auf.
      Der Receiver hängt an einem Netzwerk Switch, dieser ist nur an wenn auch mein PC an ist.
      Diese Kombi hat immer gut funktioniert, zumindest mit dem 4.0 Image, seit Umstieg auf 4.2 habe ich ein Problem.
      Die HDD ist richtig im Aufnahmeverzeichnis eingetragen.

      Hat einer schon so was gehabt?
    • Schreibfehler auf HDD sagt mir aber dass irgendwas mit den Timern für die Aufnahme nicht passt.
      Oder die Festplatte geht in den Standby und wacht nicht rechtzeitig auf.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Netzwerk liegt. Es sei denn du hast Einstellungen von einem alten Image übernommen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Was den Fehler verursacht weiß ich jetzt, eine Sofortlösung habe ich auch, aber keine echte Lösung.
      Egal wie ich Aufnehme, ob Sofortaufnahme, Programmieren via EPG, Webíf oder WebControl, da wird generell immer wieder ein anderer Aufnahmepfad eingetragen.
      Mal /media/hdd, dann /hdd/movie/, oder media/hdd/movie/, oder nur /media/, dann noch Default
      Dabei scheint das relativ wahllos zu passieren, jedes mal wenn eine Aufnahme /media/ oder Default als Pfad eingetragen hat bekomme ich die Zugriffsfehler auf die HDD, aber selbst da gibt es Unterschiede, eine Aufnahme wurde tatsächlich auf /media/ geschrieben.
      Aktuell behelfe ich mich indem ich nach Programmierung den Pfad immer auf /hdd/movie/ setze, dann klappt jede Aufnahme.
      Unter Aufnahme Einstellung stehen die Pfade richtig drin, nur werden die irgendwie nicht immer verwendet.

      Die fehlende Netzwerkverbindung hat jedenfalls keinen Einfluss.
    • Hast du beim Flashen vielleicht alte Einstellungen vom alten Image mit übernommen?
      Diesen Fehler kenn ich nicht. Und das einfach mal irgendwelche Aufnahmepfade benutzt werden ist mir neu.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Was steht denn in den Setting?

      # grep "config.usage.allowed_autorecord_paths" /etc/enigma2/settings

      # grep "config.usage.default_path" /etc/enigma2/settings

      Bei mir ist das nur

      config.usage.allowed_autorecord_paths=['/media/hdd/movie/']
      config.usage.default_path=/hdd/movie/

      und da gehen alle Aufnahmen hin, wenn ich nichts anderes einstelle.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()

    • Nutzt du vielleicht ungewöhnliche Plugins oder externe Programme, die das manipulieren? Beispielsweise gibt es auf dem PC für das Programm TV-Browser ein Plugin, um auf enigma2 Boxen direkt Timer zu erstellen. Bei mir nutzt das immer per default den ersten Wert aus dem /etc/enigma2/settings Eintrag für config.movielist.videodirs (und lässt ggf. aus der ganzen Liste wählen).

      Wenn du entsprechend fern-sehers Vorschlag schon am greppen bist - meine Empfehlung:

      grep hdd /etc/enigma2/settings

      Alle deine Pfade haben hdd drin. Das gibt sicherlich ein paar Treffer zu viel, könnte dir aber die Möglichkeit geben zu sehen, woher die Fehleinträge kommen.

      Fern-sehers zweiter Befehl zeigt nur ein Ergebnis, wenn der Parameter auf den üblichen Werte gesetzt ist. Meines Erachtens besser:

      grep config.usage.default_path /etc/enigma2/settings

      Und schauen was da steht.
    • Stimmt, da habe ich beim copy+paste gepennt.
      Korrigiert!
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Flag Counter