Mikroruckler bei Medienwiedergabe

  • Mikroruckler bei Medienwiedergabe

    Moin
    Ich habe letzte Woche meine beiden xTrend in Rente geschickt und durch 2 GB Quad+ ersetzt.
    Gestern Abend wollte ich zum ersten mal einen Film vom NAS gucken und dabei ist mir aufgefallen, das das Bild immer wieder für kurze Zeit stockt.
    Sind jetzt keine großen Sprünge, aber diese Mikroruckler nerven schon.
    Receiver und NAS hängen jeweils direkt per Kabel an der Fritzbox.
    Habe zum Test die gleichen Filme dann mal auf einen USB-Stick kopiert und direkt an der Box abgespielt.
    Ergebnis war das gleiche.
    Bei meinen xTrend hatte ich mal das gleiche Problem, welches ich durch das Autoresolution Plugin beheben konnte.
    Bei der Quad+ hilft das jetzt aber nicht.
    Dabei ist es egal ob es sich um MKV oder AVI handelt.
    Allerdings haben beide Filme eine AC3 Tonspur. Ein älterer AVI mit Stereo Tonspur ruckelt nicht. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.

    Meine Autoresolution Einstellungen:


    Folgender Film ruckelt:
    Denn 2. Film konnte ich nicht auslesen, da MKV.

    Folgender Film ruckelt nicht:

    Gigablue HD Quad+ mit openHDF 4.2 Teamimage.

    Kann mir da zufällig jemand einen Tipp geben?

    Grußkafi112
    2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
  • Ja da bleibt nur abwarten bis fehlerfreie Treiber vom Hersteller kommen. Willkommen im Club.
    Das ist ein altbekanntes und bisher nicht behobenes Problem. Andere Hersteller können das besser.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Probiere mal vor dem Abspielen die Auflösung 1080p24Hz händisch einzustellen.
    Aber nicht vergessen, dann wieder zurück auf 50p, oder 50i stellen, wenn du wieder fernsiehst.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Mit den Einstellungen konnte ich jetzt nicht soooo viel anfangen.
    Im HDF sehen die Einstellmöglichkeiten in den A/V, bzw. Autoresolution Einstellungen ein wenig anders aus.
    Entweder meine Einstellungen waren so wie deine, oder die Einstellmöglichkeiten waren nicht gegeben.

    Ich habe jetzt mal testweise im Autoresolution Plugin (fast alle) Einstellungen auf 1080p24 gestellt (siehe Screenshot).
    Das wird zwar so nicht (ganz) richtig sein, aber die Ruckler bei der Medienwiedergabe vom NAS scheinen weg zu sein.
    Was mir aufgefallen ist, das beim zappen durch die TV Sender die Umschaltzeiten zwischen einzelnen Sendern höher sind.

    Ich vermute mal, das nur eine Einstellung für die Vermeidung der Ruckler verantwortlich ist.
    Hat zufällig einer eine Ahnung welche das sein könnte, oder muss ich jede Einstellung einzeln aktivieren und dann im Wiedergabemodus testen?

    Screenshot:
    2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500
  • Deine Videos die ruckeln sind welche mit 23,976 Bilder/sec. Da ist die nächste Auflösung eben die 24 Hz.

    Mein Screenshot ist natürlich mit einem HDF Image gemacht. Sollte bei dir gleich ausschauen, wenn du ein aktuelles Image installiert hast.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Ah, jetzt verstehe ich. Ich habe kein autoresolutin Plugin auf der Box. Gut mögliche, dass dieses Plugin da was reinhaut. Deinstalliere es, mache ienen Gui-Neustart und teste es dann nochmals.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Nach Deinstallation des Autoresolution Plugins hatte ich in den A/V Einstellungen die gleichen Möglichkeiten wie du.
    Allerdings konnte ich damit das Ruckeln nicht beseitigen.
    Ich habe dann das Plugin wieder installiert, da das Ruckeln ja weg war, wenn ich die oberen Einstellungen alle auf 1080p24 gestellt hatte.
    Also habe ich diese Werte nun alle wieder auf Standard gestellt und jeden Punkt einzeln auf 1080p24 gestellt und ausprobiert.
    Es liegt definitiv an der Einstellung wie auf meinem Screenshot unten markiert.
    Allerdings waren damit dann die Umschaltzeiten, insbesondere zwischen SD- und HD-Sendern, unter aller Sau.
    Also habe ich wieder alles auf 1080p24 gestellt.
    So ist das Ruckeln weg und die Umschaltzeiten sind auch wieder OK.
    Das das so wahrscheinlich nicht 100%ig OK ist, ist mir schon bewusst, aber mir ist so noch kein Unterschied zu vorher aufgefallen.
    Sollte mir jemand sagen können, wie ich das Autoresolution Plugin am besten einstellen sollte, dann .......... .



    Edit:
    Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich habe den Eindruck, das die SD TV-Sender jetzt leicht ruckeln, wenn ich alles auf 1080p24 stelle.
    Also entweder alles auf 1080p24 (dann laufen die Filme ohne ruckeln), oder alles auf Standard (dann laufen alle TV-Sender ohne ruckeln).
    Alle anderen Einstellungen führen zu deutlich längeren Umschaltzeiten.
    Ich lasse erstmal alles auf Standart und stelle nur um, wenn ich einen Film übers EMC gucken möchte.
    Sollte noch jemand die richtigen Einstellungen fürs Autoresolution Plugin haben, dann immer her damit.
    2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kafi112 ()

  • Naja die gibt es in dem Sinne nicht.
    Die Sender laufen alle am besten mit 1080i und 50Hz also in 25i.
    Deine MKV Filme haben wahrscheinlich alle 23,976 Frames also p24.
    Das wirst du nicht so einstellen können, dass immer alles funktioniert.
    Du wechselst ja quasi mit dem TV Bild zwischen Europa und Amerika hin und her.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Ich habe bei mir mal das Plugin Autoresolution installiert und die Einstellungen so gemacht, dass eigentlich alle Filme so eingestellt sind, damit sie problemlos laufen sollten. Voraussetzung ist aber natürlich auch ein TV mit mindestens HD Ready.
    Als Standardeinstellung habe ich unter
    Menü < Einstellungen < A/V Einstellungen 1080p/50Hz eingestellt.
    Dateien
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Auch mit diesen Einstellungen hatte ich entweder das Ruckeln bei der Wiedergabe, oder ellenlange Umschaltzeiten.
    Ich habe dann nochmal alle möglichen Einstellungsvarianten probiert und dabei herausgefunden, wenn ich im Autoresolution Plugin die oberen Einstellungen bis einschließlich "HD Progressiv Mode" auf "Standard" stelle und "Auflösung 1080i" auf "60Hz" setze, sind die Ruckler weg und die Umschaltzeiten normal.
    2x Vu+ Uno 4k SE / 2x Gigablue HD Quad+ / 1x Xtrend et6500

Flag Counter