Ich habe ein script das beim ausschalten in den standby meiner Gigablue ausgeführt werden soll. Leider funktioniert es nicht. Manuell per telnet klappt es. Das script liegt im ordner init.d und den symlink habe ich im Ordner rc0.d.Vielleicht weiß ja noch jemand guten rat
Wohin mit stop script
-
-
Schreib doch den Aufruf vom Script in die /etc/rc0.d/S31umountnfs.sh mit rein.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Vielen dank. Aber finde ich nicht ganz sauber. Zudem klappt es auch nicht. Muss doch ne möglichkeit geben das script auszuführen, sobald ich mein receiver in den Standby schicke(nicht deepstandby). Ich versuch's heute abend nochmal. Vielleicht finde ich ja ne Lösung.
-
accidburn, da Standby kein Wechsel des Runlevels bedeutet, wirst du mit init.d Methoden nicht weiter kommen. Nach meinen Verständnis müsste das aus dem enigma2 Prozess heraus (durch callback API oder ähnliches) getriggert werden. Ich fürchte, das wird nicht ganz einfach.
Eine Idee: für PKT-Image hatte mir mal Data Devil eine kleine Modifikation gemacht, wo man ein Skript auf eine Taste legen kann. Ein Skript beliebigen Inhalts mit dem Namen get.command wird bei Tastendruck gestartet. Bei mir ist es die USB-Taste - könnte mit HDF Hotkey sicherlich auch auf Power gelegt werden. Standby Toggle kann man mit einem wget Befehl machen (google Suche nach Dreambox API powerstate), das funktioniert auch lokal von der Box mit localhost bzw 127.0.0.1. Nach dem Powerstate könntest du dein Wunschskript aufrufen. Voraussetzung: Es gibt in deinem Image bereits so eine Möglichkeit "Skript auf Taste" - oder halt jemand implementiert es - ist meines Erachtens eine sinnvolle Funktion.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers ()
-
Ich habe das hier gefunden Skript beim drücken der powertaste. Funktioniert nur leider nicht. Gerade habe ich das Openatv Image zum testen drauf gemacht. Klappt aber auch nicht. Hängt sich beim booten auf. Mache morgen wieder Hdf drauf und Versuche es dann mal.
Die wget befehle kenne ich, da ich auf meinem Android ne Fernbedienung für enigma2 boxen, mittels Tasker gebaut habe,da ich mehr als eine Box habe.
Vielen Dank für den tipp -
Man könnte ja in der standby.py in der class Standby2(Screen): einen os.system Command einbauen.
Der würde dann bei jedem Standby Wechsel ausgeführt werden. Das Script braucht dann aber einen festen Platz im System.
Vorschläge?Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Was meinst du mit festem Platz im System? Die Skript Datei kann man ja irgendwo hinschmeißen und dann ausführen lassen. Oder meinst die befehle in einer systemdatei verankern?
-
Ich bastel mal was zusammen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Für meine Box gibt es ja kein HDF Image, deswegen kann ich hier schwerlich mitreden. Unter PKT ist der "natürliche" Platz /var/config für sowas. Nach Unix FHS (Filesystem Hierarchy Standard) passt sowas meines Erachtens in die /etc Hierarchie.
-
Im HDF wäre das wohl besser unter /usr/scripts/ aufgehoben.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Wie wäre es dann damit? github.com/openhdf/enigma2/com…e32a240389dc6ed5e384d25b0
Das Script muss dann genau dort sein /usr/scripts/standby.sh. Rechte 755 werden selber gesetzt wenn das Script vorhanden ist.
Hier ein kleines Beispiel für das Script:
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Hi ich werde es nächste Woche testen wenn wieder mehr zeit ist. Vielen Dank erstmal. Ich gebe dann Bescheid
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen