CCcam auf Elan

    • CCcam auf Elan

      Hi,
      ich würde gerne mal versuchen mich über die CCcam als Client mit NewCS auf dem Server zu verbinden.
      Die CCcam bekommt man zwar zum Laufen (Version 2.1.1 oder 2.1.2) und man kann auf das Webinterface unter dem Standartport 16001 zugreifen.
      Leider wird aber die CCam.cfg nicht gelesen.
      Ich habe zwar ein Verzeichnis etc angelegt und die cfg dorthin kopiert und angepasst - aber die Angaben in der cfg werden nicht gelesen.
      Kann man leicht testen indem man den Port vom Webinterface umstellt. Das Webinterface bleibt aber weiterhin unter dem Standartport erreichbar.
      Hat da schon jeman mehr Erfahrung?
      Ach ja - hat jemand diese neue Camd3908L (nur Client) auf der Elan zum Laufen gebracht und kann sich damit an einem NewCS Server connecten?
      Laufen tut sie bei mir aber taucht nicht im NewCS-Server als Client auf (braucht man da eine andere config?)
      Ich habe es mit der PPC und der ppc405 probiert.
    • Also mit der Elan und NewCamd kannman sich nicht auf einen CCcam-Server verbinden. :nono:
      Vielleicht ist ja auf der Fritzbox ein MPCS-Server, mit der sich der CCcam-Server verbindet. Dann könnt ihr mit der Camd3 oder NewCamd auf den MPCS.
    • Hi,
      ich wollte auf dem Elan die CCcam laufen lassen damit ich auf der Fritzbox nicht immer NewCS und CCcam laufen lassen muß.
      Und wie ich oben bereits geschrieben habe läuft die CCcam durchaus auf dem Elan (leider klappt es mit der Konfiguration nicht).
      Daher wollte ich wissen ob es jemand mit mehr Ahnung möglicherweise schon geschafft hat (oder müssen die Cams erst speziell für die Elan kompiliert werden)?
    • Wenn du schreibst das es auf der Box läuft, warum hast du dann Probleme die config zu bearbeiten? Also denke ich nicht das das CCcam auf der Box rennt.
      Ja, jeder EMU muss auf eine Box drauf compiliert werden. Meist sit dies schon geschehen und kann mit einer Zahl(Boxtyp)umgestellt werden.
    • Hi,
      das das CCcam läuft kann man ja über das Webinterface sehen.
      Ob da alles läuft kann ich natürlich nicht sagen.
      Mein Problem ist das ich in der Config nichts ändern kann (Habe ich ja im ersten Beitrag oben versucht genau zu erklären).
      Möglicherweise kommt das daher da das Verzeichnis "etc" ja normalerweise auf der Elan nicht vorhanden ist.
      Ich habe es zwar angelegt aber vieleicht passen da die Rechte nicht (kann ich auch nicht nachschauen da ja kein FTP oder Telnet-Zugang klappt).
    • Moin ..

      Kein Telnet ... ??? egal ...

      CCcam Läuft nicht auf der Elan .. Leider ..

      Man kann sie starten .. das ist schon wahr .. aber dann verliesen sie ihn auch schon ... was daran liegt das die box leider kein
      Standart API der D-Box oder Dream nutzt .. und somit spezelle anpassungen an cccam nötig wären ...

      Aber .. vieleicht bekomme ich ja über DOZ raus was anders an der elan ist (was für anpassungen an der CAMD3 nötig waren) und ich kenne den Programmierer der Hypercam .. vieleicht kann der diese anpassungen dann in die Hypercam einbauen .. !!???

      Ichwerde auf jeden fall mal fragen ..!!

      Felix_TCC
    • Hi,
      ich habe noch ein bisschen rumgespielt.
      Also ich habe es geschafft uber ein sh-Script das Verzeichnis /etc auf der Elan anzulegen.
      Jetzt kann ich das Config-File in der Elan anlegen.
      Somit funktioniert auch die Verbindung zum Server den ich in der Config eintrage.
      Ich sehe die Verbindung auf dem Server und auf der Elan über die jeweiligen Web-Interfaces.
      Leider wird auf der Elan nichts hell.
    • Nein, ich denke das ist komplett auf Eis gelegt. Da ja nun das Update auch nicht gekommen ist, weiß ich auf diesem Punkt nicht weiter.
      Ich hoffe wenn nächste Woche Felix_TCC wieder da ist, das er was in Erfahrung gebracht hat.

    Flag Counter