Ton über HDMI

    • Klar aber ich brauch noch den genauen Pfad wo der dann hin soll.
      LX1 und LX2 hab ich hier grad nicht rumliegen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Googgi schrieb:

      die Datei dvb.ko per FTP nach /lib/modules/3.12.1/extra/ kopieren


      Betrifft halt nur Panasonic-Besitzer.
      Weiß nicht obs sinnvoll ist, weil man andere Verbesserungen (Kartentreiber V13/V14, etc) wieder verschlechtert
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hallo, eine Anmerkung muß ich noch machen, mit diesem älteren Treiber ist übrigens auch das Bild, jedenfalls bei meinem TV besser als mit dem Neuen Treiber. Das ist wohl doch nicht so, Bild ist Gleich.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von momax ()

    • die vom 05.11. hast du ja schon zuvor negativ an deinem Panasonic getestet.

      momax schrieb:

      Ist zu erwarten das Golden Interstar das Problem mit dem Treiber löst? Ich hatte mit denen Telefoniert,es sollte nach China gemeldet werden.


      Hast schon Antwort vom Hersteller erhalten?
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Nein, Nachfrage ergab das es nach China gemeldet ist, bin mal gespannt.Übrigens habe ich jetzt bei einem Skyreceiver eine extra Toneinstellung Dolby ja oder Nein über HDMI gefunden, wäre auch für Xpeed sicher eine Lösung.Das Problem ist schlicht und einfach das der Panasonic das Dolby Signal über HDMI nicht kann, so wäre eine Auswahlmöglichkeit Dolby über HDMI oder nur Stereo über HDMI die Lösung, wobei natürlich der Dolby Ton in jedem Fall über die Optische Buchse des Receivers kommen müßte,und das ist im Moment nicht so.Vielleicht wäre es Softwaremöglich die Optische Buchse unabhängig von den Toneistellungen AC Mix zu machen, so das an der Buchse immer Dolby ausgegeben wird.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66
    • Mit dem heutigen Update neuer Treiber vom 16.12.enthalten,leider weiter kein Ton über HDMI bei Dolby, zum Glück geht der Teiber vom 1.7. noch Reinzukopieren. Ich wende mich noch mal an Golden Interstar, ich befürchte aber das wird nix mehr, leider.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66
    • Neuer Treiber vom 15.1.15, kein Ton über HDMI, alles unverändert. Ich habe noch mal bei Panasonic angerufen, die wollen das prüfen. Anruf bei Golden Interstar, Sachverhalt wird noch geprüft.Das wird so nix mehr. Einzige Möglichkeit, wie bei Skybox Einstellmöglichkeit an der Box, ob Ton über HDMI Stereo oder 5.1 sein soll.Ist das möglich oder geht das absolut nicht? Oder über Optischen Ausgang nur5.1. Wäre für Info dankbar.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66
    • Das tut es, aber leider ist bei Mix an zwar Ton auf HDMI, aber auch auf Optischem Ausgang nur noch PCM. Wenn der Optische Ausgang egal ob Mix oder nicht Dolby ausgäbe, wäre alles Gelöst. Ich lasse jetzt bei Panasonic nicht mehr locker, das kann nicht sein. Problem ist nur, mit der Offiziellen Software von Golden Interstar für Xpeed vom Juli 2014 geht alles! Da ist auch der Treiber vom Juli drin, der geht ja noch.Und Panasonic versteht mich nicht .Wie kommen Treiber in Umlauf die nicht mal Golden Interstar in eigener Software verwendet, ein Chaos.Eure Software ist absolut Klasse, für den Treiber könnt ihr nichts, und das ich ein Panasonic TV habe war wohl ein Fehler, habe es bei 3 anderen Typen versucht, da geht alles.Ich gebe fast auf, entweder Box weg oder TV weg. PS, im Moment kann ich noch den alten Treiber ins Images Kopieren, das bleibt aber mit Sicherheit nicht so.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von momax ()

    • Ich habe heute noch mal mit Golden Interstar telefoniert,sehr Freundlicher und Fachlicher Support, es ist am Treiber Tonmäßig nichts geändert worden, das Problem besteht wohl nur mit ausgerechnet meinem TV Typ. Mir wurde Versichert das ich den Treiber vom Juli, der noch geht, immer weiter Nutzen kann. Ein neuer Kernel ist im Moment nicht in Planung. Damit komme ich weiter Klar.
      Gigablue UE4k
      TV LG Oled55 E8 LAA
      Octagon SF8008
      Mutant HD66
    • Also: Bei meiner LX3 und dem Panasonic 42 DTW60 funktioniert das mit dem AC3 Ton auch nicht, obwohl er über den AV Receiver Onkyo 609 durchgeschleift werden soll.
      Schalte ich den Onkyo aus und will den Ton vom TV haben, muss ich erst in der LX3 auf Downmix, also auf PCM stellen. Nicht Dolby Sender bringen den Ton auch ohne Umstellung auf PCM.

      Bin mir nicht sicher ob das der Panasonic TV oder der AV Receiver ist oder auch die LX3.

      Mein LG 42 LB670V hat das Problem nicht, der gibt beides aus Dolby und PCM , hängt aber nicht an einem AV Receiver!

      Habe mich dran gewöhnt, denn ich schaue nur mit Ton über AV Receiver. Problem ist dabei, dass die LX3 oft Probleme macht mit der Harmony Fernbedienung und wenn meine Frau schauen will, dann manchmal der AVReceiver nicht startet und dann hat sie am Fernseher eben keinen Ton weil sie nicht auf PCM umstellen kann. Sie muss dann alles neu starten und hoffen das es klappt mit dem Ton nur am TV.

      Es gibt eben noch keinen Ferbedienungscode seiten LX3 für die Harmony.

      Schreibe das nur, um momax deutlich zu machen: Treiber hin Treiber her, das Problem scheint vielschichtiger zu sein!
      2 x Gigablue UHD Quad 4K
      Gigablue UHD IP 4K
      Betreue für andere:
      2x Gigablue UE 4K
      Xpeed LX3
      Atemio Nemesis
      Octagon SF3038

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von AMWAW ()

    • Na bevor ich das Ganze neu starte würd ich den AVR händisch einschalten.
      Harmony anlernen oder die FB des LX3 zum Umschalten des Tons zu nutzen wäre auch noch eine Option.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Hallo,
      habe auch Tonprobleme mit HDMI:
      -neues Image 6.2 aufgespielt
      -Ton funktioniert
      -vorgeschlagene Updates aufgespielt
      -Ton funktioniert nicht mehr

      -neu geflasht
      -Ton geht nicht
      - Restarts von Monitor+Receiver+Kabelziehen hat nicht geholfen :(

      Habe einen Sharp Aquos+Gigablue Quad.
      Habe es in diesen Thread eingefügt, weil es mir nach einem ähnlichen Problem aussieht, aber ich einen anderen Receiver habe.
      Hat jemand Ideen welche Toneinstellungen man ändern kann? Das oben habe ich gemacht, jedoch ohne reboots. Sollte ich das machen?
      Danke für eure Hilfe,
      Michael

    Flag Counter