Experten: Markt für hybridfähige Settop-Boxen nimmt erst noch Fahrt auf

    • Experten: Markt für hybridfähige Settop-Boxen nimmt erst noch Fahrt auf

      Hybridfähigen Settop-Boxen steht eine rosige Zukunft bevor. Das zumindest prognostizieren die US-amerikanischen Marktforscher von In-Stat. Bis zum Jahr 2014 würde sich der Umsatz mit den multifunktionalen Receivern auf 1,3 Milliarden US-Dollar erhöhen, teilte In-Stat am Dienstag (Ortszeit) mit.

      Zurzeit würden bereits viele Settop-Boxen mit Internetanschluss ausgleifert, allerdings nutzten nur wenige Anwender diese Funktionen. Das soll sich den Experten zufolge in den nächsten Jahren ändern. Das größte Wachstumspotenzial sehen die Marktforscher in Westeuropa. Hier würde sich innerhalb weniger Jahre eine Marktführerschaft herauskristallisieren.

      Viele Fernseher, Blu-ray-Spieler, TV-Geräte und Settop-Boxen sind schon hybridfähig. So lassen sich beispielsweise Inhalte aus dem Internet wie Spiele, Nachrichten und Filme auf die entsprechenden Geräte holen.

      Sogenannte Hyprid-TV-Geräte kamen im März des vergangenen Jahres in die Verkaufsregale, damals standen sie für gerade einmal 0,4 Prozent des Umsatzes mit Fernsehern. In der Zwischenzeit wurden insgesamt 1,2 Millionen Modelle mit Internet-Zugang verkauft.

      Die große Steigerungsrate ist kaum verwunderlich und nicht etwa im überproportional gestiegenen Interesse des Verbrauchers zu suchen. Vielmehr statten die Hersteller ihre LCD-Flaggschiffe inzwischen standardmäßig mit Internet-Anschlüssen aus, der Durchschnittspreis der hybriden Geräte lag denn auch bei fast 1.060 Euro - und deutlich über dem anderer TV-Geräte (683 Euro).

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter