Movie ordner füllt sich und löscht sich nicht automatisch

    • Movie ordner füllt sich und löscht sich nicht automatisch

      Hallo Leute,
      ich habe einen Xtrend 9500 mit HDF Version 4.1
      Alles läuft soweit gut und stabil bis auf meinen movie Ordner auf der internen Festplatte .
      Ich muß ihn alle paar taage von Hand löschen sonst funktioniert Time shift nicht mehr und ich kann auch nix cachen.
      Kann mir jemand nen tip geben wo ich einstellen kann das der Ordner selbständig geleert wird ??
    • Also Aufnahmen werden generell nicht einfach von selber gelöscht. Wäre ja schlimm.
      Womit füllt sich dein Movie Ordner denn so? Mit normalen Aufnahmen?
      Hast du einen Timer oder Serientimer eingestellt?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • hatte ein ähnliches Problem vor einigen Tagen.
      Platte (2 TB) plötzlich voll. Auch Timeshift funktionierte nicht mehr.
      Hab dann gesehen, dass im Movie Ordner eine einzige 10 Minuten Aufnahme mit eine Größe von über 1 TB drin steht !!!!!
      Woher sowas kommen kann, weiß ich leider nicht.
      Bei der Gelegenheit hab ich auch gemerkt, dass bereits gelöschte Aufnahmen immer noch auf der Platte waren. Man muß
      die dann über MENÜ extra nochmal endgültig löschen.
      Und siehe da, ich hab wieder 1,4 TB freien Speicherplatz.
      Was ich leider nicht rausgefunden hab: wie kann ich gelöschte Aufnahmen AUTOMATISCH endgültig löschen lassen :hmm:
      Vielleicht krieg ich hier eine Antwort........

    • Zum Thema Timeshift/Permanent Timeshift habe ich bereits in einem älteren Thread folgendes geschrieben:

      Ich habe PTS standardmäßig aktiviert, mit Start nach 30 Sekunden. Speicherort ist der Ordner timeshift auf der integrierten Festplatte, Mount also media/hdd. Unterhalb des Ordners timeshift habe ich einen weiteren Ordner TSRecord eingerichtet. Diesen kann man dann im Timeshift-Menü auswählen, wo dann die permanenten Aufzeichnungen gespeichert werden. Diesen Ordner muss man dann allerdings von Zeit zu Zeit von Hand leeren,
      ansonsten läuft irgendwann die Platte voll. Bei meinen 2TB ist das aber nicht kritisch.

      Wer also weiterhin Probleme hat, sollte mal nach obigem Schema vorgehen. Bei mir läufts gut.........

      Will damit sagen, dass bei aktiviertem Permanenten Timeshift die Aufnahmen nicht automatisch gelöscht werden. Der besseren Übersicht wegen, sollte man sich also einen Extra-Ordner anlegen, den man dann nach Bedarf übers Netzwerk oder FTP mit einem Rutsch leeren kann. Im Timeshift-Menü kann man den Speicherort eintragen. Hierzu ein paar Screenshots:
      Dateien
      Gruß

      et2011

      GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
    • Also bei Permanent Timeshift sollten die alten Sachen automatisch gelöscht werden.
      Du hast ja Permanent Aufnahmen zusätzlich aktiviert. Dann natürlich nicht. Sonst würden ja einfach deine Aufnahmen gelöscht werden.
      Automatische Aufnahmen und Automatisches Timeshift sind 2 verschiedene Sachen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter